Kappsäge Test: Die Kappsäge ist auch als Gehrungssäge bekannt und findet in vielen Bereichen Verwendung. So beispielsweise, wenn du Laminat sauber und präzise sägen möchtest. Kappsägen von Bosch, Einhell, Makita und Co. sind leistungsstark, robust und mit verschiedenen Merkmalen und Funktionen ausgestattet. Somit finden Hobbybastler und Profihandwerker die passende professionelle Maschine, mit der sie sämtliche Arbeiten schnell und einfach erledigen.In diesem Ratgeber erkläre ich dir ausführlich, was du beim Kauf einer Kappsäge beachten solltest. Gleichzeitig stelle ich dir verschiedene Maschinen vor und beantworte dir wichtige Fragen.
Kappsäge Test – die besten fünf Kappsägen im Vergleich
In der folgenden Tabelle habe ich mehrere Kappsägen miteinander verglichen und genau unter die Lupe genommen. Dabei gehe ich, wie in meinem Handkreissägen Test, auf Merkmale, technische Details und Funktionen ein, die bei einem Kappsäge Vergleich von wichtiger Bedeutung sind. Dadurch bekommst du einen genauen Überblick über die Eigenschaften und kannst dich für einen passenden Hersteller und das richtige Modell entscheiden.
Kappsäge Test Top 5 – das sind die besten Maschinen
Auf dem Markt findest du eine große Auswahl an verschiedenen Kappsägen. Um hier den Überblick zu behalten, stelle ich dir im Folgenden die Top 5 mit den besten Maschinen vor. Dabei nenne ich dir wichtige Eigenschaften und Details, die für die alltägliche Arbeit im handwerklichen Bereich von wichtiger Bedeutung sind. Auf diesem Wege findest du die für dich geeignete Kappsäge.
#1 – Meine Empfehlung: Bosch Professional GCM 8 SJL
Die Kappsäge Bosch Professional GCM 8 SJL* ist mit einem leistungsstarken Motor mit 1.600 Watt ausgestattet. Hiermit erledigst du Sägearbeiten in vielen Bereichen und erhältst hohe vertikale und horizontale Schnittkapazitäten. Bist du viel handwerklich unterwegs, kommt dir das Gewicht von nur 17,3 kg zugute, um sie über den Tragegriff bequem zu transportieren.
Im Lieferumfang sind neben der Bosch Kappsäge auch ein Kreissägeblatt (Optiline Wood) mit 216 mm Klingenlänge und eine Klemme enthalten. Somit kannst du direkt loslegen und beispielsweise Holzlatten, Laminat, oder Terrassen- und Bodendielen sägen. Dank einer 2-Punkt-Staubabsaugung arbeitest du stets sauber und atmest keinen ungesunden Feinstaub ein. Die GCM 8 SJL läuft sanft an und hat eine Laser-Messtechnik.
Details
- Hersteller: Bosch Professional
- Gewicht: 17,3 kg
- Leistung: 1.600 Watt
- Betriebsspannung: 230 V
- Sägeblattdurchmesser: 216 mm
- Leerlaufdrehzahl: 5.500 U/min
- Staubabsaugung
- Sanfter Anlauf
- Laserschnittführung
#2 – Einhell TC-SM 2131/1 Zug-Kapp-Gehrungssäge
Mit der Einhell TC-SM 2131/1* sägst und bearbeitest du mühelos Holz, Kunststoffe und beschichtete Paneelen. Dabei kappst du Längen exakt und erledigst saubere Gehrungen in einem Zug. Zudem gelingen Gehrungen in beide Richtungen, dank der Zugfunktion schneidest du auch besonders breite Werkstücke mühelos. Beidseitige Werkstückauflagen und eine Spannvorrichtung sorgen für genaues und sicheres Arbeiten.
Am hochwertigen Drehtisch der Einhell Gehrungssäge befindet sich eine präzise Winkeleinstellung. Schrägschnitte stellst du mit einem Handgriff und einer Einrastfunktion genau ein. Dank einer praktischen Skala an der Tischeinlage gelingen die Schnitte mit jeder gewünschten Werkstückbreite, auch ein Laser markiert dir die exakte Schnittbreite.
Details
- Hersteller: Einhell
- Gewicht: 11 kg
- Leistung: 1.800 Watt
- Betriebsspannung: 220 Volt
- Sägeblattdurchmesser: 210 mm
- Leerlaufdrehzahl: 4.900 U/min
- Laserschnittführung
- Präzise Winkeleinstellung
- Integrierte Zugfunktion für breite Werkstücke
#3 – Einhell Kapp- und Gehrungssäge TC-MS 2112
Die Kapp- und Gehrungssäge Einhell TC-MS 2112* ist kompakt und handlich gebaut, sodass sie überall einsatzbereit ist. Mit einem 1.600 Watt starken Motor arbeitet sie sich durch verschiedenste Materialien wie Holz, Plastik oder beschichtete Platten. An Kopf und Tisch befinden sich Winkelskalen, an denen du den Winkel exakt und präzise einstellst.
Der neigbare Sägekopf der Kappsäge von Einhell ist nach links und rechts bis zu 45° verstellbar. Zudem sorgt das Hartmetall-Sägeblatt für schnelle und dennoch präzise Schnitte. Ein integrierter Spänefangsack hält deinen Arbeitsplatz sauber, mittels Spannvorrichtung fixierst du dein Werkstück im Handumdrehen. Möchtest du das Sägeblatt wechseln, ist ein einfacher Knopfdruck erforderlich.
Details
- Hersteller: Einhell
- Gewicht: 7,1 kg
- Leistung: 1.600 Watt
- Betriebsspannung: 230 Volt
- Sägeblattdurchmesser: 210 mm
- Leerlaufdrehzahl: 5.000 U/min
- Für Parkett, Laminat, Paneelen und Verkleidungen geeignet
- Inkl. Hartmetall-Präzisionssägeblatt
- Spänefangsack und 36 mm-Absauganschluss
#4 – Scheppach HM254 Kapp- und Gehrungssäge
Möchtest du Hart- und Weichholz und Kunststoff schnell, sauber und präzise schneiden, ist diese Kapp- und Gehrungssäge Scheppach HM254* genau richtig. Im Lieferumfang sind zwei Hartmetall-Sägeblätter (48 und 60 Zähne) enthalten. Ein integrierter Laser zeigt dir die Schnittkante an, der geschlossene Sägeblattschutz sorgt für maximale Sicherheit.
Dank der Zugfunktion schiebst du den Sägekopf flexibel nach vorne und hinten. Dadurch sägst du Werkstücke mit bis zu 340 mm Breite und 90 mm Höhe problemlos. Eine Doppelsäulenführung sorgt dabei für maximale Stabilität. Beidseitige Tischerweiterungen, ein Längsanschlag und ein schwenkbarer Drehteller sorgen zudem für hohen Komfort.
Details
- Hersteller: Scheppach
- Gewicht: 15 kg
- Leistung: 2.000 Watt
- Betriebsspannung: 230 Volt
- Sägeblattdurchmesser: 255 mm
- Leerlaufdrehzahl: 7.000 U/min
- Neigbares Sägeblatt (45° für Gehrungsschnitte)
- Tischerweiterungen mit Schraubklemmen für Fixierung des Werkstücks
- Integrierter Laser
#5 – Kappsäge Scheppach HM216 mit Laser & LED
Die HM216 von Scheppach* ist für den anspruchsvollen Einsatz im Hobbybereich und in kleinen Werkstätten geeignet. Hiermit gelingen dir exakte Kapp- und Gehrungsschnitte mit sämtlichen Hart- und Weichhölzern, aber auch mit Kunststoffen. Dabei unterstützen dich ein integrierter Laser, drehbarer Drehteller und ein neigbares Sägeblatt (45°).
Hast du in deinem Werkstatt- und Arbeitsbereich nur wenig Platz, überzeugt die Kappsäge Scheppach HM216 mit ihrer kompakten Bauweise. Das Gestell besteht aus Aluminium und Druckguss und ist somit für den Transport angenehm leicht. Der 2.000 Watt starke Motor erzeugt eine Leerlaufdrehzahl von 7.100 U/min und ist somit für verschiedene Materialien geeignet.
Details
- Hersteller: Scheppach
- Gewicht: 11,9 kg
- Leistung: 2.000 Watt
- Betriebsspannung: 220 Volt
- Sägeblattdurchmesser: 216 mm
- Leerlaufdrehzahl: 7.100 U/min
- Integrierte LED und Laserschnittführung
- Zugfunktion und stabile Doppelsäulenführung
- Gehrungsschnitte bis 45°
Kappsäge Test Ratgeber: Das musst du über Kapp- und Gehrungssägen wissen
Im Folgenden möchte ich näher auf das Thema Kappsägen eingehen und dir wichtige Fragen beantworten. Somit kannst du dich für die passende Maschine entscheiden, wenn du für deinen Einsatzbereich eine Kappsäge kaufen möchtest:
#1 – Wofür ist eine Kappsäge geeignet?
Im Gegensatz zu anderen Sägen wie beispielsweise einer Stichsäge gelingen dir mit einer Kappsäge exakte, präzise und saubere Schnitte. Dabei sind verschiedene Materialien und Werkstücke aus Holz, Kunststoff und Co. möglich. Auch Gehrungsschnitte (Winkelschnitte) sind mit einer Kappsäge bis zu 45° kein Problem.
#2 – Welche Vorteile hat eine Kappsäge?
- Ideal für den Innenausbau und handwerkliche Arbeiten, bei denen Präzision und zueinanderstehende Werkstücke in beliebigen Winkeln erforderlich sind.
Exakte Schnitte - Präzise Winkel
- Einfach zu bedienen
- In verschiedenen handwerklichen Bereichen anwendbar
- Kompakte Bauweise und geringes Gewicht (einfach transportabel)
#3 – Was ist beim Kauf einer Kappsäge zu beachten?
- Leistung: Mit ausreichend Leistung ist sichergestellt, dass dir auch dicke, sperrige und massive Werkstücke keine Probleme bereiten. Mit mind. 1.500 Watt erhältst du ausreichend Durchzugskraft und erzielst eine hohe Leerlaufdrehzahl. Sie ist wiederum wichtig, um Materialien sauber zu schneiden. Für saubere Schnittergebnisse sind mindestens 3.000 U/min empfehlenswert.
- Zugfunktion und max. Schnittbreite: Möchtest du sehr große Schnitte durchführen, um große Materialien mit einem Zug zu trennen, ist eine Zugfunktion von Vorteil. Gleichzeitig hilft ein Blick auf die maximale Schnittbreite in mm. Dadurch weißt du genau Bescheid, dass du beispielsweise auch Laminat und Parkett schneiden kannst.
- Drehteller und Sägekopf neigbar: Dank Drehteller ist der Sägekopf für horizontale Schnitte beliebig im Winkel verstellbar. Den Winkel liest du bequem an einer Skala ab und stellst die Kappsäge dementsprechend ein. Gleiches gilt für den neigbaren Sägekopf, um vertikale Gehrungsschnitte zu erzeugen.
- Sägeblatt: Auch auf die Qualität des Sägeblattes ist zu achten. Hier liegen Sägeblätter aus Hartmetall klar im Vorteil, um saubere und präzise Schnitte durchzuführen. Auch die Anzahl der Zähne ist wichtig. Je mehr Zähne ein Sägeblatt hat, desto sauberer und präziser erfolgt ein Schnitt.
- Antriebsart: Während der Großteil aller Kappsägen kabelgebunden arbeitet, findest du auch Akku-Kappsägen. Sie sind vor allem von Vorteil, wenn du gelegentlich unterwegs Sägearbeiten durchführen möchtest.
- LED & Laser-Schnittführung: Um auch in dunklen Räumen den Durchblick zu haben, bieten einige Hersteller Kappsägen mit integrierten LEDs an, die den Arbeitsbereich ausleuchten. Zudem findest du Sägen mit Laser-Schnittführung. Wie bei einer Handkreissäge mit laser, siehst du bei einer Kappsäge mit Laser auf dem Werkstück eine Laserlinie, die dir die genaue Schnittführung anzeigt.
- Spänefangsack/Absauganschluss: Bist du häufig am Werkeln und sägst viel, hält ein Spänefangsack deinen Arbeits- und Schnittbereich stets sauber. Reicht das Säckchen nicht aus, kannst du alternativ einen Staubsauger an den Absauganschluss anschließen.
- Spannvorrichtung: In der Spannvorrichtung spannst du sein Werkstück fest ein, damit es während der Sägearbeit nicht verrutschen kann. Dadurch gelingt dir ein gerader und sauberer Schnitt.
- Anschlagschiene: Die Anschlagschiene gleicht einer Führungsschiene und stellt sicher, dass das Werkstück parallel zum Sägeblatt entlang verläuft. Dadurch gelingen dir exakte Schnitte im gewünschten Winkel.
- Ausziehbarer Sägetisch: Möchtest du lange Werkstücke sägen, die über den eigentlichen Tisch hinausragen, ist ein ausziehbarer Sägetisch von Vorteil. Dadurch hängt das Werkstück nicht in der Luft und verfälscht nicht das Schnittergebnis. Zusätzlich sitzen bei einigen Kappsägen linke und rechts ausziehbare Auflagen, die flexibel anpassbar sind.
#4 – Welche Kappsäge ist die beste?
Für meinen Kappsägen Vergleich habe ich mir über 15 Modelle genauer angeschaut. Die GCM 8 SJL von Bosch hat mich von den aktuellen Modellen am meisten überzeugt. Sie hat alle Funktionen die eine Kappsäge bieten kann und dazu ordentlich Power unter der Haube. Über 3000 Bewertungen auf Amazon und andere Testberichte zur GCM 8 SJL im Internet bestätigen das.
#5 – Welche Hersteller bieten Kappsägen an?
Im Folgenden sind bekannte Hersteller von Kappsägen aufgeführt:
- Einhell, Bosch, Scheppach
- Metabo, DeWalt, Makita
- Ryobi, Festool, Güde
Kappsäge Test und Vergleich – Fazit
Kappsäge Test & Vergleich – Mit einer Kappsäge führst du in verschiedenen handwerklichen Bereichen saubere und präzise Schnitte durch. Dabei sind sogar horizontale und vertikale Schnitte möglich, bei denen du den Winkel exakt einstellst. Mein Kappsägen Test und Vergleich zeigt das Kappsägen für Anfänger bereits für etwa 100 bis 200 Euro erhältlich sind und mit den wichtigsten Grundfunktionen ausgestattet sind. Reicht dir das nicht aus, kannst du auch ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Hier erhältst du zusätzlich nützliche Funktionen wie beispielsweise eine Laser-Schnittführung dazu. Einige mobile Maschinen sind sogar mit Akku erhältlich, damit du überall arbeiten kannst.
Details
- Hersteller: Bosch Professional
- Gewicht: 17,3 kg
- Leistung: 1.600 Watt
- Betriebsspannung: 230 V
- Sägeblattdurchmesser: 216 mm
- Leerlaufdrehzahl: 5.500 U/min
- Staubabsaugung
- Sanfter Anlauf
- Laserschnittführung
Details
- Hersteller: Einhell
- Gewicht: 11 kg
- Leistung: 1.800 Watt
- Betriebsspannung: 220 Volt
- Sägeblattdurchmesser: 210 mm
- Leerlaufdrehzahl: 4.900 U/min
- Laserschnittführung
- Präzise Winkeleinstellung
- Integrierte Zugfunktion für breite Werkstücke
Letzte Aktualisierung am 7.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API