Unser Versprechen: Wir testen unabhängig und objektiv!

Pavillon mit Lamellendach – Flexibler Schutz vor Sonne und Regen zu jeder Jahreszeit

Pavillon mit Lamellendach
Ein klassischer Pavillon mit Lamellendach als Schutz vor der Sonne am Pool

Bist du auf der Suche nach einem stilvollen und funktionellen Schutz vor Sonne und Regen für deinen Garten? Ein Pavillon mit Lamellendach kann dann eventuell die richtige Wahl sein. Ob für entspannte Grillabende mit Freunden, zum Einrichten einer Leseecke oder einfach als Rückzugsort für Momente der Ruhe und Entspannung – ein Pavillon mit Lamellendach eignet sich für viele Zwecke. Durch die offenen Wände und das Lamellendach ist er zudem wesentlich luftiger als ein geschlossenes Gartenhäuschen. Durch Moskitonetze oder Vorhänge nach deiner Wahl kannst du dich dennoch vor lästigen Insekten und neugierigen Blicken schützen. Worauf du beim Kauf achten solltest und welche Vor- aber auch Nachteile ein Pavillon mit Lamellendach hat, erfährst du in meinem Ratgeber.

Was ist ein Pavillon mit Lamellendach?

Ein Pavillon ist ursprünglich ein freistehendes Gebäude in einer Parkanlage oder einem Garten, das als Ruheplatz oder Aufenthaltsraum dient. Bei einem Pavillon mit Lamellendach handelt es sich jedoch in der Regel um einen Gartenpavillon mit Metallrahmen, welcher flexibel aufgebaut werden kann. Das Besondere ist das Dach, denn dieses besteht aus horizontalen Lamellen, die individuell eingestellt werden können. Dadurch können der Lichteinfall und die Sonneneinstrahlung nach Wunsch reguliert werden.

Die besten fünf Pavillons mit Lamellendach

Günstig sind Pavillons mit Lamellendach in der Regel nicht, aber durch hochwertige Materialien und einen stabilen Aufbau erhältst du eine langlebige Überdachung für deine Terrasse oder eine ausgewählte Gartenfläche. Ich habe mir für diesen Ratgeber einige Pavillons mit Lamellendach angesehen und für dich die besten fünf ausgewählt, die derzeit im Internet bestellt werden können.

Modell
Weide Premium
Empfehlung
Bronze
Preistipp
Cannes
besonder groß
HWC-L41
Pavillon mit Lamellendach im Vergleich
WEIDE® Deluxe Pavillon in Anthrazit mit Lamellendach 3x4 m I Rostfreie & Robuste Voll-Aluminium Pergola freistehend I Optimaler Schutz vor Sonne & Regen Dank verstellbaren Aluminium-Lamellen
PURPLE LEAF Pavillon 3 x 4 m Wasserdicht Stabil Pergola mit Lamellendach Alu Terrassenüberdachung Hardtop Pavillon mit Moskitonetze und Vorhänge, Bronze
Home Deluxe - Lamellenpavillon - Cannes, Maße: 400 x 303 x 223 cm, inkl. Handkurbel, Gestell: Aluminium I Terrassenüberdachung Pergola Sonnenschutz
Alu Pergola HWC-L41 mit 3X Seitenwand, Lamellen-Pavillon, stabiles 8cm-Metall-Gestell 3x6m - weiß
Hersteller
Weide
PURPLE LEAF
Home Deluxe
Mendler
Maße (H x L x B)
255 x 400 x 300 cm
235 x 400 x 300 cm
223 x 400 x 303 cm
224 x 590 x 306 cm
Gewicht
185 kg
350 Kilogramm
139 kg
219 kg
Stangenmaterial
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Ausstattung
integrierte Regenrinnen, mit Kurbelmechan. verschließbare Lamellen
Entwässerungssys., Moskitonetze, Vorhänge
Regenrinne, Kurbelmechan. zum Verstellen der Lamellen, 6 stabile Pfosten
Kurbelmechan. mit Handkurbel
Preis
2.799,00 EUR
2.998,00 EUR
1.799,00 EUR
Preis nicht verfügbar
Modell
Weide Premium
Pavillon mit Lamellendach im Vergleich
WEIDE® Deluxe Pavillon in Anthrazit mit Lamellendach 3x4 m I Rostfreie & Robuste Voll-Aluminium Pergola freistehend I Optimaler Schutz vor Sonne & Regen Dank verstellbaren Aluminium-Lamellen
Hersteller
Weide
Maße (H x L x B)
255 x 400 x 300 cm
Gewicht
185 kg
Stangenmaterial
Aluminium
Ausstattung
integrierte Regenrinnen, mit Kurbelmechan. verschließbare Lamellen
Preis
2.799,00 EUR
Anbieter
Empfehlung
Modell
Bronze
Pavillon mit Lamellendach im Vergleich
PURPLE LEAF Pavillon 3 x 4 m Wasserdicht Stabil Pergola mit Lamellendach Alu Terrassenüberdachung Hardtop Pavillon mit Moskitonetze und Vorhänge, Bronze
Hersteller
PURPLE LEAF
Maße (H x L x B)
235 x 400 x 300 cm
Gewicht
350 Kilogramm
Stangenmaterial
Aluminium
Ausstattung
Entwässerungssys., Moskitonetze, Vorhänge
Preis
2.998,00 EUR
Anbieter
Preistipp
Modell
Cannes
Pavillon mit Lamellendach im Vergleich
Home Deluxe - Lamellenpavillon - Cannes, Maße: 400 x 303 x 223 cm, inkl. Handkurbel, Gestell: Aluminium I Terrassenüberdachung Pergola Sonnenschutz
Hersteller
Home Deluxe
Maße (H x L x B)
223 x 400 x 303 cm
Gewicht
139 kg
Stangenmaterial
Aluminium
Ausstattung
Regenrinne, Kurbelmechan. zum Verstellen der Lamellen, 6 stabile Pfosten
Preis
1.799,00 EUR
Anbieter
besonder groß
Modell
HWC-L41
Pavillon mit Lamellendach im Vergleich
Alu Pergola HWC-L41 mit 3X Seitenwand, Lamellen-Pavillon, stabiles 8cm-Metall-Gestell 3x6m - weiß
Hersteller
Mendler
Maße (H x L x B)
224 x 590 x 306 cm
Gewicht
219 kg
Stangenmaterial
Aluminium
Ausstattung
Kurbelmechan. mit Handkurbel
Preis
Preis nicht verfügbar
Anbieter

1. Weide Premium Pavillon in Anthrazit mit Lamellendach 3 x 4 m

Pavillon mit LamellendachDer hier vorgestellte Premium Pavillon der Marke Weide* ist 2,55 Meter hoch, vier Meter lang und drei Meter breit. Ähnliche Modelle des Herstellers sind aber auch mit höherer Grundfläche erhältlich, beispielsweise mit einer Länge von sechs Metern. Außerdem kannst du zwischen vier Farben wählen, und zwar Anthrazit oder Weiß sowie in Holzoptik Hellbraun oder Hellgrau.

Der Pavillon hat ein Gerüst aus langlebigem und witterungsbeständigem Aluminium und auch die Lamellen bestehen aus Aluminium. Sie können dank eines Kurbelmechanismus verstellt werden. Bei geschlossenen Lamellen soll das Dach Schutz vor Regen bieten. Eine integrierte Regenrinne fängt das Regenwasser auf und leitet es über die Pfosten ab.

Laut Hersteller kann der Pavillon mit Lamellendach durch zwei Personen problemlos aufgebaut werden. Die Aufbaudauer soll etwa zwei Stunden dauern. Kunden berichten, dass die bebilderte Aufbauanleitung sehr verständlich ist und Vorbohrungen die Montage erleichtern. Montagematerial, wie Schrauben und Ankerbolzen zur Befestigung am Fundament, wird extra verpackt mitgeliefert.

Vorhänge, Rollos, Seitenwände oder Moskitonetze gehören leider nicht zum Lieferumfang, können aber von der gleichen Marke nachbestellt werden.

Weide Premium Pavillon mit Lamellendach 3 x 4 m

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 255 x 400 x 300 cm
  • Gewicht: 185 kg
  • Stangenmaterial: Aluminium
  • Ausstattung: integrierte Regenrinnen, mit Kurbelmechanismus verschließbare Lamellen

2. Mein-Preis-Leistungssieger: Purple Leaf Pavillon 3 x 4 m

Pavillon mit Lamellendach 3 x 4 mZwar ist der Purple Leaf Pavillon* teurer als die beiden Pavillons von Weide und Sorara, aber dennoch ist dieses Modell mein Preis-Leistungs-Sieger. Der Grund dafür ist die umfangreiche Ausstattung, denn neben dem Rahmen aus rostfreiem Aluminium und dem Dach aus Aluminium-Lamellen gehören Vorhänge und Moskitonetze zum Lieferumfang. Das erspart dir die Suche nach den passenden Materialien oder Vorhängen in der richtigen Größe.

Die Vorhänge bieten maximalen Schutz vor Sonne und Regen und sorgen zudem für mehr Privatsphäre. Sie bestehen aus einem strapazierfähigen sowie wasserabweisenden Gewebe und sollen für bis zu zwei Jahre lichtecht sein. Das heißt, sie bleichen nicht so schnell aus. Die Moskitonetze aus einem reißfesten Gewebe mit wabenförmiger Struktur bewahren dich vor dem Kampf mit den lästigen Stechinsekten an lauen Sommerabenden. Sie werden mit Reißverschlüssen geschlossen, durch die keine Mücke dringen kann. Durch ein doppeltes Vorhangschienensystem können die Vorhänge und die Moskitonetze gleichzeitig angebracht und verwendet werden.

Zum Schutz von oben ist dieser Pavillon mit zwei verstellbaren Lamellendächern versehen. Durch das Verstellen der Lamellen können schattige Plätzchen individuell gestaltet werden. So kann zum Beispiel nur die halbe Fläche unter dem Dach im Schatten gehalten werden, während durch die andere Hälfte Sonnenlicht scheint. Das Dach verfügt zudem über ein Entwässerungssystem, welches Regenwasser von der Dachmitte in Richtung des Rahmens und der Pfosten leitet, wo es dann abfließen kann. Der Rahmen besteht aus robusten Aluminiumpfosten und -stangen. Diese sind zum Schutz vor Korrosion pulverbeschichtet.

Meine Empfehlung: PURPLE LEAF Bronze Pavillon mit Lamellendach 3 x 4 m

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 235 x 400 x 300 cm
  • Gewicht: 350 Kilogramm
  • Stangenmaterial: Aluminium
  • Ausstattung: Entwässerungssystem, Moskitonetze, Vorhänge

3. Sorara Mirador Classic Pavillon 3 x 4 m

Pavillon LamellendachAuch der Mirador Classic Pavillon 3 x 4 m von Sorara wird ohne Seitenwände, Vorhänge oder Moskitozelt geliefert. Er ist aufgebaut 2,50 Meter hoch und hat eine Länge von vier sowie eine Breite von drei Metern. Das Gerüst besteht aus rostfreiem Aluminium. Für die 17,5 Zentimeter hohen Lamellen wurde verzinkter Stahl verwendet.

Der Neigungswinkel der Lamellen ist durch einen Kurbelmechanismus stufenlos verstellbar. Komplett geschlossen sollen sie keinen Regen durchlassen. Auch bei diesem Modell ist eine Entwässerungsrinne integriert, über die das Wasser zum Ablaufen zu den Seitenpfosten geleitet wird.

Der Hersteller empfiehlt die Befestigung auf einem Fundament aus Beton oder auf Steinfliesen und die Montage durch zwei bis vier Personen. Alle Teile sind vorgebohrt. Das notwendige Montagematerial gehört zum Lieferumfang.

Der Pavillon mit Lamellendach von Sorara wird durch Kunden bisher sehr gut bewertet. Alle Teile sollen gut verpackt geliefert werden und das Dach soll mit geschlossenen Lamellen tatsächlich zu einhundert Prozent kein Regenwasser durchlassen.

Keine Produkte gefunden.

4. Mein Preistipp: Home Deluxe – Lamellenpavillon – Cannes

Home Deluxe Cannes Der Lamellenpavillon Cannes von Home Deluxe* ist mit einer Höhe von 2,23 Meter etwas niedriger als die Modelle, die ich dir zuvor vorgestellt habe. Die Grundfläche ist mit rund 12 Quadratmetern jedoch ebenso so groß. Das Gestell besteht aus sechs Pfosten und fünf Dachstreben. Als Material wurde Aluminium verwendet, das zum Schutz gegen Korrosion und Beschädigungen pulverbeschichtet ist. Die Pfosten sind 75 x 75 Millimeter stark und haben einen 11 Zentimeter langen Pfostenträger.

Die Lamellen sind ebenfalls aus Aluminium. Ihr Neigungswinkel kann mittels einer Handkurbel verstellt werden, sodass sie komplett geschlossen als Regenschutz dienen. Das Regenwasser läuft dann durch integrierte Regenrinnen in die Hohlräume der Pfosten und von dort aus ab.

Der Cannes wird ohne Vorhänge, Moskitonetze oder Rollos geliefert. Es sind jedoch Stangen vorhanden, an denen solche aufgehängt werden können.

Mein Preistipp: Cannes Pavillon von Home Deluxe

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 223 x 400 x 303 cm
  • Gewicht: 139 kg
  • Stangenmaterial: pulverbeschichtetes Aluminium
  • Ausstattung: Regenrinne, Kurbelmechanismus zum Verstellen der Lamellen, 6 stabile Pfosten

5. Mendler Alu Pergola HWC-L41

Pavillon mit LamellendachDie Alu Pergola HWC-L41 von Mendler* ist mit rund drei Metern Breite und fast sechs Metern Länge der größte Pavillon mit Lamellendach in meinem Vergleich. Wie die anderen Modelle hat er jedoch ein Gestell aus Aluminium und die Lamellen bestehen ebenfalls aus diesem Material. Die sechs Pfosten sind 80 x 80 Millimeter dick. Ihr Fuß hat jeweils eine Stärke von 160 Millimetern.

Das Verstellen der Lamellen erfolgt über einen Kurbelmechanismus mithilfe einer Handkurbel. Zur Ausstattung des Pavillons gehören für je eine lange und eine kurze Seite höhenverstellbare Seitenwände aus textilem Mischgewebe aus PVC und Polyester, welches robust, reißfest und wasserabweisend ist. Mendler bietet Ersatz- beziehungsweise Zusatzseitenwände und Vorhänge an.

Der Pavillon ist insgesamt 2,24 Meter hoch. Die Durchgangshöhe ist circa 12 Zentimeter niedriger.

Besonder groß: HWC-L41 Pavillon mit Lamellendach von Mendler

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 224 x 590 x 306 cm
  • Gewicht: 219 kg
  • Stangenmaterial: Aluminium
  • Ausstattung: Kurbelmechanismus mit Handkurbel

Pavillon mit Lamellendach – Wichtige Fragen und Antworten sowie Kauftipps

Ein Pavillon mit Lamellendach schützt dich vor Wind und Wetter. Bei der Auswahl von einem solchen Modell, gibt es aber einige Punkte zu beachten. Diese möchte ich dir mit meinem Ratgeber erläutern.

#1 – Welche Vor- und Nachteile hat ein Pavillon mit Lamellendach?

Die Entscheidung für einen Pavillon will gut überlegt sein, denn auch wenn die meisten Varianten für den Garten recht einfach auf- und auch wieder abgebaut werden kann, sind sie doch nicht ganz günstig. Vor dem Kauf ist es daher sinnvoll, sich die Vor- und die Nachteile anzuschauen. Welche das bei Pavillons mit Lamellendach sind, erfährst du in diesem Abschnitt.

1.1 Die Vorteile eines Pavillons mit Lamellendach

  • Flexibilität bei der Lichtregulierung: Die verstellbaren Lamellen ermöglichen es dir, den Lichteinfall nach Bedarf anzupassen. Du kannst die Lamellen öffnen, um mehr Sonnenlicht einzulassen, oder schließen, um Schatten zu erzeugen und dich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Belüftung und Luftzirkulation: Durch das Öffnen der Lamellen kann frische Luft in den Pavillon strömen, was an heißen Tagen für angenehme Kühlung sorgt. Vor allem die Hitzeentwicklung unter dem Dach kannst du somit reduzieren.
  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Bei geschlossenen Lamellen bietet das Dach Schutz vor Sonne, Regen oder starkem Wind. Dies ermöglicht es dir, den Pavillon auch bei unbeständigem Wetter zu nutzen und die Outdoor-Saison zu verlängern.

1.2 Die Nachteile eines Pavillons mit Lamellendach

  • Kosten: Pavillons mit Lamellendach sind in der Anschaffung nicht ganz günstig und oft teurer als andere Pavillonarten oder Sonnenschutzlösungen. Wieviel du ausgeben musst,  hängt unter anderem von der Größe, dem Material und der Ausstattung des Pavillons ab.
  • Wartungsaufwand: Um Verschmutzung und Verfärbung zu vermeiden, sollten die Lamellen regelmäßig gereinigt werden. Je nach Material ist der Aufwand unterschiedlich hoch, aber in jedem Fall höher als bei einem glatten Dach oder einem Dach aus textilem Material. Mechanische oder motorisierte Systeme müssen zudem gewartet werden, um für lange Zeit ohne Schwierigkeiten zu funktionieren.
  • Begrenzte Flexibilität bei extremen Wetterbedingungen: Während ein Pavillon mit Lamellendach vor den moderaten Witterungseinflüssen schützt, kann er bei extremen Bedingungen wie starkem Sturm oder Schneefall möglicherweise nicht widerstandsfähig genug sein.

#2 – Diese Punkte solltest du beim Kauf eines Pavillons mit Lamellendach berücksichtigen

Pavillons mit Lamellendach für den garten

Wenn du dich für den Kauf eines Pavillons mit Lamellendach entscheidest, gibt es einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest. Natürlich muss das Modell auch zu deinem Budget passen und dir gefallen. Darüber hinaus sind die folgenden Punkte wichtig:

  1. Größe und Platzbedarf
  2. Materialqualität und Verarbeitung
  3. Verstellmechanismus und Sonnenschutzfunktion
  4. Ausstattung
  5. Wartung und Pflege

2.1 Größe und Platzbedarf

Überlege dir zunächst, wie viel Platz du für den Pavillon zur Verfügung hast und wie du ihn nutzen möchtest. Bestimme die ideale Größe des Pavillons, um sicherzustellen, dass er gut in deinen Außenbereich passt und genügend Platz für deine Bedürfnisse bietet. Gängige Stellflächen sind 2,50 x 2,50, 3 x 3, 3 x 4, 4 x 4 oder 3 x 6 Meter. Die meisten Pavillons mit Lamellendach sind mehr als zwei Meter hoch, sodass auch hochgewachsene Personen problemlos darin stehen können.

2.2 Materialqualität

Achte auf die Qualität der Materialien, aus denen der Pavillon und insbesondere das Lamellendach hergestellt sind. Das Dach sollte robust, wetterfest und langlebig sein, um den Elementen standhalten zu können. Beliebte Materialien für Lamellendächer sind Aluminium oder hochwertige Kunststoffe. Das Gerüst des Pavillons kann aus Aluminium, Holz, Stahl oder Kunststoff bestehen.

Alle Materialien haben ihre Vor- und Nachteile:

  • Aluminium ist leicht, stabil und korrosionsbeständig. Gerüste aus Aluminium sind einfach zu handhaben, könnten aber aufgrund des geringen Gewichts bei schwierigen Witterungsverhältnissen zu instabil sein.
  • Stahl ist robuster als Aluminium. Daher bieten Stahlgerüste eine hohe Belastbarkeit und Festigkeit. Sie sind allerdings schwerer als welche aus Aluminium.
  • Holz ist ein natürliches Material mit warmer Ausstrahlung. Gerüste aus Holz sind stabil und attraktiv, aber sie müssen regelmäßig geölt oder anderweitig behandelt werden, um das Holz vor Witterungseinflüssen, Schadinsekten und Schäden zu schützen.
  • Kunststoff ist ein leichtes und wartungsarmes Material, aber nicht so haltbar und stabil wie Stahl, Aluminium und Holz. Dafür kosten Pavillons mit einem Kunststoffgerüst in der Regel weniger.

2.3 Verstellmechanismus und Sonnenschutzfunktion

Überprüfe, ob der Verstellmechanismus der Lamellen einfach zu bedienen ist. Einige Pavillons bieten motorisierte Systeme, während andere manuelle Einstellungen haben. Stelle sicher, dass der Mechanismus reibungslos funktioniert und leicht zu handhaben ist. Die Lamellen sollten sich so einstellen lassen, dass sie ausreichend Schatten bieten und gleichzeitig genug Sonnenlicht durchlassen, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Lamellendachpavillon mit Kurbelmechanismus

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 255 x 400 x 300 cm
  • Gewicht: 185 kg
  • Stangenmaterial: Aluminium
  • Ausstattung: integrierte Regenrinnen, mit Kurbelmechanismus verschließbare Lamellen

2.4 Ausstattung

Neben dem manuellen oder motorisierten Verstellmechanismus gibt es einige weitere Ausstattungsmerkmale, die den Komfort und die Funktionalität erhöhen. Einige davon sind:

  • seitliche Verschattungselemente wie Vorhänge, Jalousien oder Seitenteile, die zusätzlichen Schutz vor neugierigen Blicken und Sonneneinstrahlung von den Seiten bieten (siehe auch Pavillon mit Seitenteilen)
  • Regensensor, der erkennt, wenn es zu regnen beginnt und das Lamellendach dann automatisch schließt
  • Regenablauf, wodurch Regenwasser umgehend in Richtung Gerüst geleitet und über die Standpfosten abgeleitet wird

Sehr luxuriöse, aber dann auch sehr teure Modelle können zudem mit einer integrierten LED-Beleuchtung oder integrierten Lautsprechern ausgestattet sein und sogar die Integration des Pavillons mit einem Smart-Home-System zur Steuerung des Lamellendachs und der Beleuchtung sowie mit anderen Funktionen ist möglich.

2.5 Wartung und Pflege

Informiere dich über die erforderliche Wartung und Pflege des Pavillons. Manche Materialien erfordern regelmäßige Reinigung oder spezielle Pflegemaßnahmen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Achte darauf, ob dies deinem Lebensstil und deinen Möglichkeiten entspricht.

#3 – Weitere Fragen, die du dir vor dem Kauf eines Pavillons stellen solltest

Neben den erörterten Aspekten gibt es ein paar Punkte mehr, die für die Kaufentscheidung wichtig sein können, zum Beispiel:

  • Gibt es eine Garantie für den Pavillon und das Lamellendach und welche Bedingungen gelten für die Garantie?
  • Wie ist der Kundenservice des Herstellers oder Händlers, falls es Fragen oder Probleme gibt?
  • Gibt es verschiedene Lamellenfarben oder -materialien zur Auswahl, um den Pavillon an meinen individuellen Stil anzupassen?
  • Wie ist die Windbeständigkeit des Pavillons mit Lamellendach? Kann er starkem Wind oder sogar Sturm standhalten?
  • Wie lange dauert die Installation des Pavillons und kann ich sie allein bewältigen oder ist professionelle Hilfe erforderlich?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind vorhanden, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden, zum Beispiel bei der Bedienung des Verstellmechanismus?

Besonder groß: HWC-L41 Pavillon mit Lamellendach von Mendler

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 224 x 590 x 306 cm
  • Gewicht: 219 kg
  • Stangenmaterial: Aluminium
  • Ausstattung: Kurbelmechanismus mit Handkurbel

#4 – Darf ein Pavillon mit Lamellendach überall aufgebaut werden?

Unabhängig davon, ob du dir einen Pavillon mit Lamellendach oder einen Pavillon mit Schiebedach kaufen möchtest, solltest du vor dem Aufbau klären, ob es besondere Anforderungen oder Vorschriften bezüglich der Platzierung oder Installation des Pavillons mit Lamellendach oder Schiebedach in deinem Wohnort gibt. Damit der Pavillon einen festen und sicheren Stand hat, muss in der Regel ein Fundament gegossen werden, wodurch das Aufstellen unter Umständen den Landesbauordnungen entsprechen muss.

Überprüfe zunächst die örtlichen Bauvorschriften und Genehmigungen für deinen Wohnort. In einigen Gebieten können bestimmte Größenbeschränkungen oder Regeln für die Platzierung von Pavillons mit Fundament gelten. Leider gibt es pro Bundesland diesbezüglich unterschiedliche Richtwerte, sodass ich dir hier keine allgemeingültigen Werte nennen kann. Sofern der gewählte Pavillon die vom Bundesland festgelegte Größe überschreitet, benötigst du eine Baugenehmigung, die du beim örtlichen Bauamt beantragen musst. Dort erfährst du auch, welche Dokumente du für den Bauantrag benötigst.

Hinweis: Pavillons ohne Fundament und Partyzelte, die jederzeit abgebaut und zerlegt werden können, können unter Umständen als sogenannte Fliegende Bauten gelten. Für diese gilt die Richtlinie über den Bau und Betrieb Fliegender Bauten (FlBauR), sofern die Grundfläche mehr als 75 Quadratmeter hat. Die meisten Partyzelte oder mobilen Gartenpavillons dürfte allerdings wesentlich kleiner sein und deshalb nicht unter diese Richtlinie fallen.

Welchen Standort du für den Pavillon mit Lamellendach und Fundament in deinem eigenen Garten wählst, steht dir leider auch nicht ganz frei. Insbesondere gelten Regeln für das Aufstellen nahe der Grundstücksgrenze. Der Pavillon darf nicht an öffentlichen Wegen stehen, darf nicht höher als drei Meter und nicht länger als neun Meter entlang der Grenze zum Nachbargrundstück sein sowie keine Feuerstellen enthalten. Sofern dir das Grundstück nicht gehört, sondern nur gemietet oder gepachtet ist, benötigst du die Genehmigung des oder der Eigentümer für den Aufbau. Wenn du in einer Eigentumsanlage lebst, musst du höchstwahrscheinlich die Genehmigung der Miteigentümer einholen, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart ist.

#5 – Kann ein Pavillon mit Lamellendach im Winter aufgestellt bleiben?

Lamellenpavillon

Da die meisten Pavillons mit Lamellendach aus witterungsbeständigen Materialien bestehen, können sie in der Regel problemlos im Winter stehenbleiben und müssen nicht demontiert werden. Einige Hersteller empfehlen jedoch, die Lamellen in den Wintermonaten aufzustellen. Das liegt daran, dass sie nur eine bestimmte Tragkraft haben und dieses Gewicht durch eine hohe Schneelast überschritten werden könnte. Beachte dazu die Bedienungsanleitung deines Wunschpavillons oder frage unter Umständen beim Hersteller nach. Es gibt nämlich auch Pavillons, deren Lamellendach eine Last von bis zu 200 Kilogramm pro Quadratmeter tragen können. Das entspricht circa einer Schneehöhe von 40 Zentimetern bei nassen beziehungsweise bis zu zwei Metern bei Pulverschnee.

#6 – Wie lässt sich ablaufendes Regenwasser sinnvoll nutzen?

Viele Pavillons mit Lamellendach sind mit Regenrinnen ausgestattet. In denen sammelt sich das Regenwasser bei geschlossenen Lamellen und fließt dann über Öffnungen in den Pfosten ab. Dieses Wasser solltest du nicht einfach nur im Boden versickern lassen. Zum einen kann dadurch das Fundament Schaden nehmen, zum anderen lässt sich das Regenwasser für die Bewässerung von Beeten und Rasenflächen oder für den Gartenteich nutzen.

Um das Regenwasser für die Bewässerung zu sammeln, gibt es verschiedene Auffangbehälter, wie zum Beispiel Regenwassertonnen oder Regenwassertanks. Noch komfortabler ist das Sammeln in einer Zisterne, die optimalerweise durch ein unterirdisches Rohrsystem gefüllt werden. Die Entnahme erfolgt dann zum Beispiel mit einer Tauchpumpe mit Druckschalter oder mit einer Regenfasspumpe. Das Gießen mit Regenwasser spart nicht nur Geld, sondern hat noch weitere Vorteile. Es ist kalkarm sowie sauerstoffreich und damit eine Wohltat für deine Pflanzen.

#7 – Welche Alternativen gibt es zum Pavillon mit Lamellendach?

Falls du dir nicht sicher bist, ob ein Pavillon mit Lamellendach das Richtige für dich und deinen Garten ist, kannst du zwischen verschiedenen Alternativen wählen. Einige davon sind:

  • Pavillon mit Schiebedach: Statt eines Lamellendachs hat ein Pavillon mit Schiebedach ein Dach, welches durch einen Schiebemechanismus je nach Wetter ganz beziehungsweise teilweise geöffnet oder geschlossen werden kann.
  • Pergola: Eine Pergola ist ursprünglich ein Säulengang mit offenen Strukturen, deren Pfosten und Leisten als Rankhilfe dienen. Das Dach kann daher nicht geschlossen werden und der Sonnen- sowie Regenschutz ist nur so stark, wie die Pergola bewachsen ist. Ist die Pergola stark zugerankt, bieten die Blätter der Rankpflanzen jedoch einen sehr guten Sonnenschutz und selbst an sehr heißen Tagen ist es angenehm kühl unter dem Pergoladach.
  • Gartenlaube: Eine Gartenlaube ist ein freistehendes Gebäude im Garten. Obwohl die Laube ursprünglich dem Pavillon sehr ähnlich war und offene Seitenwände hatte, wird der Begriff heute umgangssprachlich auch für ein geschlossenes Gartenhäuschen verwendet. Durch feste Wände und ein stabiles Dach bietet das Gartenhäuschen mehr Privatsphäre und Schutz vor Witterungseinflüssen als ein Pavillon mit Lamellendach oder Schiebedach.

Fazit: Ein Pavillon mit Lamellendach ist attraktiv und zweckmäßig

Ein Pavillon mit Lamellendach ist eine gute Wahl, wenn du dich im Freien aufhalten möchtest, aber dennoch Schutz vor Regen und Sonne suchst. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Größen, Farben und Materialien. In vielen Fällen bestehen das Gerüst und die Lamellen aber aus Aluminium, welches robust und witterungsbeständig, aber leicht ist. Die Montage eines Pavillons mit Lamellendach kann oftmals mit Hilfe von ein bis zwei weiteren Personen bewerkstelligt werden. Möchtest du, dass dein Pavillon besonders sicher und dauerhaft steht, empfiehlt sich der Aufbau auf einem Fundament. Beachte in diesem Fall jedoch, dass unter Umständen baurechtliche Vorschriften berücksichtigt werden müssen. Informationen dazu erhältst du in der Regel im örtlichen Bauamt.

Meine Empfehlung: PURPLE LEAF Bronze Pavillon mit Lamellendach 3 x 4 m

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 235 x 400 x 300 cm
  • Gewicht: 350 Kilogramm
  • Stangenmaterial: Aluminium
  • Ausstattung: Entwässerungssystem, Moskitonetze, Vorhänge

Mein Preistipp: Cannes Pavillon von Home Deluxe

Details:

  • Abmessungen (H x L x B): 223 x 400 x 303 cm
  • Gewicht: 139 kg
  • Stangenmaterial: pulverbeschichtetes Aluminium
  • Ausstattung: Regenrinne, Kurbelmechanismus zum Verstellen der Lamellen, 6 stabile Pfosten

Letzte Aktualisierung der Preise am 5.12.2023 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API