Mini Akkuschrauber im Test – Egal ob für den Aufbau des Bücherregals, des Bettes oder des Kleiderschrankes – ein Mini Akkuschrauber ist der perfekte Helfer für kleinere Arbeiten und Reparaturen im Haus und Garten.
In diesem Artikel erfährst du für wen ein kleiner Akkuschrauber geeignet ist und welche Vor- und Nachteile diese winzigen Schrauber haben. Zusätzlich vergleiche ich in meinem Mini Akkuschrauber Test drei Modelle miteinander und zeige dir so, welcher der Beste ist.
Mini Akkuschrauber Test und Vergleich
Im ersten Teil des Artikels – dem Mini Akkuschrauber Test – habe ich drei kleine Akkuschrauber genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Die wichtigsten technischen Details findest du in der folgenden Tabelle. Mit Hilfe dieser Tabelle kannst du auf einen Blick die unterschiedlichen Modelle miteinander vergleichen und so den für dich passenden Mini Akkuschrauber finden.
Auswertung Mini Akkuschrauber Vergleich
Für meinen Mini Akkuschrauber Test habe ich mehrere kleine Akkuschrauber miteinander verglichen. Die drei Interessantesten findest du in der Tabelle oben. Was diese drei Modelle so interessant macht, erfährst du jetzt.
Platz 1: Bosch IXO Akkuschrauber (Testsieger)

Der absolute Bestseller auf Amazon und mein Testsieger in der Kategorie Mini Akkuschrauber ist der beliebte Bosch IXO der 5. Generation* aus der Home and Garden Serie (Bosch grün). Mit über 1000, überwiegend sehr guten, Bewertungen kann man mit dem IXO 5 von Bosch absolut nichts falsch machen.
Ich selber nutze diesen Akkuschrauber seit mehreren Jahre für kleinere Schraubarbeiten im Haushalt und bin sehr zufrieden damit. Er ist handlich, mit 318 Gramm sehr leicht, hat das ein oder andere sehr praktische Zubehör und alle funktionen erklären sich kinderleicht von selbst. Daher ist dieser Schrauber für mich der beste Akkuschrauber für einen Hobbyschrauber.

Zu den technischen Daten: Der Mini Akkuschrauber IXO 5 wird in der 3,6 Volt-Klasse betrieben und besitzt ein maximales Drehmoment von immerhin 4,5 Nm. Zum Einbringen kleiner bis mittlerer Schrauben genügt das vollkommen aus.
In rund 3 Stunden ist der Akku wieder geladen und der Schrauber einsatzbereit (Akkukapazität: 1,5 Ah). Die Drehzahl ist fix und beträgt 215 Umdrehungen pro Minute. Mehr zu den technischen Daten findest du in meinem ausführlichen Testbericht zum Bosch IXO.
Ein richtiger „Knaller“ sind die Zusatzmodule. So sind z.B. ein Gewürzmühlenaufsatz, Grillgebläseaufsatz, Bohraufsatz, Korkenzieheraufsatz, Schneideaufsatz oder ein Exzenteraufsatz erhältlich. Damit macht Bosch den IXO in der 5. Generation zu einem kleinen Allrounder für Küche, Haus und Garten. Im Basic-Set* sind der Schrauber, ein Ladegerät und ein kleines Bit-Set enthalten.
Der Testsieger in der Kategorie Mini Akkuschrauber überzeugt durch überragende Bewertungen, ein hohes Maß an Qualität, sowie durch eine kinderleichte Bedienung. Er eignet sich ideal für kleinere Schraubarbeiten im Haushalt oder beim nächsten Umzug.
Details
- Hersteller: Bosch
- Akkuspannung: 3,6 Volt
- Akkukapazität: 1,5 Ah
- Max. Drehmoment: 4,5 Nm
- Drehzahl 1. Gang: 0-215 min-1
- Drehzahl 2. Gang: Kein 2. Gang
- Drehmomentvorauswahl: Aufsatz optional
- Bohrfutter max.: kein Bohrer
- Schlagwerk: Nein
- Gewicht mit Akku: 318 g
Platz 2: Tacklife SDP50DC (Preistipp)
Auf dem zweiten Platz in meinem Mini Akkuschrauber Test landet der Tacklife SDP50DC*. Er überzeugt durch eine qualitativ hochwertig Verarbeitung, sowie mit einer guten Ausstattung und sehr guten Bewertungen auf Amazon. Mit den Bewertungen vom Testsieger kann er zwar nicht ganz mithalten, dafür ist der Preis vom kleinen Tacklife unschlagbar.
Der SDP50DC von Tacklife ist ein 3,6 Volt Akkuschrauber mit einem maximalen Drehmoment von 4,5 Newtonmeter. Die Akkukapazität beträgt 1,5 Ah und die Leerlaufdrehzahl liegt bei 0-200 min-1. Mit 378 Gramm ist er etwas schwerer als der Testsieger.
Der Tacklife SDP50DC eignet sich ideal für kleinere Schraubarbeiten im Haushalt. Wenn du mehr zu dem kleinen Akkuschrauber erfahren möchtest, dann schau dir den ausführlichen Testbericht vom Tacklife SDP50DC an.
Details
- Hersteller: Tacklife
- Akkuspannung: 3,6 Volt
- Akkukapazität: 2,0 Ah
- Max. Drehmoment: 3,0 Nm
- Drehzahl 1. Gang: 0-200 min-1
- Drehzahl 2. Gang: Kein 2. Gang
- Drehmomentvorauswahl: Aufsatz optional
- Bohrfutter max.: kein Bohrer
- Schlagwerk: Nein
- Gewicht mit Akku: 378 g
Platz 3: Makita DF001DW (Akku Stabschrauber / Knickschrauber)
Auch der Makita DF001DW läuft in der 3,6 Volt Klasse und bringt für seine geringe Größe gute Leistung mit sich. Der Mini Akkuschrauber von Makita ist ein sogenannter Akku Stabschrauber bzw. Akku Knickschrauber.
Der maximale Drehmoment liegt bei 4,0 Newtonmeter und die Leerlaufdrehzahl liegt bei 0-220 min-1. Durchschnittliche Werte für einen Mini Akkuschrauber. Die Akkukapazität liegt bei einer Amperestunde und mit 372 Gramm ist er minimal leichter als der Akkuschrauber von Tacklife.
Welche Besonderheiten der Mini Akkuschrauber von Makita mit sich bringt erfährst du im Testbericht Makita DF001DW.
Idealer Mini Akkuschrauber für kleinere Schraubarbeiten im Haushalt mit einer einfachen Bedienung.
Details
- Hersteller: Makita
- Akkuspannung: 3,6 Volt
- Max. Drehmoment: 4, Nm
- Drehzahl 1. Gang: 0-220 min-1
- Drehzahl 2. Gang: Kein 2. Gang
- Drehmomentvorauswahl: Aufsatz optional
- Bohrfutter max.: kein Bohrer
- Schlagwerk: Nein
- Gewicht mit Akku: 372 g
Der Mini Akkuschrauber Ratgeber
Im zweiten Teil – dem Ratgeberteil – gehe ich kurz auf einige Frage zum Thema Mini Akkuschrauber ein. Hier erfährst du für wen ein solcher Akkuschrauber geeignet ist, welche Vor- und Nachteile es gibt und was einen guten Mini Akkuschrauber ausmacht.
Was ist ein Mini Akkuschrauber und für wen ist er geeignet?
Ein Mini Akkuschrauber ist ein kleiner, elektrischer Schraubendreher. Er hat nicht so viel Leistung, wie ein normaler oder Profi Akkuschrauber, dennoch ist er für kleinere Arbeiten im Haushalt und zum Beispiel bei Umzügen hervorragend geeignet. Durch eine handliche Größe, einem geringen Gewicht und eine kinderleichte Bedienung, ist er selbst für Laien sehr gut geeignet.
Wie teuer ist ein kleiner Akkuschrauber?
Normale Akkuschrauber für Heim- und Handwerker kosten zwischen 150 und 500 €. Die kleineren Akkuschrauber hingegen sind deutlich günstiger. Hier bekommst du die ersten Modelle für 30 € – qualitativ hochwertige kosten bis zu 100 €. Für die meisten Hobbyschrauber genügt der Bosch IXO, der teilweise für unter 40 € erhältlich ist.
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Hier die Vor- und Nachteile von den kleinen Akkuschraubern:
Vorteile | Nachteile |
- handlich und leicht | - geringe Leistung |
- geringe Anschaffungskosten | - kleine Ausstattung |
- Kinderleichte Bedienung | - wenig Zubehör |
Das Mini Akkuschrauber Fazit und meine Empfehlung
Ein Mini Akkuschrauber ist ein nützliches Helferlein, wenn es um kleinere Reparaturen und Arbeiten in Haus geht. Natürlich darf man in aller Regel kein Kraftpaket erwarten und es mit „normalen“ Akkuschraubern auf eine Stufe stellen.
Doch um ein paar kleinere Schrauben einzubringen, genügt ein kleiner Akkuschrauber allemal und man muss sich nicht mit einem Schraubendreher abmühen. Die Arbeit geht so schneller von der Hand und man kommt aufgrund der kurzen Baulänge auch in jede Ecke. Ist eine kleine LED am Gerät vorhanden, erleichtert dies zudem das Arbeiten in schlecht beleuchteten Umgebungen.
Wenn du dir einen kleinen Akkuschrauber anschaffen möchtest, dann empfehle ich dir den IXO 5 von Bosch*. Wie mein Mini Akkuschrauber Test zeigt, kannst du mit dem IXO 5 nichts falsch machen. Klein, handlich, leicht, eine überragende Bewertung und eine einfache Bedienung in Verbindung mit einem günstigen Preis, bilden ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Der Testsieger in der Kategorie Mini Akkuschrauber überzeugt durch überragende Bewertungen, ein hohes Maß an Qualität, sowie durch eine kinderleichte Bedienung. Er eignet sich ideal für kleinere Schraubarbeiten im Haushalt oder beim nächsten Umzug.
Details
- Hersteller: Bosch
- Akkuspannung: 3,6 Volt
- Akkukapazität: 1,5 Ah
- Max. Drehmoment: 4,5 Nm
- Drehzahl 1. Gang: 0-215 min-1
- Drehzahl 2. Gang: Kein 2. Gang
- Drehmomentvorauswahl: Aufsatz optional
- Bohrfutter max.: kein Bohrer
- Schlagwerk: Nein
- Gewicht mit Akku: 318 g
Letzte Aktualisierung am 14.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API