Minidumper Test & Vergleich – Der Minidumper ist auch als Vorderkipper bekannt und zeichnet sich durch seine kompakte und wendige Bauart aus. Er findet überwiegend auf kleinen und mittleren Baustellen, aber auch in landwirtschaftlichen Betrieben Verwendung. Mit der Profi Motorschubkarre mit kippbarer Mulde transportierst du unter anderem Schüttgut bequem von A nach B. Anschließend kippst du es ab und transportierst auf diesem Wege große und schwere Mengen komfortabel und schweißfrei.
Bist du auf der Suche nach einem Profi Minidumper für deinen Einsatzbereich, findest du verschiedene Maschinen mit bestimmten Eigenschaften und Funktionen. Im Ratgeber zum Minidumper Test erkläre ich dir, worauf es beim Kauf ankommt. Gleichzeitig stelle ich dir einige Modelle vor und gehe dabei detailliert auf die Maschinen ein.
Minidumper Test – die besten fünf Motorschubkarren im Vergleich
Für meinen Minidumper Test habe ich über 10 Modelle ausführlich miteinander verglichen. Die besten fünf haben es in meine Vergleichstabelle geschafft. In dieser Tabelle stelle ich dir wichtige technische Eigenschaften und Merkmale vor, die bei der Suche nach einer passenden Baumaschine von Bedeutung sind. Dadurch soll es dir leichter fallen, den passenden Minidumper zu finden.
Minidumper Test Top 5 – diese Maschinen empfehle ich dir!
Du weißt nicht so richtig, für welchen Minidumper du dich für dein Vorhaben entscheiden sollst? Ich helfe dir dabei den Überblick zu behalten und stelle dir in der folgenden Top 5 Übersicht einige Maschinen vor, die ich dir empfehle. Dabei gehe ich auf jeden Minidumper detailliert ein und zeige dir, welche Eigenschaften das jeweilige Modell hat und was ihn auszeichnet.
#1 – Empfehlung: DENQBAR Benzin-Minidumper DQ-0289
Der Benzin-Minidumper von DENQBAR DQ-0289* ist mit einigen nützlichen Funktionen ausgestattet und für einen verhältnismäßig guten Preis erhältlich. Er findet im Garten, auf Baustellen und im Garten- und Landschaftsbau Verwendung. Mit dem kraftvollen Viertakt-Benzinmotor (4,8 KW bzw. 6,5 PS) transportierst du auch schweres Schüttgut. Dabei findet in der großen Mulde bis zu 300 kg Transportgut Platz.
Zudem ist der DQ-0289 von DENQBAR mit Allrad und luftgefüllten Geländereifen ausgestattet, wodurch du problemlos und komfortabel durch schwieriges Gelände kommst. Alle Bedienelemente für sämtliche Funktionen sind direkt am Lenker bequem erreichbar, so unter anderem die 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Vorteilhaft ist auch die schmale Durchfahrtsbreite von nur 76 cm, um durch enge Passagen zu kommen.
Details
- Hersteller: DENQBAR
- Gewicht: 160 kg
- Maße (L x B x H): 137 x 76 x 99,5 cm
- Antrieb: Allradantrieb
- Ladekapazität: 300 kg
- Motorleistung: 4,8 KW (6,5 PS)
- Getriebe: 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
- Luftgefüllte Reifen mit Geländeprofil
- Für Steigungen bis zu 12 %
- Intuitiv zu bedienender Lenkergriff
#2 – Preistipp: Scheppach Benzin-Dumper DP3000
Im Vergleich zu anderen Minidumpern gehört der Scheppach DP3000* mit zu den günstigsten Modellen. Und dennoch hat er einen beachtlichen Funktionsumfang und gute Eigenschaften, weshalb er für verschiedene Einsatzbereiche geeignet ist. Hiermit transportierst du Schüttgut und andere Baumaterialien mit max. 300 kg Gewicht.
Dabei kommen dir die sehr gute Flexibilität und Manövrierbarkeit zugute. Die Steuerung erfolgt direkt am Lenker, hier sind sämtliche Bedienungseinheiten sofort griffbereit. Sowohl vorwärts als auch rückwärts erhältst du von 4 Gängen Unterstützung, wenn du den DP3000 bewegen möchtest. Auch ein Allradantrieb und luftgefüllte Reifen sind dabei, sodass unbefestigtes Gelände kein Problem darstellt. Das gilt vor allem für glatte und matschige Untergründe.
Details
- Hersteller: Scheppach
- Gewicht: 151 kg
- Maße (L x B x H): 92,1 x 65 x 56 cm
- Antrieb: Allradantrieb
- Ladekapazität: 300 kg
- Motorleistung: 5,6 PS
- Getriebe: 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
- Dank Allrad und Geländereifen für glatte und matschige Untergründe geeignet
- Hervorragend manövrierfähig und flexibel
- Sämtliche Funktionen (auch Fahrtrichtung) am Lenker wählbar
#3 – Profitipp: DENQBAR Minidumper mit Raupenantrieb DQ-0290 – 500 kg Traglast
Suchst du einen professionellen Minidumper mit einer sehr hohen Traglast, möchte ich dir diesen DENQBAR DQ-0290* empfehlen. Die sehr große Transportwanne ist für bis zu 500 kg geeignet und bietet somit jede Menge Platz für viel Transportgut. Gleichzeitig ist ein 9 PS (6,6 KW) starker Viertakt-Benzinmotor integriert, sodass auch Steigungen mühelos möglich sind.
Ein besonderes Merkmal ist der Raupenantrieb. Auch auf schwierigem Terrain bist du sicher und komfortabel unterwegs, ohne dass der Profi Minidumper ins Rutschen kommt. Alle wichtigen Funktionen wie vorwärts und rückwärts fahren oder lenken erreichst du direkt am Lenker. Des Weiteren erfolgt der Abladeprozess bzw. das Kippen der Mulde vollständig hydraulisch, sodass keine Handkraft erforderlich ist.
Details
- Hersteller: DENQBAR
- Gewicht: 260 kg
- Maße (L x B x H): 160 x 72 x 99 cm
- Antrieb: Raupenantrieb (Kettenantrieb)
- Ladekapazität: 500 kg
- Motorleistung: 6,6 KW (9 PS)
- Getriebe: 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
- Riesige Transportwanne für sehr anspruchsvolle Arbeiten und große Mengen
- Kettenantrieb für maximalen Grip
- Kippvorgang mittels Hydraulik zum bequemen Abladen
#4 – BRAST BRB-MS-6500 Motorschubkarre mit Allrad und 300 kg Traglast
Mit der BRAST Motorschubkarre BRB-MS-6500* transportierst du verschiedene Güter wie Erde, Kies oder Sand mühelos und schweißfrei. Dabei ist eine Traglast von bis zu 300 kg möglich, wodurch du auch große Mengen transportierst. Der Minidumper ist unter anderem für Baustellen, die Forstwirtschaft und den Garten- und Landschaftsbau geeignet. Dank Allradantrieb und großen mit Luft befüllten Reifen ist schwieriges Gelände kein Problem.
Darüber hinaus verfügt der BRAST BRB-MS-6500 über 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Legst du mit dem Minidumper also etwas längere Strecken zurück, schaltest du einfach einen Gang höher. Alle weiteren Bedienelemente sitzen direkt am Lenker und sind einfach griffbereit.
Details
- Hersteller: BRAST
- Gewicht: 175 kg
- Maße (L x B x H): 91 x 65 x 57,5 cm
- Antrieb: Allradantrieb
- Ladekapazität: 300 kg
- Motorleistung: 4,8 KW (6,5 PS)
- Getriebe: 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
- Zum Transport und Kippen verschiedener Güter wie Sand, Steine oder Materialien
- Allradantrieb, große luftgefüllte Reifen mit Geländeprofil
- Einfach zu bedienen, Steuereinheiten direkt am Lenker
#5 – Scheppach DP4500 Minidumper mit Kettenantrieb – 400 kg Traglast
Zu guter Letzt möchte ich dir den Scheppach DP4500* vorstellen, der über eine Traglast von maximal 400 kg (120 Liter Volumen) verfügt. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Minidumpern hat er keine herkömmlichen Räder, sondern einen Kettenantrieb. Dadurch hast du maximalen Halt und meisterst Steigungen von bis zu 30 ° problemlos. Ideal für Fahrten auf rutschigen, glatten und matschigen Untergründen.
Ist das Transportgut aufgeladen, stellst du einen der 4 Gänge (3 x vorwärts und 1 x rückwärts) ein und los geht es. Am Zielort angekommen, betätigst du den Kipphebel, damit die Mulde nach vorne abkippt und geleert wird. Die Bedienung erweist sich im Allgemeinen als einfach und leicht verständlich.
Details
- Hersteller: Scheppach
- Gewicht: 172 kg
- Maße (L x B x H): 153 x 71 x 105 cm
- Antrieb: Kettenantrieb (Raupenfahrwerk)
- Ladekapazität: 400 kg
- Motorleistung: 4,1 KW (5,5 PS)
- Getriebe: 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
- Kettenantrieb für Steigungen bis 30 ° und rutschige, glatte und matschige Untergründe
- Einfaches Rangieren mittels Bedienelementen am Lenker
- Wartungsarmer Motor für hohe Lebensdauer
Ratgeber zum Minidumper Test & Vergleich: Merkmale beim Kauf, Tipps & Tricks
Die Top 5 habe ich dir nun vorgestellt. Weiter geht es mit dem Minidumper Ratgeber, in dem ich dir entscheidende Merkmale zeige, die beim Kauf von wichtiger Bedeutung sind. Außerdem beantworte ich häufig gestellte Fragen und zeige dir hilfreiche Tipps und Tricks.
#1 – Was ist ein Minidumper?
Ein Minidumper ist ein Transport- und Arbeitsgerät, mit dem du verschiedene Baumaterialien, Werkzeuge und Schüttgüter transportierst. Dank des integrierten Benzinmotors und Hydrauliksystems funktioniert er wie eine Motorschubkarre, bei der Funktionen wie vorwärts und rückwärts fahren und Abkippen vollständig automatisch ablaufen. Du musst lediglich die Elemente am Lenker bedienen.
In folgenden Bereichen findet ein Minidumper Verwendung:
- Baustellen
- Garten- und Landschaftsbau
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Forstwirtschaft
Folgende Güter sind unter anderem transportierbar:
- Sand
- Kies
- Erde
- Steine
- Holz
- Mineralstoffe
#2 – Kaufberatung: Welche Merkmale und Eigenschaften sind beim Minidumper wichtig?
Im Folgenden findest du wichtige und entscheidende Merkmale und Eigenschaften, die beim Kauf eines Minidumpers von Bedeutung sind:
- Ladekapazität: Je nachdem, wie viel Schüttgut du transportieren möchtest, findest du Minidumper mit verschiedenen Ladekapazitäten. Die kleinsten Transportwannen sind für 300 kg ausgelegt. Du findest aber auch motorisierte Schubkarren für bis zu 400 oder 500 kg.
- Motorleistung: Gängige Minidumper mit 300 und 400 kg Traglast verfügen über eine Motorleistung von etwa 5 bis 7 PS. Große Modelle haben auch bis zu 9 PS, um schwere Lasten problemlos zu transportieren.
- Antrieb: Hier solltest du vor allem auf die Beschaffenheit deines Einsatzbereiches achten. Arbeitest du auf befestigten Oberflächen, oder hast du es häufig mit unbefestigten rutschigen oder matschigen Untergründen zu tun? Dementsprechend findest du Minidumper mit Allradantrieb und großen Luftreifen mit Geländeprofil. Reicht das noch nicht aus, ist ein Minidumper mit Raupenantrieb (Kettenantrieb) empfehlenswert. Hiermit meisterst du auch schwierige Passagen und steile Hänge.
- Getriebe: Der Großteil aller Profi Minidumper verfügt über ein Getriebe mit mehreren Gängen. Am häufigsten sind 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang verbaut. Mittels Hebel wechselst du zwischen den einzelnen Gängen, mit denen verschiedene Geschwindigkeiten möglich sind.
- Kippvorgang: Hast du mit deinem Schüttgut deine Zielstelle erreicht, kippst du es nach vorne hin ab. Beim Kippvorgang ist zwischen Handkraft und hydraulischer Unterstützung zu unterscheiden. Eine hydraulische Kippwanne ist vor allem bei schweren Transporten mit 400 oder 500 kg vorteilhaft und komfortabel.
#3 – Welche Hersteller bieten Profi Minidumper an?
Im Folgenden sind bekannte Hersteller von Minidumpern aufgeführt:
- Scheppach, BAMATO, DENQBAR, BRAST
- Jansen, LUMAG, Hecht, Zipper, HBM
- Lescha, Belle, Sinolink, Blackstone
Fazit zum Minidumper Test & Vergleich
Transportierst du tagtäglich große und schwere Mengen Baumaterialien und andere Güter, unterstützt dich ein Profi Minidumper aktiv. Er ist vollständig motorisiert, sodass schwere und sperrige Lasten hiermit kein Problem sind. Mehrere Gänge und eine hydraulische Kippfunktion sorgen dabei für maximalen Komfort, du musst den Minidumper lediglich über die Bedienelemente am Lenker steuern.
Mein Minidumper Test zeigt, dass du je nach Einsatzgebiet am Markt verschiedene Größen, Traglasten und Leistungsdaten findest. Aber auch in puncto Antrieb unterscheiden sich die Motorschubkarren. Viele Modelle verfügen über Geländereifen und Allradantrieb. Reicht das nicht aus, findest du auch Profi Minidumper mit Kettenantrieb (Raupenantrieb). Hiermit meisterst du auch glatte, rutschige und matschige Untergründe im Nu.
Details
- Hersteller: DENQBAR
- Gewicht: 160 kg
- Maße (L x B x H): 137 x 76 x 99,5 cm
- Antrieb: Allradantrieb
- Ladekapazität: 300 kg
- Motorleistung: 4,8 KW (6,5 PS)
- Getriebe: 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
- Luftgefüllte Reifen mit Geländeprofil
- Für Steigungen bis zu 12 %
- Intuitiv zu bedienender Lenkergriff
Details
- Hersteller: Scheppach
- Gewicht: 151 kg
- Maße (L x B x H): 92,1 x 65 x 56 cm
- Antrieb: Allradantrieb
- Ladekapazität: 300 kg
- Motorleistung: 5,6 PS
- Getriebe: 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
- Dank Allrad und Geländereifen für glatte und matschige Untergründe geeignet
- Hervorragend manövrierfähig und flexibel
- Sämtliche Funktionen (auch Fahrtrichtung) am Lenker wählbar
Weitere Baumaschinen und Werkzeuge im Test & Vergleich
- Akku Luftpumpe Test & Vergleich – handlich, leicht & überall einsatzbereit
- Drehmaschine für Zuhause – professionelle Anfertigung von Drehteilen
- Akku Kompressor Test – die besten fünf Akku Kompressoren im Vergleich
- Unterschied SDS, SDS plus, SDS max & SDS-quick (Spannsystem Bosch)
- Akku Bohrhammer Test – kabellose Kraftpakete im Vergleich
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API