Mit einer Holzfräse für die Bohrmaschine nimmst du Präzisionsarbeiten vor, für welche eine Säge nicht ausreicht. Formschöne Vertiefungen, stylische Holzkanten – mit dem richtigen Fräs-Set holst du aus jedem Stück Holz das Maximum heraus. Allerdings ist nicht jedes Fräs-Set gleich. Es kommt auf die spezifischen Merkmale an. Erst wenn du diese kennst, empfehle ich dir den Kauf von deiner Holzfräse mit Bohrmaschine.
In meinem Ratgeber zeige ich dir, was ein gutes Fräs-Set ausmacht. Erfahre mehr über die wichtigsten Merkmale deines Sets und über die möglichen Einsatzbereiche. Abschließend gehe ich auf die Fragen ein, die mir im Zusammenhang mit dem Fräs-Zubehör für die Bohrmaschine gestellt werden.
Profi Holzfräse für die Bohrmaschine im Vergleich: Welches Modell macht die schönsten Fräs-Arbeiten?
Nachfolgend zeige ich dir meine Vergleichstabelle. In dieser bekommst du die Merkmale der beliebtesten Holzfräsen für die Bohrmaschine. Im Rahmen der Vergleichstabelle gehe ich auf die einzelnen Features der Modelle ein. Ein Vergleich bringt die Vor- und Nachteile hervor. Mit diesem praktischen Überblick gelingt dir der Kauf der optimalen Holzfräse für deine Bohrmaschine ganz leicht.
Top 5 der Profi Holzfräsen für die Bohrmaschine – diese Sets stechen heraus!
Du benötigst ein qualitativ ansprechendes Fräs-Set für deine Bohrmaschine, fühlst dich jedoch beim Anblick der gigantischen Produktvielfalt überfordert? Kein Problem, denn innerhalb der nächsten Abschnitte zeige ich dir die Top 5 Holzfräsen für die Bohrmaschine. Jedes Set erhält von mir vollste Aufmerksamkeit, sodass du zum Schluss sehr gut informiert bist. Danach hast du garantiert die richtige Holzfräse für deine Bohrmaschine gefunden.
1. Meine Empfehlung: Flintronic Forstner Bit
Willst du ein großes Set, weil du viele Arbeiten ausführen und kreativen Spielraum möchtest? Mit dem 19-teiligen Forstner-Bohrer-Set von Flintronic* hast du garantiert alles, was du für Nuten und zum Anfasen benötigst. Das Set enthält Bohrer mit einem Durchmesser zwischen 10 und 40 mm. Diese Spanne ist sehr großzügig, sodass grobe und filigrane Arbeiten umsetzbar werden.
Die mit modernem X-Wing-Kopf und mittiger Spitze versehenen Bohrer sind äußerst hitzebeständig. Eine hohe Drehzahl macht ihnen nichts aus. Sie bleiben dauerhaft formbeständig, wofür ihr Hartmetall-Korpus sorgt. Die Bits sind für Bohrmaschinen, Pistolenbohrer, Handbohrmaschinen und Ständer-Bohrer gedacht. Bearbeite Holz, Kunststoff und sogar Sperrholz mit dem praktischen Forstner-Bohrer-Set.
Details:
- Hersteller: Flintronic
- Anzahl der Holzfräsen: 19
- Produktmaterial: Hartmetall
- Durchmesser jeweils: 10, 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 28, 30, 32, 35 und 40 mm
- Passende Geräte: klassische Bohrmaschine, Pistolenbohrmaschine, Handbohrmaschine, Ständerbohrer
- Geeignete Materialien: Holz, Kunststoff, Sperrholz
- Extras: hitzebeständig, formstabil, jedes Bit erhält eigenen Schlitz in der Verpackung
2. Mein Preistipp: Shengbenhao Hartmetall-Frässtifte mit Doppelschnitt
Innovative Fräsen zum kleinen Preis gewünscht? Mit dem Shengbenhao Set* bist du fündig geworden. Das Set setzt sich aus 10 Rotationsfräsern mit integrierten Schleifbits zusammen. Diese haben spitze oder rundliche Köpfe, sodass du sie vielseitig verwenden kannst. Ihre Rotationskörper arbeiten sich schnell und genau in das Holz. Aufgrund des Einsatzes von bestem Metall sind sie für den langen Gebrauch bestimmt.
Du erhältst sie mit einem 1/8 Zoll Schaftdurchmesser und einer ¼ Zoll Schneidkante. Metallarbeiten, Schnitzen, Gravieren und Bohren: Dieses Set macht es möglich. Überdies kannst du die Holzfräsen sogar für Stahl, Kohlenstoffstahl und Edelstahl gebrauchen. So wird aus den Holzfräsen ein Universalwerkzeug für deine Werkstatt. Geeignet sind sie für Rotationswerkzeuge, Schleifgeräte und Bohrer.
Details:
- Hersteller: Shengbenhao
- Anzahl der Holzfräsen: 10
- Produktmaterial: Hartmetall
- Durchmesser jeweils: Schaftdurchmesser jeweils ¼ und 1/8 Zoll
- Passende Geräte: Rotationswerkzeuge, Schleifgeräte, Bohrer
- Geeignete Materialien: Holz, Stahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl
- Extras: lange Lebensdauer, jede Holzfräse einzeln verpackt
3. Profitipp: Bosch Professional 5-tlg. Forstnerbohrer Set
Mit dem 5-teiligen Forstnerbohrer-Set von Bosch* bist du mit edel anmutenden Fräsen versorgt. Das Set liefert dir 5 Bohrer mit den Durchmessern: 15, 20, 25, 30 und 35 mm. Die Länge der Holzfräsen für die Bohrmaschine beläuft sich auf 90 mm. Aufgrund der Verarbeitung kommt es auch bei hoher Drehzahl zu wenig Reibung und Wärmeentwicklung. Du musst die Bohrer nicht mit Wasser kühlen.
Exakte Bohrergebnisse kannst du in Weich- und Hartholz, Furnierholz und nicht laminierten Spanplatten erwarten. Die in einer schicken Holzbox zu dir kommenden Fräsen haben einen Schaftdurchmesser von 8 und 10 mm. Sie bieten sich für Bohrschrauber und Standbohrmaschinen an. Beim Arbeiten wirst du begeistert sein: Ein schneller Span-Abtransport minimiert den Reinigungsaufwand.
Details:
- Hersteller: Bosch
- Anzahl der Holzfräsen: 5
- Produktmaterial: Hartmetall
- Durchmesser jeweils: Schaftdurchmesser jeweils 8 oder 10 mm
- Passende Geräte: Bohrschrauber, Standbohrmaschinen
- Geeignete Materialien: Weichholz, Hartholz, Furnierholz, nicht laminierte Spanplatten
- Extras: Lieferung in schöner Holzbox, wenig Reinigungsarbeiten, für Scharniere, Dübel und zur Entfernung von Astlöchern geeignet, kaum Hitze und Reibung
4. Estmoon 8-teiliger Forstnerbohrer Satz
Du benötigst verschiedene Holzfräsen für die Bohrmaschine, die jeweils aus Hartmetall mit Titan-Beschichtung bestehen sollten? Damit triffst du eine gute Entscheidung, denn Titan macht Holzarbeiten so genau wie nie zuvor. Estmoon* kennt die Vorteile von Titan und hat das Material bei diesem Holzfräsen-Satz integriert. Das Set besteht aus 8 Fräsen mit den Durchmessern 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 und 60 mm.
Eine intelligente Bohrweise unterstützt bei der unkomplizierten Span-Entsorgung. Da sich Wärme entwickelt, ist dir eine Kühlung beim Bohren zu empfehlen. Die Fräsen unterstützen dich im Modellbau, bei Türarbeiten, innerhalb von Schubladen aus Holz und Kunststoff. Sie sind mit Pistolenbohrer, Bank-Bohrer, Handbohrmaschine und Stand-Motor betriebenen Geräte kompatibel.
Details:
- Hersteller: Estmoon
- Anzahl der Holzfräsen: 8
- Produktmaterial: Hartmetall mit Titanbeschichtung
- Durchmesser jeweils: 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 und 60 mm
- Passende Geräte: Pistolenbohrer, Bank-Bohrer, Handbohrmaschine, Stand-Motor betriebene Bohrmaschinen
- Geeignete Materialien: Kunststoff, Holz
- Extras: rasche Abfallbeseitigung, intelligente Bohrweise
5. Bosch Professional 7-tlg. SelfCut Speed Flachfräsbohrer-Set
Die neue Version der Bosch Professional Flachfräsbohrer* kann sich sehen lassen. Sie sind ideal für Fräsarbeiten rund um Weichholzplatten, Grobspanplatten und Partikelplatten. Der Satz enthält 7 Expert SelfCut Speed Flachfräsbohrer. Ihr Durchmesser bewegt sich in einer Spanne von 16 und 32 mm.
Die optimierte Kraftübertragung minimiert deinen Energieeinsatz merklich. Machst du häufiger kreative Fräsarbeiten, wird sich das beim Anfasen schnell auszahlen. Die Gewindespitze der einzelnen Fräsbohrer benötigen ein niedriges Maß an Druck und gleiten dann durch das Holz wie durch Butter.
Details:
- Hersteller: Bosch
- Anzahl der Holzfräsen: 7
- Produktmaterial: Hartmetall
- Durchmesser jeweils: 16, 18, 20, 22, 25 und 32 mm - Sechskantschaft
- Passende Geräte: Bohrmaschine
- Geeignete Materialien: Weichholz, Grobspan- und Partikelplatten
- Extras: schnelle Bohrergebnisse, präzises Arbeiten
Profi Holzfräse für die Bohrmaschine Ratgeber: Eigenschaften und Nützliches
In diesem kleinen Guide stelle ich dir alle Informationen zur Verfügung, die du für perfekte Fräsarbeiten benötigst. Dabei kommt es ebenso auf die Technik wie auf die Holzfräse für deine Bohrmaschine an. Daher befasse ich mich hier mit den wichtigsten Eigenschaften und gebe dir nützliche Hinweise mit auf den Weg.
#1 – Worauf kommt es beim Kauf von Holzfräsen an?
Der Markt ist voll von Fräsbohrern. Das erschwert die Auswahl der passenden Fräsbohrer. Im schlimmsten Fall leistest du dir einen Fehlkauf. Dann ist der Ärger groß. Mit diesem Guide bist du gut vorbereitet, sodass du die richtigen Kaufkriterien in deine Entscheidung einfließen lassen kannst. Folgende Merkmale musst du beachten:
- Materialien: Beim Kauf ist dein oberstes Kriterium die Frage, ob deine Fräse tatsächlich für Holz gedacht ist. Zudem musst du dich darüber informieren, welche Holzarten mit den Fräsen bearbeitet werden können. Einige Modelle bieten sich nur für Weichholz an. Andere kannst du sogar für Hartholz oder Sperrholz einsetzen. Benötigst du die Fräsen für weitere Oberflächen? Leg dir ein Set für Kunststoff und Metall zu.
- Gerätekompatibilität: Die Holzfräse für die Bohrmaschine ist ein Universal-Werkzeug, welches in der Regel für mehrere Arten von Bohrmaschinen geeignet ist. Je nach Größe benötigst du vielleicht zusätzliche Adapter für deine Bohrmaschine. Schleif-Fräsen funktionieren übrigens sogar mit anderen Rotationswerkzeugen. Achte beim Kauf darauf, dass die Fräsen für deine Bohrmaschine oder deinen Akkuschrauber gemacht sind.
- Material und Technologie: Das häufigste Material der Holzfräsen ist Metall. Dadurch sind die Fräsen formstabil. Bei hoher Drehzahl kann es zu enormer Wärmeentwicklung kommen. Mittels modernster Technologie stellen die meisten Hersteller sicher, dass du keine Wasserkühlung brauchst. Im Zweifelsfall solltest du beim Händler nachfragen.
- Bit-Köpfe: Je umfangreicher dein Holzfräsen-Satz ist, desto mehr Arbeiten sind denkbar. Beim Kauf bietet es sich an auf große Sets mit vielen verschiedenen Aufsätzen zu schauen. Das erhöht die Flexibilität. Die Durchmesser können dabei ebenso variieren und tragen zu einzigartigen Fräs-Ergebnissen bei.
#2 – Welche Holzfräser sind erhältlich?
Baumärkte und Online Shops bieten dir verschiedene Arten von Holzfräsern für die Bohrmaschine an. Dazu gehören Kugelfräser, Schlitzfräser, Walzenfräser, Spitzbogenfräser, Kegelfräser und weitere. Die Holzfräser gibt es in unterschiedlichen Größen. Weißt du nicht, welcher Fräsbohrer deine Fräsarbeiten ausführt? Sieh dir Videos zu den verschiedenen Holzfräsern an. So bekommst du einen Eindruck von den Ergebnissen nach dem Fräsen mit dem jeweiligen Modell.
#3 – Brauche ich Zubehör für meine Holzfräse?
Auf jeden Fall benötigst du eine Bohrmaschine, die eine Fixierung ermöglicht. Ohne Fixierung kannst du keine präzisen Holzfräs-Arbeiten durchführen. Hast du keine Säulenbohrmaschine, solltest du einen Bohrständer für deine Maschine kaufen. In dieser Sind Bohrmaschine und Werkstück sicher aufgehoben. Genaues Anfasen und Nuten sind in Windeseile erledigt.
Fazit zur Profi Holzfräse für die Bohrmaschine
Die Profi Holzfräse für die Bohrmaschine ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei der Neuanschaffung konzentrierst du dich zuerst auf die Art der Arbeit, die du mit dem Bohr-Zubehör erledigen willst. Danach wählst du ein passendes Set aus. Besonders praktisch sind welche, die dir Einzelmodelle mit individuellem Durchmesser bieten.
Alles sollte aus Metall sein. Mit Beschichtung sind die Bohrer vor zu hohen Temperaturen geschützt. Außerdem arbeiten sie leiser und sind langlebig. Besonders toll sind Holzfräsen, die sich auch als Metall- und Kunststofffräsen eignen. So hast du praktische Allrounder für das kreative Gestalten mit Bohrzusätzen.
Details:
- Hersteller: Flintronic
- Anzahl der Holzfräsen: 19
- Produktmaterial: Hartmetall
- Durchmesser jeweils: 10, 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 28, 30, 32, 35 und 40 mm
- Passende Geräte: klassische Bohrmaschine, Pistolenbohrmaschine, Handbohrmaschine, Ständerbohrer
- Geeignete Materialien: Holz, Kunststoff, Sperrholz
- Extras: hitzebeständig, formstabil, jedes Bit erhält eigenen Schlitz in der Verpackung
Details:
- Hersteller: Shengbenhao
- Anzahl der Holzfräsen: 10
- Produktmaterial: Hartmetall
- Durchmesser jeweils: Schaftdurchmesser jeweils ¼ und 1/8 Zoll
- Passende Geräte: Rotationswerkzeuge, Schleifgeräte, Bohrer
- Geeignete Materialien: Holz, Stahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl
- Extras: lange Lebensdauer, jede Holzfräse einzeln verpackt
Weitere interessante Artikel zum Thema
- Unterschied SDS, SDS plus, SDS max & SDS-quick (Spannsystem Bosch)
- Die beste Magnetbohrmaschine von Fein & MSW im Test & Vergleich
- Akku Schlagbohrschrauber Test – Akkuschrauber mit Schlag im Vergleich
- Ein Loch in Fliesen bohren – einfache Schritt für Schritt Anleitung
- Akku Bohrhammer Test – kabellose Kraftpakete im Vergleich
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API