Wenn du Heimwerker bist oder dich beruflich mit Trockenbauarbeiten beschäftigst, weißt du sicherlich, wie mühsam es sein kann, schwere Rigipsplatten zu heben und an die Decke oder an die Wand zu montieren. Hierbei kann ein Plattenheber für Rigips eine enorme Hilfe sein, um die Arbeit schneller und effizienter zu erledigen. Dieses spezielle Werkzeug wurde speziell für den Einsatz bei Rigipsplatten konzipiert und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Erfahre in meinem Ratgeber, welche Arten von Plattenhebern für Rigips es gibt, welche Vor- und Nachteile sie haben und was du für den Kauf beachten solltest. Außerdem findest du in meinem Vergleich fünf sehr gute Rigips Plattenheber und ihr Eigenschaften.
Rigips Plattenheber – Die besten fünf Plattenheber für Rigips im Vergleich
Bevor ich dir in meinem Ratgeber die Funktionen und Arten von Plattenhebern für Rigips genauer erläutere und auf die Kaufaspekte eingehe, stelle ich dir zunächst fünf unterschiedliche Modelle vor, die von Kunden besonders gut bewertet wurden.
1. Meine Empfehlung: Kippbarer Plattenheber für Rigips – Wiltec XXL Plattenheber für Rigipsplatten 1-Mann-Bedienung bis 350 cm
Der Wiltec XXL Plattenheber* für Rigipsplatten kann komfortabel durch nur eine Person bedient werden. Er hat eine Tragkraft von maximal 68 Kilogramm und kann Platten bis zu einer Höhe von 1,40 Meter bis 3,50 Meter heben. Die Platten können bis zu 2,90 Meter lang sein.
Das Gerät wird teilmontiert geliefert, lässt sich aber nach Aussagen von Kunden sehr einfach komplett zusammenbauen. Auch die Bedienung soll selbsterklärend und damit unkompliziert sein. Wie Rezensenten berichten, haben sie mit Hilfe dieses Plattenhebers für Rigips nicht nur Gipsplatten an Wand und Decken angebracht, sondern ihn auch für Holzpaneele benutzt. Laut Hersteller eignet sich das Gerät überdies auch für Gipskartonplatten, Metallplatten, MDF-Platten und Spanplatten. Da die Plattenaufnahme bis 60 Grad neigbar ist, können Platten auch zum Anbringen an schrägen Wänden und Decken mit dem XXL Plattenheber komfortabel gehoben werden.
Zum Halten der Platten ist der Plattenheber von Wiltec mit zwei Lastarmen ausgestattet, die jeweils eine Breite von 90 Zentimetern haben und bis zu einer Länge von 2,90 Meter ausgezogen werden können. Drei drehbare Räder und eine Ein-Gang-Winde erleichtern das Manövrieren. Zur Sicherheit können diese durch eine Bremse arretiert werden. Das Gerät besteht aus Metall, das zum Schutz gegen Rost pulverbeschichtet ist. Nach der Arbeit lässt es sich leicht wieder auseinanderbauen und damit Platz sparend verstauen.
Details:
- Tragkraft: bis 68 kg
- Arbeitsbreite: bis 290 cm
- Arbeitshöhe: 140 bis 350 cm
- Ausstattung: 2 Lastarme mit Haltewinkeln, Rollen und Bremsen
- Versandgewicht: 40 kg
2. Mein Preistipp: Deckenheber für Rigips Multispann Montagestütze
Für einen vergleichsweise kleinen Preis erhältst du mit der Multispann Montagestütze 133-310cm* ein hilfreiches Werkzeug für Montagearbeiten an Decken und Wandschrägen. Die Montagestütze fixiert Platten mit einem maximalen Gewicht von 80 Kilogramm auf einer Höhe zwischen 1,33 Meter bis 3,10 Meter durch ein spezielles Schnellspannsystem. Damit es nicht zu Beschädigungen kommt, werden die Platten durch 13 x 8 Zentimeter große Anpressplatten gehalten, die mit Gummipads versehen sind und um 360 Grad geschwenkt werden können. Dadurch ist ein fester Halt auch an schrägen Wänden oder Decken gewährt.
Das Teleskoprohr der Montagestütze besteht aus Stahl und ist zum angenehmen Halten mit einem Griff aus Moosgummi versehen. Zum Heben von Platten an die gewünschte Position ist ein stabiler Pumpgriff aus Metall vorhanden. Zuvor erfolgt die grobe Einstellung der Höhe über den stufenlosen Auszug des Teleskoprohrs.
Die Montagestütze von Multispann eignet sich nicht nur als Plattenheber für Rigips und Gipskartonplatten, sondern kann auch flexibel für viele andere Arbeiten eingesetzt werden. Laut Hersteller leistet sie zum Beispiel beim Aufbau von Gartenlauben oder Carports sowie beim Fixieren von Holzbalken gute Dienste. Rezensenten beschreiben die Montagestütze als sehr robust und gut verarbeitet. Das Spannen und Halten von Platten sollen gut gelingen
Details:
- Tragkraft: bis 80 kg
- Arbeitshöhe: 133 bis 310 cm
- Ausstattung: stufenloser Auszug, Moosgummigriff, schwenkbare Anpressplatten mit Gummibezug, Pumpgriff aus Metall
- Transportgewicht: 2,8 kg
3. Handbetriebener Plattenheber für Rigips: behone Plattenträger, Heber für Gipskartonplatten, Einfacher Paneelwagen-Greifer, praktischer Brettheber, Griff für Sperrholz oder Rigipsplatten
Der Plattenheber von behone* eignet sich zum Bewegen von kleinen und leichten Platten aus Rigips, Holz, MDF oder Gipskarton. Er besteht vorwiegend aus stabilem Metall. Zum angenehmen Halten ist er mit einem Handgriff versehen, der mit weichem Material ummantelt ist. Die Plattenaufnahme ist mit Gummi bezogen, damit es nicht zu Beschädigungen der Platten kommt. Es können Platten mit einer Stärke bis zu 21 Millimeter gehalten werden. Der Plattenträger passt sich automatisch an die Plattenstärke an.
Der behone Plattenträger lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen und des geringen Eigengewichts von nur knapp über einem Kilogramm unkompliziert transportieren. Laut Kunden ist er auf Baustellen sehr hilfreich. Mit zwei dieser Plattenheber können zwei Personen auch größere Platten problemlos anheben und tragen.
Details:
- Tragkraft: abhängig von der Kraft des Nutzers
- Ausstattung: weiches Griffpolster, gummierte Plattenauflage, automatische Anpassung an Plattenstärke bis 21 mm
4. Verstellbarer Plattenheber für Rigips: Wiltec Set Plattenheber und Verlängerung
Das Set von Wiltec* beinhaltet einen Plattenheber XXL mit einer Tragkraft von 68 kg, einer Arbeitsbreite von 2,90 Meter und einer maximalen Arbeitshöhe von 3,50 Meter sowie eine Verlängerung, mit deren Hilfe bis zu einer Höhe von 4,65 Meter gearbeitet werden kann. Dadurch eignet sich das Set sehr gut für hohe Räume. Das Verstellen erfolgt stufenlos, sodass jede beliebige Arbeitshöhe eingestellt werden kann.
Die Konstruktion besteht aus einem robusten Stahlrohrgestell mit zwei Tragarmen zum Halten von Platten. Zum komfortablen Arbeiten an schrägen Wänden oder über Kopf können die Tragarme um 60 Grad geneigt werden. Drei 10 Zentimeter hohe Rollen mit Feststellbremsen erleichtern das Bewegen des Plattenhebers mit den darauf abgelegten Platten.
Das Gerät kann problemlos durch nur eine Person bedient werden. Es eignet sich nicht nur für Rigipsplatten, sondern auch für Platten aus Gipskarton, Holz, Spanholz, Gipskarton oder Metall. Kunden meinen in Rezensionen, dass sich der Plattenheber sehr einfach montieren und verwenden lässt. Dank der Verlängerung nutzen sie ihn vor allem zur Montage von Platten an Decken. Laut Rezensenten werden der Plattenheber und die Verlängerung getrennt geliefert, was vermutlich mit dem Gewicht und der Größe zu tun hat.
Details:
- Tragkraft: bis 68 kg
- Arbeitsbreite: bis 290 cm
- Arbeitshöhe: 140 bis 350 cm (mit Verlängerung bis 4,65 Meter)
- Ausstattung: 2 Lastarme mit Haltewinkeln, Rollen und Bremsen
- Versandgewicht: 48 kg
5. Höhenverstellbarer Plattenheber für Rigips: D+L Plattenheber
Da der D+L Plattenheber* mit nur einem Lastarm ausgestattet ist, bringt er etwas weniger Eigengewicht auf die Waage und lässt sich noch einfacher verstauen. Er wiegt ohne Platten nur 19 Kilogramm und ist insgesamt 175 x 73 x 167 Zentimeter groß. Nach getaner Arbeit lässt er sich Platz sparend demontieren.
Das Gerät eignet sich für Platten, die maximal 175 x 73 Zentimeter groß und höchstens 40 Kilogramm schwer sind. Diese können auf eine Höhe zwischen 1,70 bis 3,25 Meter gehoben werden. Die stufenlose Verstellung der Arbeitshöhe erfolgt mittels eines Handrads mit Kurbelmechanismus und Kettenantrieb. Zum Arbeiten an schrägen Wänden kann die Plattenaufnahme um bis zu 35 Grad geneigt werden. Der Plattenheber lässt sich dank der Rollen mit 10 Zentimeter Durchmesser mühelos bewegen. Damit er am Arbeitsort fixiert werden kann, sind die Rollen mit Feststellbremsen versehen.
Der Plattenheber für Rigipsplatten von D+L besteht aus stabilem Vierkantrohr. Zum Schutz gegen Korrosion ist dieses pulverbeschichtet. Kunden empfehlen, größere Platten zu zweit auf den Plattenheber zu legen. Insgesamt fallen die Bewertungen gut aus, auch wenn das Gerät nicht so stabil ist wie ein Plattenheber mit zwei Lastarmen.
Details:
- Tragkraft: bis 68 kg
- Arbeitsbreite: bis 175 cm
- Arbeitshöhe: 170 bis 325 cm
- Ausstattung: 1 Lastarm mit Haltewinkeln, Rollen und Bremsen, Handradmechanismus mit Kettenbetrieb
- Eigengewicht: 19 kg
Ratgeber: Plattenheber für Rigips – Funktion, Arten und Tipps für den Kauf
Plattenheber für Rigips sind Werkzeuge insbesondere für Trockenbauer und andere Fachleute, die speziell für die Installation von Rigips-Platten oder Gipskartonplatten entwickelt wurden. Sie sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und haben eine Klemme, die die Platte hält, während sie an der Wand oder Decke befestigt wird. Solche Plattenheber sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Größen von Rigips-Platten zu handhaben.
Sie können manuell betrieben werden oder mit einer Feder oder einem pneumatischen Antrieb ausgestattet sein, um das Anheben und Halten der Platten zu erleichtern. Einige Modelle sind auch verstellbar, um den Winkel der Platten während der Installation zu ändern. Der Einsatz eines Plattenhebers für Rigips erleichtert die Arbeit und steigert die Effizienz. Außerdem wird das Risiko von Verletzungen verringert und die Genauigkeit der Installation verbessert.
#1 – Arten von Plattenhebern für Rigipsplatten
Für das Anheben von Rigipsplatten gibt es spezielle Plattenheber, die auch als Trockenbauheber oder Gipsplattenheber bezeichnet werden. Zum optimalen und sicheren Arbeiten ist es wichtig, für spezifische Aufgaben den richtigen Plattenheber für Rigips auszuwählen. Hier sind einige Arten von Plattenhebern, die für das Anheben von Rigipsplatten geeignet sind:
- Handbetriebene Plattenheber für Rigips: zeichnen sich dadurch aus, dass sie ohne Strom oder andere Energiequellen betrieben werden und von Hand bedient werden können. Sie sind in der Regel leichter und einfacher zu transportieren als elektrisch betriebene Plattenheber und benötigen auch weniger Wartung. Ein weiterer Vorteil von handbetriebenen Plattenhebern ist, dass sie zumeist günstiger sind als elektrisch betriebene Modelle. Sie sind daher eine gute Wahl für Heimwerker, die nur gelegentlich Rigipsplatten heben müssen oder die ein begrenztes Budget haben. Sie sind jedoch besser für kleinere Platten und niedrigere Höhen geeignet und können Schwierigkeiten bereiten, wenn große oder schwere Platten gehoben werden müssen oder wenn die Platten auf eine größere Höhe bewegt werden müssen.
- Deckenheber für Rigips: Diese Plattenheber sind speziell für die Deckenmontage von Rigipsplatten konzipiert und können die Platten dank der Ausstattung mit einem langen Arm in eine horizontale Position bringen, um das Anbringen an der Decke zu erleichtern. In der Regel sind Deckenheber für Rigips sehr stabil und haben eine hohe Tragfähigkeit. Dadurch können auch sehr große und schwere Rigipsplatten sicher und effizient gehoben werden.
- Kippbare Plattenheber für Rigips: Diese sehr stabilen und sicheren Plattenheber bieten die Möglichkeit, die Platten in verschiedene Positionen zu kippen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn die Platten an unebenen Stellen angebracht werden müssen oder wenn sie in ungewöhnlichen Winkeln installiert werden müssen. Kippbare Plattenheber für Rigips haben eine hohe Tragfähigkeit und können auch größere oder schwere Platten halten und heben. Manche Modelle sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel einer Ratschenfunktion, die das Anziehen der Platten an der Decke erleichtert, oder mit einer Schnellwechselfunktion, welche das Austauschen der Plattenheberköpfe vereinfacht.
- Verstellbare Plattenheber für Rigips: Diese Art von Plattenhebern wurde speziell entwickelt, um das Heben und Halten von Rigipsplatten an unebenen Oberflächen oder in ungewöhnlichen Winkeln zu erleichtern. Sie sind mit einer einstellbaren Plattenaufnahme ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglicht, die Platten in verschiedenen Winkeln zu halten, um sie an die Decke oder Wand anzubringen. Verstellbare Plattenheber für Rigips sind in der Regel sehr stabil und haben eine hohe Tragfähigkeit. Sie sind in der Regel mit einem Teleskoparm ausgestattet, der es dem Benutzer ermöglicht, die Länge des Arms an die Höhe der Decke oder Wand anzupassen. Ein weiterer Vorteil dieser Plattenheber ist es, dass sie in der Regel sehr einfach zu bedienen sind. Sie erfordern nur wenig Kraftaufwand, um die Platten an der Decke oder Wand anzubringen, was sie zu einer guten Wahl für Benutzer macht, die nicht über viel Kraft in den Armen oder Händen verfügen.
- Elektrische Plattenheber für Rigips: Diese Plattenheber werden mit einem Elektromotor betrieben, der das Heben und Absenken von Rigipsplatten erleichtert. Sie sind in der Regel schneller und effizienter als handbetriebene Modelle und können auch größere Platten und höhere Höhen bewältigen. Ein weiterer Vorteil von elektrischen Plattenhebern für Rigips ist, dass sie oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind, wie zum Beispiel mit automatischen Schneide- und Fräsfunktionen. Häufig sind solche Plattenheber mit einer Fernbedienung ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglicht, die Platten aus der Ferne zu heben oder abzusenken. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du allein arbeitest und keine Hilfe zur Verfügung hast. Elektrische Plattenheber für Rigips sind allerdings recht teuer und damit für gelegentliche Arbeiten durch Heimwerker eher nicht geeignet. Mit Preisen im vierstelligen Bereich muss gerechnet werden.
- Hybrid-Plattenheber: Diese Plattenheber kombinieren die Vorteile von handbetriebenen und elektrischen Plattenhebern für Rigips miteinander. Platten können entweder mithilfe eines Handkurbelmechanismus oder eines Elektromotors gehoben werden. Der Handkurbelmechanismus bietet dem Benutzer mehr Kontrolle über den Hebevorgang und ermöglicht es ihm, die Geschwindigkeit und den Druck des Hebemechanismus manuell zu steuern. Der Elektromotor hingegen kann nützlich sein, um größere Platten oder schwere Lasten zu heben, bei denen der Einsatz von Muskelkraft schwierig oder unmöglich ist. Hybrid-Plattenheber für Rigips sind in der Regel sehr stabil und haben eine hohe Tragfähigkeit. Sie sind oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel einem Schnellwechselkopf, der es dem Benutzer ermöglicht, verschiedene Größen von Plattenheberköpfen zu verwenden.
Details:
- Tragkraft: abhängig von der Kraft des Nutzers
- Ausstattung: weiches Griffpolster, gummierte Plattenauflage, automatische Anpassung an Plattenstärke bis 21 mm
#2 – Die Vorteile von Plattenhebern für Rigips im Vergleich zu herkömmlichen Plattenhebern
Plattenheber, die speziell für Rigipsplatten entwickelt wurden, bieten gegenüber herkömmlichen Plattenhebern einige Vorteile und tragen zu einem sichereren und effizienteren Arbeiten bei. Konkret heben sie sich durch die folgenden Punkte von herkömmlichen Plattenhebern ab:
- Bessere Anpassung an Rigipsplatten: Sie sind in der Regel besser an die Größe und das Gewicht von Rigipsplatten angepasst als herkömmliche Plattenheber und können daher die Platten sicher und effektiv anheben, ohne dass sie beschädigt werden.
- Geringere Beschädigungsgefahr: Da Plattenheber für Rigips mit speziellen Greifern ausgestattet sind, werden die Platten sicher und schonend gehalten. Das Zerkratzen, Reißen oder andere Beschädigungen der Rigipsplatten werden somit vermieden.
- Einfachere Handhabung: Da Plattenheber für Rigipsplatten speziell für diese Art von Platten entwickelt wurden, sind sie in der Regel einfacher zu bedienen als herkömmliche Plattenheber. Sie können die Platten mit mehr Präzision anheben und auf die gewünschte Position bringen, was zu einem schnelleren und effizienteren Arbeitsablauf führt.
- Verbesserte Sicherheit: Plattenheber für Rigipsplatten sind mit speziellen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Verletzungen oder Schäden vermeiden können. Beispielsweise verfügen einige Modelle über automatische Überlastsicherungen, die verhindern, dass der Heber zu viel Gewicht anhebt und dadurch umkippt oder die Platten beschädigt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Einige Plattenheber für Rigipsplatten können auch für andere Arten von Platten oder Materialien wie Holz, Gipskartonplatten oder Trockenbauplatten verwendet werden. Dadurch kannst du das Werkzeug für verschiedene Arbeiten nutzen und musst nicht für jede Aufgabe einen anderen Plattenheber anschaffen.
#3 – Wichtige Aspekte für den Kauf eines Plattenhebers für Rigips
Bevor du dich konkret für einen Plattenheber für Rigips entscheidest, solltest du dir Gedanken über einige wichtige Eigenschaften machen. Damit stellst du sicher, dass du für deine Arbeit ein effektives und zuverlässiges Werkzeug erhältst. Folgende Aspekte solltest du für die Auswahl berücksichtigen:
- Tragfähigkeit
- Größe
- Stabilität
- Verstellbarkeit
- Material
- Handhabung
3.1 Tragfähigkeit
Die Tragkraft, die ein Plattenheber für Rigipsplatten haben sollte, hängt von der Größe und dem Gewicht der Platten ab, die du heben möchtest. In der Regel haben handbetriebene Plattenheber für Rigipsplatten eine Tragkraft zwischen 50 und 100 kg, während elektrische Plattenheber eine höhere Tragkraft von bis zu 150 kg oder mehr haben können. Es ist wichtig, dass du vor dem Kauf eines Plattenhebers sicherstellst, dass er über eine ausreichende Tragkraft für die Platten verfügt, die du heben möchtest, um ein sicheres und effektives Arbeiten zu gewährleisten.
3.2 Größe
Die Größe des Plattenhebers sollte zu den Abmessungen der von dir verwendeten Rigipsplatten passen. Die meisten Plattenheber für Rigips sind für Platten mit einer Größe von 120 x 290 Zentimeter ausgelegt, aber es gibt auch Modelle für kleinere Platten.
3.3 Stabilität
Die Stabilität von Plattenhebern für Rigips ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs. Ein guter Plattenheber sollte robust gebaut sein und eine hohe Tragkraft aufweisen, um auch größere und schwerere Rigipsplatten sicher anheben und transportieren zu können. Die Stabilität der Konstruktion ist auch wichtig, um ein Verrutschen der Platte während des Transports zu verhindern und somit Schäden an der Wand oder am Boden zu vermeiden. Zudem sollte ein Plattenheber über eine stabile Basis verfügen, um auch auf unebenem Untergrund einen sicheren Stand zu gewährleisten. Eine zusätzliche Möglichkeit zur Verbesserung der Stabilität kann die Verwendung von Anti-Rutsch-Pads oder Gummifüßen sein, die eine zusätzliche Haftung und Stabilität bieten. Ist der Plattenheber mit Rollen versehen, ist es wichtig, dass diese mit einer Bremse versehen sind, um ein Wegrutschen während der Arbeit zu verhindern.
3.4 Verstellbarkeit
Ein guter Plattenheber sollte eine einfache und schnelle Einstellung der Höhe und Neigung ermöglichen, um unterschiedliche Arbeitsbedingungen und Raumhöhen zu berücksichtigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stabilität und Sicherheit der Verstellung, um ein Verrutschen oder ein versehentliches Absenken der Rigipsplatte zu vermeiden. Es ist ratsam, Plattenheber mit mehreren Verstellmöglichkeiten und einer stabilen Verriegelung zu wählen, um eine optimale Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu gewährleisten.
3.5 Material
Achte auf die Materialqualität des Plattenhebers. Plattenheber für Rigips bestehen in der Regel aus einer Kombination von Metall- und Kunststoffteilen. Der Hauptteil des Plattenhebers, einschließlich des Rahmens, der Stützstangen und des Hebearms, wird normalerweise aus robustem Stahl oder Aluminium gefertigt, um eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Die Hebeklauen beziehungsweise Plattenaufnahmen, die die Platten greifen, sind häufig aus Kunststoff oder Gummi, um eine schonende Handhabung der Platten zu ermöglichen und Beschädigungen zu vermeiden. Die Griffe des Plattenhebers bestehen meistens aus Gummi oder Schaumstoff, um einen sicheren und komfortablen Griff zu gewährleisten.
3.6 Handhabung
Der Plattenheber sollte einfach zu bedienen sein und über Griffe oder Steuerelemente verfügen, die eine präzise Positionierung der Platten ermöglichen. Es ist wichtig, dass der Plattenheber auch für den Transport und die Lagerung leicht zu handhaben ist.
Details:
- Tragkraft: bis 68 kg
- Arbeitsbreite: bis 175 cm
- Arbeitshöhe: 170 bis 325 cm
- Ausstattung: 1 Lastarm mit Haltewinkeln, Rollen und Bremsen, Handradmechanismus mit Kettenbetrieb
- Eigengewicht: 19 kg
3.7 Zusätzliche Funktionen
Plattenheber für Rigips können verschiedene zusätzliche Funktionen haben, die das Heben und Installieren von Rigipsplatten erleichtern und verbessern können. Einige Beispiele für zusätzliche Funktionen sind
- Kippfunktion, mit der die Platte in eine waagerechte Position gekippt werden kann, bevor sie an der Decke oder Wand befestigt wird
- verstellbare Lastarme, die an die Breite und Höhe der Platten angepasst werden, die gehoben werden sollen
- Stützbeine zum Verbessern der Stabilität und dem Vermeiden des Umkippens während des Hebens
- Schnellspannvorrichtung zum einfachen Befestigen und Lösen der Platten
- Klappfunktion zum einfachen Transportieren und Lagern des Plattenhebers
Fazit: Plattenheber für Rigips
Ein Plattenheber für Rigips stellt eine unverzichtbare Hilfe bei Trockenbauarbeiten dar, denn mit diesem Werkzeug können selbst große und schwere Platten schnell und einfach an Wänden oder Decken befestigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Plattenhebern, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen und Vor- und Nachteile aufweisen. Beim Kauf eines Plattenhebers solltest du insbesondere auf die Tragfähigkeit, die Größe, die Einstellmöglichkeiten sowie die Bedienbarkeit achten, um das passende Werkzeug für dein Projekt auszuwählen. Mit einem hochwertigen Plattenheber für Rigips kannst du deine Arbeit schneller und effizienter erledigen und dich voll und ganz auf das eigentliche Handwerk konzentrieren.
Details:
- Tragkraft: bis 68 kg
- Arbeitsbreite: bis 290 cm
- Arbeitshöhe: 140 bis 350 cm
- Ausstattung: 2 Lastarme mit Haltewinkeln, Rollen und Bremsen
- Versandgewicht: 40 kg
Details:
- Tragkraft: bis 80 kg
- Arbeitshöhe: 133 bis 310 cm
- Ausstattung: stufenloser Auszug, Moosgummigriff, schwenkbare Anpressplatten mit Gummibezug, Pumpgriff aus Metall
- Transportgewicht: 2,8 kg
Weitere Artikel zum Thema Haus und Bau
- Hauseinweihung & Einweihungsparty – Tipps, Geschenke und Ideen
- DAB+ Baustellenradio Test – Das beste Bauradio mit Akku und Bluetooth
- 11 Tipps für das Hochbeet mit Deckel, Dach und Haube für den Garten und Balkon
- Handkreissägen Test & Vergleich beste Handkreissäge (Testsieger)
- Luftreiniger gegen Staub in der Werkstatt – Tipps & Tricks für die Auswahl und den Einsatz
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API