Unser Versprechen: Wir testen unabhängig und objektiv!

Laubsauger mit Fangsack – Black & Decker, Bosch und Fuxtec im Vergleich

Laubsauger mit Fangsack

Wenn der Herbstwind das Laub von den Bäumen bläst, kann es eine mühsame Aufgabe sein, Wege, Beete und Rasenflächen davon zu befreien. Wesentlich effizienter erledigst du diese Arbeit mit einem Laubsauger mit Fangsack. Was so ein Gerät kann, wie es aufgebaut ist und worauf du beim Kauf achten solltest, erläutere ich dir in meinem Ratgeber. Wenn du die wichtigsten Punkte beherzigst, sollte es dir gelingen, den besten Laubsauger mit Fangsack von Bosch, Makita, Fuxtec oder Black & Decker für den gewünschten Einsatzzweck zu finden.

Was ist ein Laubsauger mit Fangsack?

Ein Laubsauger mit Fangsack ist ein Gerät, welches wie ein Boden- oder Handstaubsauger funktioniert, aber speziell für den Einsatz im Garten entwickelt wurde. Wie der Name schon sagt, saugt der Laubsauger mit Fangsack Laub auf und sammelt es in einem integrierten Behälter. Leistungsstarke Geräte beschränken sich nicht nur auf das Laubsaugen, sondern nehmen auch andere Gartenabfälle auf. Laubsauger mit Fangsack erhältst du in verschiedenen Größen und Leistungsklassen. Außerdem sind viele Geräte mittlerweile Kombigeräte, die nicht nur Laub saugen, sondern auch blasen und häckseln können.

Die besten fünf Laubsauger mit Fangsack

Aus der Vielzahl der erhältlichen Angebote habe ich dir die meiner Meinung nach besten Laubsauger mit Fangsack herausgesucht und mir die Produktmerkmale genauer angeschaut. Das soll dir die Auswahl erleichtern und dabei helfen, das zu den Anforderungen auf deinem Grundstück optimal passende Gerät zu finden. Bei der Auswahl habe ich mich für diesen Ratgeber insbesondere auf die Größe des Fangsacks konzentriert. Wenn du konkret nach einem Akku-Laubsauger oder nach einem benzinbetriebenen Gerät suchst und es dir auf die Kapazität des Fangsacks weniger ankommt, empfehle ich dir meinen Artikel „Laubsauger mit Elektro- und Benzinmotor – So findest du das optimale Gerät für deinen Garten“.

Modell
Preistipp
GWC3600L20
LBV 4090
Empfehlung
Tidy 3000
FX-LBS126P 3in1
max. Leistung
BEBLV301
Laubsauger mit Fangsack im Vergleich
Black+Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20 mit Häcksler und 17,5l Fangsack – Schnelles Umschalten von Laubsauger zu Bläser – Mit Power Select Funktion – Mit 36V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah
AL-KO Akku-Laubsauger LBV 4090 Energy Flex (Blasen und Saugen in einem Gerät, Variabler Luftstromregeler, Luftgeschwindigkeit 60 M/S, inkl. 45 L Fangsack)
Bosch Home and Garden elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy (3000 W,Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung,zum Blasen,Saugen und Häckseln von Laub, im Karton) Grün,Schwarz
FUXTEC Profi Benzin Laubsauger FX-LBS126P – Laubbläser & Häcksler mit Blasrohr – Saugrohr & 60L Fangsack – Anti-Vibrations-Funktion – Blasgeschwindigkeit 62,7 m/s
Black+Decker 3-in-1 Elektro-Laubsauger / Laubbläser BEBLV301 (3.000 Watt, mit Häcksler + aufsteckbarem Laubrechen, 72l Fangsack-Rucksack – hohe Blasgeschwindigkeit & verstellbare Saugleistung)
Hersteller
Black & Decker
AL-KO
Bosch
Fuxtec
Black & Decker
Antriebsart
elektrisch, Akku
elektrisch, Akku
elektrisch, Akku
Benzin
elektrisch
Motorleistung
1.650 Watt
unbekannt
3.000 Watt
0,75 kW bei 7500 U/min
3.000 Watt
Saugleistung
3,4 m³/min
bis zu 5,8 m³/min
9,6 m³/min
10,6 m³/min
15 m³/min
Blasgeschwindigk.
218 km/h
200 km/h
165 - 285 km/h
225,72 km/h
206 bis 404 km/h
Lautstärke
95 dB
102 dB
69 dB
108 dB
93,9 dB
Größe des Fangsacks
17,5 l
45 l
50 l
60 l
72 l
Häckselrate
7:1
unbekannt
12:1
12:1
16:1
Preis
Preis nicht verfügbar
124,00 EUR
94,79 EUR
144,00 EUR
124,53 EUR
Preistipp
Modell
GWC3600L20
Laubsauger mit Fangsack im Vergleich
Black+Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20 mit Häcksler und 17,5l Fangsack – Schnelles Umschalten von Laubsauger zu Bläser – Mit Power Select Funktion – Mit 36V Lithium-Ionen-Akku und 2,0 Ah
Hersteller
Black & Decker
Antriebsart
elektrisch, Akku
Motorleistung
1.650 Watt
Saugleistung
3,4 m³/min
Blasgeschwindigk.
218 km/h
Lautstärke
95 dB
Größe des Fangsacks
17,5 l
Häckselrate
7:1
Preis
Preis nicht verfügbar
Anbieter
Modell
LBV 4090
Laubsauger mit Fangsack im Vergleich
AL-KO Akku-Laubsauger LBV 4090 Energy Flex (Blasen und Saugen in einem Gerät, Variabler Luftstromregeler, Luftgeschwindigkeit 60 M/S, inkl. 45 L Fangsack)
Hersteller
AL-KO
Antriebsart
elektrisch, Akku
Motorleistung
unbekannt
Saugleistung
bis zu 5,8 m³/min
Blasgeschwindigk.
200 km/h
Lautstärke
102 dB
Größe des Fangsacks
45 l
Häckselrate
unbekannt
Preis
124,00 EUR
Anbieter
Empfehlung
Modell
Tidy 3000
Laubsauger mit Fangsack im Vergleich
Bosch Home and Garden elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy (3000 W,Fangsack 50 l, stufenlose Drehzahleinstellung,zum Blasen,Saugen und Häckseln von Laub, im Karton) Grün,Schwarz
Hersteller
Bosch
Antriebsart
elektrisch, Akku
Motorleistung
3.000 Watt
Saugleistung
9,6 m³/min
Blasgeschwindigk.
165 - 285 km/h
Lautstärke
69 dB
Größe des Fangsacks
50 l
Häckselrate
12:1
Preis
94,79 EUR
Anbieter
Modell
FX-LBS126P 3in1
Laubsauger mit Fangsack im Vergleich
FUXTEC Profi Benzin Laubsauger FX-LBS126P – Laubbläser & Häcksler mit Blasrohr – Saugrohr & 60L Fangsack – Anti-Vibrations-Funktion – Blasgeschwindigkeit 62,7 m/s
Hersteller
Fuxtec
Antriebsart
Benzin
Motorleistung
0,75 kW bei 7500 U/min
Saugleistung
10,6 m³/min
Blasgeschwindigk.
225,72 km/h
Lautstärke
108 dB
Größe des Fangsacks
60 l
Häckselrate
12:1
Preis
144,00 EUR
Anbieter
max. Leistung
Modell
BEBLV301
Laubsauger mit Fangsack im Vergleich
Black+Decker 3-in-1 Elektro-Laubsauger / Laubbläser BEBLV301 (3.000 Watt, mit Häcksler + aufsteckbarem Laubrechen, 72l Fangsack-Rucksack – hohe Blasgeschwindigkeit & verstellbare Saugleistung)
Hersteller
Black & Decker
Antriebsart
elektrisch
Motorleistung
3.000 Watt
Saugleistung
15 m³/min
Blasgeschwindigk.
206 bis 404 km/h
Lautstärke
93,9 dB
Größe des Fangsacks
72 l
Häckselrate
16:1
Preis
124,53 EUR
Anbieter

1. Mein Preistipp: Black + Decker 3-in-1 PowerSelect GWC3600L20 Fangsackvolumen 17,5 Liter

Laubsauger mit Fangsack Black & DeckerDer 3-in-1 PowerSelect GWC3600LB-XJ von Black + Decker* eignet sich mit einer Fangsackgröße von nur 17,5 Litern für kleine Flächen oder wenn nur wenig Laub zu entfernen ist. Durch den kleinen Fangsack ist das Gerät wendiger als andere. Mit einer Blasgeschwindigkeit von 218 Kilometern pro Stunde, einer Saugleistung von 3,4 Kubikmetern in der Minute und einer Motorleistung von 1.650 Watt steht es hinsichtlich der Leistung jedoch nur wenig hinter anderen Modellen zurück. Die Leistung kann stufenlos über ein Drehrad reguliert werden.

Zur Ausstattung gehört ein Häckselwerk mit einer Komprimierungsrate von 7:1. Die Energieversorgung übernimmt ein Akku mit 36 Volt Spannung. Der Laubsauger mit Fangsack und Häckselwerk von Black & Decker ist 52 Zentimeter hoch, 28 Zentimeter breit und 22 Zentimeter tief. Das Gewicht beträgt 2,4 Kilogramm. Die Lautstärke liegt laut Hersteller bei 95 Dezibel.

Mein Preistipp: Black & Decker GWC3600L20

Details:

  • Motorleistung: 1.650 Watt
  • Saugleistung: 3,4 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 218 km/h
  • Lautstärke: 95 dB
  • Größe des Fangsacks: 17,5 l
  • Häckselrate: 7:1
  • Antriebsart: elektrisch, Akku

2. Al-Ko LBV 4090 – Fangsackvolumen 45 Liter

Laubsauger mit FangsackDer Al-Ko LBV 4090* wurde im Oktober 2022 durch die Redakteure des Magazins „Heimwerker Praxis“ (Ausgabe 6/2022) einem Praxistest unterzogen und konnte mit guter Note abschneiden. Nicht nur die hohe Arbeitsleistung, sondern auch die Ausstattung mit großen Rollen und einem extra Griff am 45 Liter großen Fangsack gefällt den Testern.

Es handelt sich bei diesem Gerät um einen kombinierten Laubsauger und -bläser. Zur Nutzung der Funktionen ist kein Umbau nötig, sondern das Umschalten mit einem Drehschalter reicht aus. Die Betriebsenergie liefert ein Akku mit einer Spannung von 36 Volt. Als Systemakku kann dieser auch für andere Geräte des Herstellers genutzt werden. Das vollständige Aufladen soll circa zwei Stunden bei einem Akku mit 5 Ah dauern. Eine Ladung reicht für eine Betriebszeit von insgesamt 20 Minuten.

Die Gebläseleistung beziehungsweise der Volumenstrom beträgt 350 Kubikmeter pro Stunde. Das entspricht gut 5,8 Kubikmeter in der Minute. Der Luftstrom kann über einen Drehregler vermindert oder erhöht werden. Mit fast 6 Kilogramm inklusive Akku ist der Al-Ko LBV 4090 nicht ganz leicht. Die Nutzung wird jedoch durch einen Tragegurt, die Rollen und einen einstellbaren Handgriff erleichtert.

Angebot
LBV 4090 von AL-KO

Details:

  • Saugleistung: bis zu 5,8 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 200 km/h
  • Lautstärke: 102 dB
  • Größe des Fangsacks: 45 l
  • Antriebsart: elektrisch, Akku

3. Mein Preis-Leistungs-Sieger: Bosch UniversalGardenTidy 3000 – Fangsackvolumen 50 Liter

Bosch Laubsauger mit FangsackMit einer starken Motorleistung von 3.000 Watt erreicht der UniversalGardenTidy 3000 von Bosch* eine regulierbare Blasgeschwindigkeit von 165 bis 285 Kilometern pro Stunde und eine sehr gute Saugleistung von 9,6 Kubikmetern pro Minute. Es handelt sich um ein Kombigerät mit drei Funktionen, und zwar kann es saugen, blasen und häckseln. Dabei arbeitet das Gerät nicht flüsterleise. Der Schalldruckpegel soll bei 99 Dezibel liegen.

Die Stromversorgung erfolgt über einen Akku. Der Fangsack hat ein Volumen von 50 Litern und ist mit einem Reißverschluss ausgestattet. Das Gerät verfügt über eine Mulchfunktion. Dank eines Häckselwerks aus Metall kann das aufgesaugte Laub auf eine Häckselrate von 12:1 komprimiert werden. Es nimmt dadurch weniger Platz ein und der Fangsack muss seltener geleert werden. Zur Ausstattung gehören ein Blas- sowie ein Saugrohr, der Fangsack und ein Schultergurt zum angenehmen Tragen. Außerdem ist für besseres Handling ein Zusatzhandgriff integriert.

Angebot
Meine Empfehlung: Bosch UniversalGardenTidy 3000

Details:

  • Motorleistung: 3.000 Watt
  • Saugleistung: 9,6 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 165 - 285 km/h
  • Lautstärke: 69 dB
  • Größe des Fangsacks: 50 l
  • Häckselrate: 12:1
  • Antriebsart: elektrisch, Akku

4. Fuxtec FX-LBS126P 3in1 – Fangsackvolumen 60 Liter

Fuxtec Laubsauger mit FangsackAuch der Fuxtec FX-LBS126P 3in1* ist ein Gerät, welches saugen, blasen und häckseln kann. Im Unterschied zu den Laubsaugern mit Fangsack, die ich dir bereits vorgestellt habe, wird das Gebläse aber durch einen Benzinmotor angetrieben, der mit 25,4 Kubikzentimeter Hubraum sehr leistungsstark ist. Der Tank fasst 500 Milliliter Benzin. Du kannst ein 2-Takt-Benzingemisch im Verhältnis 1:40 einfüllen. Der Verbrauch liegt laut Hersteller bei 390 Gramm pro Stunde. Der Motor hat eine maximale Drehzahl von 9.000 Umdrehungen pro Minute. Da der Motor vom Griff entkoppelt ist, sollen die Vibrationen gering und das Handling angenehm sein.

Die Saugleistung und die Blasgeschwindigkeit sind mit 10,6 Kubikmetern pro Minute und fast 226 Kilometern pro Stunde hoch. Leider wirkt sich die hohe Leistung etwas auf die Lautstärke aus, die mit 108 Dezibel etwas höher ist als bei den bisher vorgestellten Modellen. Da der Fuxtec eine hohe Leistung hat, muss natürlich auch der Laubsack viel aufnehmen können. Daher hat er eine Kapazität von 60 Litern. Außerdem kannst du Laub und Gartenabfälle mittels einer Häckselkralle aus Metall komprimieren.

Angebot
Fuxtec Laubsauger mit Fangsack FX-LBS126P 3in1

Details:

  • Motorleistung: 0,75 kW bei 7500 U/min
  • Saugleistung: 10,6 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 225,72 km/h
  • Lautstärke: 108 dB
  • Größe des Fangsacks: 60 l
  • Häckselrate: 12:1
  • Antriebsart: Benzin

5. Black + Decker BEBLV301 – Fangsackvolumen 72 Liter

Laubsauger mit FangsackDer leistungsstärkste Laubsauger mit Fangsack, den ich dir hier vorstelle, ist der Black + Decker BEBLV301*. Dieser erreicht mit einem 3.000 Watt starken Elektromotor eine stufenlos regulierbare Blasgeschwindigkeit von 206 bis zu 404 Kilometern pro Stunde und eine Saugleistung von 15 Kubikmetern in der Minute.

Der Fangsack mit Schnellverschluss fasst 72 Liter unzerkleinertes oder dank eines Häckselwerks um 16:1 komprimiertes Laub. Auf maximaler Saugstufe soll der Laubsauger einen Schalldruckpegel von 93,9 Dezibel in einem Meter Entfernung erzeugen. Das ist zwar auch nicht wenig, liegt aber unterhalb des Wertes anderer Geräte.

Das Gerät wird zusammen mit einem aufsteckbaren Laubrechen, einer Konzentrierdüse einem Schultergurt, einem Blasrohr und einem verstellbaren Zusatzhandgriff geliefert. Der Saugschlauch ist flexibel. Das Wechseln zwischen der Blas- und der Saugfunktion soll durch ein Schnellwechselsystem unkompliziert sein.

Angebot
Maximale Leistung: Black & Decker BEBLV301

Details:

  • Motorleistung: 3.000 Watt
  • Saugleistung: 15 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 206 bis 404 km/h
  • Lautstärke: 93,9 dB
  • Größe des Fangsacks: 72 l
  • Häckselrate: 16:1
  • Antriebsart: elektrisch

Ratgeber: Laubsauger mit Fangsack

Nachdem ich dir einige gute Laubsauger mit Fangsack von Black & Decker, Bosch und Fuxtec vorgestellt habe, möchte ich dir jetzt noch wichtige Informationen mit auf den Weg geben.

Das sind die wichtigsten Bauteile eines Laubsaugers mit Fangsack

Ein Laubsauger mit Fangsack besteht üblicherweise aus einem Gehäuse, einem Motor, einem Gebläse, einem Absaugschlauch und einen Fangsack.

Der Motor treibt das Gebläse an, welches einen Luftstrom erzeugt, der das Laub von Gehwegen, Rasenflächen, unter Büschen und Bäumen sowie von anderen Bereichen im Garten oder rings ums Haus aufwirbelt und in den Absaugschlauch zieht. Von hier aus wird es weiter in den Fangsack transportiert. Der Fangsack ist ein robuster Beutel, der in der Regel aus reißfestem Gewebe oder aus Kunststoff gefertigt wird. Um das Entleeren zu erleichtern, verfügt der Fangsack über eine Öffnung mit oder ohne Reißverschluss.

Manche Laubsauger mit Fangsack verfügen zusätzlich über einen Häcksler. Dieser zerkleinert das eingesaugte Laub vor dem Transport in den Fangsack. Dadurch nimmt es hier weniger Platz ein und der Fangsack muss seltener entleert werden.

Angebot
Meine Empfehlung: Bosch UniversalGardenTidy 3000

Details:

  • Motorleistung: 3.000 Watt
  • Saugleistung: 9,6 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 165 - 285 km/h
  • Lautstärke: 69 dB
  • Größe des Fangsacks: 50 l
  • Häckselrate: 12:1
  • Antriebsart: elektrisch, Akku

Wenn du einen Laubsauger mit Fangsack kaufen möchtest: Diese Punkte sind wichtig

Es gibt einige Aspekte, die du bei der Auswahl eines Laubsaugers mit Fangsack beachten solltest, damit du ein Gerät findest, dass zu deinen Vorlieben und den Anforderungen in deinem Garten passt. Die wichtigsten Punkte sind:

  1. Antrieb
  2. Leistung
  3. Blasgeschwindigkeit
  4. Saugleistung (Volumenstrom)
  5. Kapazität des Fangsacks
  6. Lautstärke
  7. Zusatzfunktionen
  8. Sicherheitsfunktionen
  9. Gewicht und Tragekomfort

#1 – Antriebsart

Die erste Entscheidung, die du treffen solltest, ist die der Antriebsart. Laubsauger mit Fangsack können elektrisch oder benzinbetrieben sein. Elektrische Laubsauger werden meistens über einen Akku mit der nötigen Betriebsenergie versorgt. Benzinbetriebene Geräte verfügen über einen Tank, in den der Treibstoff gefüllt wird. Sie sind in der Regel leistungsstärker als elektrische Geräte, aber auch schwerer und erfordern mehr Wartung. Wenn du dich für ein akkubetriebenes Gerät entscheidest, triffst du eine gute Wahl, wenn dieses mit einem Systemakku ausgestattet ist. Solche Akkus können auch mit anderen Werkzeugen und Gartengeräten des gleichen Herstellers oder sogar herstellerübergreifend genutzt werden, wie es bei Akkus der Power X-Change-Plattform von Einhell der Fall ist. Derzeit nutzen zum Beispiel neben Werkzeugen von Einhell Geräte von alkitronic, Jamara, Severin und Govecs die gleichen Akkus.

#2 – Leistung

Die Leistung bezieht sich auf die Leistung des Motors. Je nachdem ob es sich um einen elektrischen Laubsauger mit Fangsack oder ein benzinbetriebenes Modell handelt, wird sie in Watt oder PS angegeben. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel eine effizientere Saug- und Blasleistung. Allerdings ist der Wert nicht allein ausschlaggebend, sondern auch die Gestaltung des Gebläsekanals, der Durchmesser des Absaugschlauches, der Zustand des Filters und die Art des Laubs sowie der Gartenabfälle spielen für die Effizienz des Laubsaugers mit Fangsack eine Rolle.

#3 – Blasgeschwindigkeit

Laubbläser Test

Die Blas- oder Gebläsegeschwindigkeit wird in Kilometer pro Stunde (km/h) oder Kilometer pro Minute (km/min) angegeben. Je höher der Wert ist, umso stärker kann das Laub aufgewirbelt und eingesaugt werden. Bei den meisten handelsüblichen Laubsaugern mit Fangsack liegt die Blasgeschwindigkeit zwischen 200 bis 400 Kilometer pro Stunde.

#4 – Saugleistung (Volumenstrom)

Die Saugleistung gibt in Liter pro Stunde (l/s) oder Kubikmeter pro Stunde (m³/h) an, wie viel Luftvolumen in einem bestimmten Zeitraum eingesaugt wird. Je höher die Saugleistung beziehungsweise der Volumenstrom ist, umso höher ist die Saugleistung. Bei handelsüblichen Laubsaugern mit Fangsack liegt die Saugleistung normalerweise im Bereich von etwa 5 bis 20 Kubikmetern pro Stunde (oder etwa 1,4 bis 7 Liter pro Stunde). Es gibt jedoch auch leistungsstärkere Modelle, die eine höhere Saugleistung von bis zu 30 Kubikmetern pro Stunde (oder etwa 10 Liter pro Stunde) oder mehr bieten können.

#5 – Kapazität des Fangsacks

Die Kapazität des Fangsacks entscheidet darüber, wieviel Laub und Gartenabfälle du aufsaugen kannst, bevor der Behälter entleert werden muss. In der Regel haben Fangsäcke bei handelsüblichen Laubsaugern ein Volumen von 30 bis 50 Litern. Es gibt jedoch auch Modelle mit einem kleineren oder größeren Fangsack, beispielsweise unter 20 oder mehr als 70 Liter. Welche Größe ideal ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Gartens, der Menge des aufzusaugenden Laubs, aber auch deiner körperlichen Konstitution. Je größer ein Fangsack ist, umso schwerer ist er, wenn er voll ist. Außerdem kann die Handhabung eines Laubsaugers mit großem, gefüllten Fangsack unkomfortabel sein.

#6 – Lautstärke

Wenn es um die Lautstärke geht, wird meistens der Schalldruckpegel in Dezibel angegeben. Dieser Wert gibt an, wie laut ein Gerät in einer gewissen Entfernung wahrnehmbar ist. Laubsauger mit einem Benzinmotor sind in der Regel wesentlich lauter, als Modelle mit einem Elektromotor, die sich deshalb für den Einsatz in Wohngebieten besser eignen. Außerdem hängt die Lautstärke von der Leistung des Motors ab. Je höher diese ist, umso lauter ist meistens das Betriebsgeräusch. Es gibt Laubsauger mit Fangsack, welche nur einen Schalldruckpegel von 70 Dezibel erreichen, während bei anderen bis zu 110 Dezibel gemessen werden.

#7 – Zusatzfunktionen

Manche Laubsauger bieten zusätzliche Funktionen wie eine Häckselfunktion, mit der das eingesaugte Laub zerkleinert wird, um mehr Platz im Fangsack zu schaffen und das gehäckselte Laub hinterher zum Mulchen verwenden zu können. Andere Modelle können auch als Laubbläser verwendet werden, indem der Absaugschlauch abgenommen wird.

#8 – Sicherheitsfunktionen

Laubsauger mit Fangsack

Nützliche Sicherheitsfunktionen können ein Überlastschutz und ein Sicherheitsschalter sein, welcher das Gerät beim Entfernen des Fangsacks automatisch ausschaltet.

#9 – Gewicht und Tragekomfort

Das Gewicht kann darüber entscheiden, wie gut sich der Laubsauger mit Fangsack handhaben lässt. Da du das Gerät während der Arbeit eventuell für längere Zeit tragen musst, solltest du vor dem Kauf überlegen, welches Gewicht du dir selbst zumuten kannst. Achte überdies darauf, dass der Laubsauger ergonomische Griffe und einen verstellbaren Trageriemen hat und sich dadurch angenehm halten lässt.

Wie teuer sind Laubsauger mit Fangsack?

Wieviel Geld du für einen Laubsauger mit Fangsack ausgeben musst, hängt unter anderem von der Marke, den Funktionen und der Verarbeitung ab. Günstige Modelle erhältst bereits für weniger als 40 Euro. Mittelklasse-Modelle, die eine gute Leistung und zusätzliche Funktionen wie Häckselfunktion oder variable Geschwindigkeitseinstellungen bieten, können zwischen 100 und 200 Euro kosten. Bei fahrbaren Kombimodellen mit Laubblas- und Mulchfunktion kann der Preis bis 500 Euro reichen.

Mein Preistipp: Black & Decker GWC3600L20

Details:

  • Motorleistung: 1.650 Watt
  • Saugleistung: 3,4 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 218 km/h
  • Lautstärke: 95 dB
  • Größe des Fangsacks: 17,5 l
  • Häckselrate: 7:1
  • Antriebsart: elektrisch, Akku

Fazit: Laubsauger mit Fangsack sind praktisch und effizient

Ein Laubsauger mit Fangsack ist ein hilfreiches Gerät bei der effizienten Beseitigung von Laub und anderen Gartenabfällen. Viele aktuelle Geräte vereinen die Funktionen eines Laubbläsers und eines Laubsaugers sogar in einem Gerät. Dadurch kannst du Geld und Zeit sparen. Beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack kommt es auf verschiedene Kriterien an. Unter anderem solltest du beim Vergleich verschiedener Modelle auf die Blasgeschwindigkeit, die Saugleistung und die Kapazität des Fangsacks achten. Eine wichtige Rolle spielt auch die Betriebsart, denn du hast die Wahl zwischen elektrischen und benzinbetriebenen Laubsaugern mit Fangsack.

Angebot
Meine Empfehlung: Bosch UniversalGardenTidy 3000

Details:

  • Motorleistung: 3.000 Watt
  • Saugleistung: 9,6 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 165 - 285 km/h
  • Lautstärke: 69 dB
  • Größe des Fangsacks: 50 l
  • Häckselrate: 12:1
  • Antriebsart: elektrisch, Akku

Angebot
Maximale Leistung: Black & Decker BEBLV301

Details:

  • Motorleistung: 3.000 Watt
  • Saugleistung: 15 m³/min
  • Blasgeschwindigkeit: 206 bis 404 km/h
  • Lautstärke: 93,9 dB
  • Größe des Fangsacks: 72 l
  • Häckselrate: 16:1
  • Antriebsart: elektrisch

Weitere Artikel zum Thema Laubsauger mit Fangsack

Letzte Aktualisierung der Preise am 5.12.2023 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API