Unser Versprechen: Wir testen unabhängig und objektiv!

Die 5 besten faltbaren Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben im Test & Vergleich

faltbaren Bollerwagen für Kinder

Mit einem faltbaren Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben ist jeder Familienausflug ein voller Erfolg. Je nach Größe des Modells bietet der Innenraum sogar Platz für mehrere Kinder. Willst du jetzt enthusiastisch einen neuen Bollerwagen zum Schieben kaufen, stehst du vor einer unglaublichen Vielzahl an verschiedenen Wägen. Lass dich nicht verwirren. Ich zeige dir hier, welche Modelle in meinem Bollerwagen Test besonders gut abschneiden und worauf du dich beim Kauf konzentrieren solltest.

Erfahre im Verlauf meines Ratgebers für dich, worauf es bei einem faltbaren Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben wirklich ankommt und worauf du theoretisch verzichten kannst. Nachdem ich dir meine Top 5 der besten Modelle vorgestellt und dir weitere Infos zum Thema an die Hand gegeben habe, beantworte ich dir gezielt deine Fragen. Danach machst du garantiert keinen Fehlkauf.

Faltbare Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben: Diese Modelle machen das Rennen!

Ich habe lange zum Thema recherchiert und anschließend einige Modelle von Elvent und Fuxtec in der Praxis getestet. Dabei fand ich die ultimativen Top 5 Modelle für dich. Ich zeige dir ihre individuellen Eigenschaften auf und stelle sie einander gegenüber. Zudem widme ich mich den Funktionen jedes einzelnen Bollerwagens für Kinder mit Dach und zum Schieben. Nach dem Vergleich meiner Top 5 Kaufhits fällt dir die Neuanschaffung ganz sicher leicht.

Bollerwagen Test
Empfehlung
SmartCruiser
Preistipp
GT9000
Allrounder
FX-CT700
4-Sitzer
WagonPro
Vorschaubild
SmartCruiser
KESSER® Bollerwagen faltbar GT9000 mit Dach Handwagen Transportwagen | inkl. 2X 3-Punkt Gurtsystem| klappbar | Vollgummi-Reifen | bis 80 kg | Vorder- und Hinter-Bremse + Tragetasche, Blau/Grau
FX-CT700
WagonPro
Hersteller
elvent
Kesser
Fuxtec
elvent
Gewicht
15,4 Kg
ca. 12 Kg
12 Kg
18,6 Kg
Maße in cm
105 x 61 x 98
108 x 52 x 110
101 x 76 x 54
108 x 76 x 109
max. Zuladung
80 Kg
80 Kg
75 Kg
80 Kg
Räder
PU Material
Vollgummireifen
Gummireifen
PU Material
Strand geeignet
Zugstange
Schiebegriff
Sonnendach
Bremse
Sitzpolster
Griff höhenverstellbar
Besonderheiten
Zugstange & Schiebegriff, mit & ohne Dach verwendbar, gepolsterte Sitze & Boden, sehr hochwertige Verarbeitung
Bestseller auf Amazon, sehr günstig
Teleskopstange, UV-geschütztes Sonnendach, Bodeneinlage
Zugstange & Schiebegriff, mit & ohne Dach verwendbar, gepolsterte Sitze & Boden, sehr hochwertige Verarbeitung
Preis
ab 319,00 EUR
149,80 EUR
204,00 EUR
ab 419,00 EUR
Empfehlung
Bollerwagen Test
SmartCruiser
Vorschaubild
SmartCruiser
Hersteller
elvent
Gewicht
15,4 Kg
Maße in cm
105 x 61 x 98
max. Zuladung
80 Kg
Räder
PU Material
Strand geeignet
Zugstange
Schiebegriff
Sonnendach
Bremse
Sitzpolster
Griff höhenverstellbar
Besonderheiten
Zugstange & Schiebegriff, mit & ohne Dach verwendbar, gepolsterte Sitze & Boden, sehr hochwertige Verarbeitung
Preis
ab 319,00 EUR
Preistipp
Bollerwagen Test
GT9000
Vorschaubild
KESSER® Bollerwagen faltbar GT9000 mit Dach Handwagen Transportwagen | inkl. 2X 3-Punkt Gurtsystem| klappbar | Vollgummi-Reifen | bis 80 kg | Vorder- und Hinter-Bremse + Tragetasche, Blau/Grau
Hersteller
Kesser
Gewicht
ca. 12 Kg
Maße in cm
108 x 52 x 110
max. Zuladung
80 Kg
Räder
Vollgummireifen
Strand geeignet
Zugstange
Schiebegriff
Sonnendach
Bremse
Sitzpolster
Griff höhenverstellbar
Besonderheiten
Bestseller auf Amazon, sehr günstig
Preis
149,80 EUR
Allrounder
Bollerwagen Test
FX-CT700
Vorschaubild
FX-CT700
Hersteller
Fuxtec
Gewicht
12 Kg
Maße in cm
101 x 76 x 54
max. Zuladung
75 Kg
Räder
Gummireifen
Strand geeignet
Zugstange
Schiebegriff
Sonnendach
Bremse
Sitzpolster
Griff höhenverstellbar
Besonderheiten
Teleskopstange, UV-geschütztes Sonnendach, Bodeneinlage
Preis
204,00 EUR
4-Sitzer
Bollerwagen Test
WagonPro
Vorschaubild
WagonPro
Hersteller
elvent
Gewicht
18,6 Kg
Maße in cm
108 x 76 x 109
max. Zuladung
80 Kg
Räder
PU Material
Strand geeignet
Zugstange
Schiebegriff
Sonnendach
Bremse
Sitzpolster
Griff höhenverstellbar
Besonderheiten
Zugstange & Schiebegriff, mit & ohne Dach verwendbar, gepolsterte Sitze & Boden, sehr hochwertige Verarbeitung
Preis
ab 419,00 EUR

Top 5 der Bollerwagen für Kinder – Komfort und großer Funktionsumfang

Du bist auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Bollerwagen für deine Kinder? Allerdings erschwert dir die Anzahl der vielen attraktiven Modelle die Auswahl? Kein Problem! Ich helfe dir und zeige dir, welcher Handwagen tatsächlich das Rennen macht. In meiner Top 5 Liste stelle ich die Merkmale der besten Bollerwagen gegenüber. Das erspart dir viel Zeit und du wirst nach dem Check der Eigenschaften schnell zu deinem favorisierten Bollerwagen gelangen.

1. Meine Empfehlung: SmartCruiser von Elvent – Handwagen der Extraklasse

Bollerwagen KinderDer SmartCruiser von Elvent* hinterlässt einen guten ersten Eindruck. Die hochwertige Verarbeitung und der multifunktionale Aufbau machen das Modell zu einem der gefragtesten Bollerwagen für Kinder mit Dach zum Schieben. Das Modell ist in grauem und schwarzem Stoff erhältlich. Es ist für zwei Kinder und eine maximale Tragkraft von 80 kg ausgelegt. Somit können auch größere Kinder darin Platz nehmen.

Durch das 5-Punkte-Gurtsystem sind Kinder komplett vor einem Sturz geschützt. Die Durchmesser der Vorderräder beläuft sich auf 16 cm. Die beiden Hinterräder haben eine Weite von 28 cm, weshalb dieses Modell wie für den Strand gemacht ist. Für den perfekten Halt der PU-Räder sorgt die eingebaute Feststellbremse. Die Maße im aufgeklappten Zustand belaufen sich auf 108 x 50 x 109 cm. Zusammengeklappt weist das Modell kompakte Maße von 75 x 42 x 50 cm auf.

Tolle Extras: Der SmartCruiser ist mit und ohne Dach nutzbar. Du bleibst bei der Verwendung äußerst flexibel. Zudem weisen die Hinterräder eine gute Federung auf. Dadurch spüren die Kleinen die Stöße beim Fahren durch Schlaglöcher kaum. Zudem kommt die Federung der langen Haltbarkeit des Bollerwagens für Kinder mit Dach zum Schieben zu.

Die zwei Varianten vom SmartCruiser:

Meine Empfehlung: SmartCruiser von Elvent

  • Hersteller: Elvent
  • Maße offen 105 x 61 x 98 cm / gefaltet 61 x 42 x 86 cm
  • Gewicht: 15,4 Kilogramm
  • mit Sonnendach, Feststellbremse und Federung
  • Zugstange und Schiebegriff (Kunstleder)
  • maximale Zuladung 80 Kg
  • zwei gepolsterte Sitze, gepolsterter Boden
  • sehr gute Bewertung auf Amazon
  • hochwertig im Praxistest

2. Mein Preistipp: GT9000 von Kesser ‎ – günstig und multifunktional

Bollerwagen mit DachDu möchtest tolle Familientage erleben und dafür nicht so tief in die Tasche greifen? Der GT9000 von Kesser* kostet weniger als 200 Euro und ist jeden Cent wert. Der Bollerwagen mit Dach verfügt über einen winkelverstellbaren Schiebegriff. Neige den gepolsterten Griff so, wie es für dich am besten ist. Dank der Vollgummi-Reifen schiebst du den 12 kg leichten Bollerwagen mit Dach bequem über Asphalt, Wiesen und durch Wälder.

Der GT9000 hat eine Tragkraft von attraktiven 80 kg und ist in vier verschiedenen Designs erhältlich. Neben dem Schiebegriff liegt eine Zugstange an. Die auch als Lenkstange bezeichnete Griffkonstruktion ist justierbar. Gleichsam sind die Räder durch ihre Größe und ihren 360-Grad-Modus allen Böden anpassbar. Für ein Maximum an Bewegungsfreiheit bekommst du Vollgummi-Reifen mit entsprechendem Profil. Im vorderen wie im hinteren Bereich des Bollerwagens mit Dach hast du Bremsen. Dadurch rollt der Bollerwagen für Kinder auch bei großer Neigung nicht weg.

Das Dach bietet einen eingesetzten UV-Schutz. Das verhindert Sonnenbrände auf den Köpfen der Kinder im Innenraum. Das geschlossene Dach hat einen weiteren Vorteil: Es schützt vor Regen, herunterfallenden Ästen, Zweigen und Zapfen im Wald. Natürlich durften bei diesem Faltwagen die richtigen Staufächer nicht fehlen. Sie sind vorne wie hinten angebracht. Der Aufbau geht durch den Faltmechanismus schnell, für das Verstauen liegt eine Tragetasche bei.

Mein Preistipp: faltbarer Bollerwagen von Kesser

  • Hersteller: Kesser
  • Maße offen: 108 x 52 x 110 cm
  • Gewicht: 12 Kilogramm
  • Tragkraft: 80 kg
  • Material der Räder: Vollgummi
  • Zugstange und Schiebegriff: beides
  • Höhenverstellbarer Griff: ja
  • Sitzpolster: nicht mitgeliefert
  • Bremse: ja
  • Extras: erstklassiges 2 x 3 Punkt-Gurtsystem und praktische Tragetasche

3. Mein Testsieger: FamilyStar von Elvent – Handwagen für gehobene Ansprüche und für jede Menge Platz

Bollerwagen zum SchiebenMit dem FamilyStar von Elvent* hältst du einen Bollerwagen zum Schieben in den Händen, der zur Luxusklasse gehört. Das Modell ist in grauer, schwarzer und blauer Farbe vorrätig. Es hat ein großes Innenvolumen, sodass zwei Kinder Platz und Bewegungsfreiheit haben. Durch das 5-Punkte-Gurtsystem sind die Kinder auch bei holprigen Untergründen sicher. Praktischerweise kriegst du hier gepolsterte Sitze mit dazu.

Anders als bei anderen Modellen hat sich der Hersteller beim FamilyStar für eine zweiteilige Dachkonstruktion entschieden. Das platzsparende Faltdach schützt die Kinder zu jeder Zeit und macht auch optisch etwas her. Auf beiden Seiten ist eine Schiebestange befestigt. So kannst du einfach die Position wechseln und jedem Kind beim Fahren ins Gesicht schauen. Für noch mehr Komfort gibt es die Zugstange gleich mit dazu.

Das Modell hat folgende Abmessungen: 110 x 58 x 104 cm. Die aus PU-Leder hergestellten Räder haben zwei unterschiedliche Größen. Im vorderen Bereich sitzen die beiden kleineren Räder mit 16 cm Durchmesser. Hinten liegen 28 cm Räder an. Sie stehen für den Spaziergang über Sand, Wald und Feldwege zur Verfügung. Abgesehen von diesen Merkmalen findest du beim Aufklappen eine große Hecktasche vor. In puncto Sicherheit steht eine Fußbremse für den schnellen Bremsvorgang zur Verfügung.

Die zwei Varianten vom FamilyStar

Keine Produkte gefunden.

4. Fuxtec und sein FX-CT700 – Leichtgewicht-Bollerwagen für Kids

faltbarer Bollerwagen für KinderDu willst einen echten Allrounder, der möglichst schnell auf- und abgebaut ist? Dann bist du beim FX-CT700 von Fuxtec* genau richtig. Das Modell erfordert keinerlei Zusatzwerkzeuge. Hier entschied sich Fuxtec für einfache Klemmvorrichtungen aus Hartplastik. Mit nur einem Handgriff entriegelst du das System und schon faltest du den Bollerwagen für Kinder zusammen. Auch beim Sonnendach bist du nicht auf Werkzeuge angewiesen. Klappe das Sonnengestell auf und bringe den Stoff an. Fertig!

Dieser Handwagen besitzt einen ausklappbaren Schiebegriff in stabiler Ausführung. Als Zusatz bekommst du auf der gegenüberliegenden Seite eine ausfahrbare Halte- und Zugstange. Das Modell bringt ein geringes Gesamtgewicht von 12 kg mit und hat dennoch eine Tragkraft von 75 kg (wie alle Modelle aus meinem Fuxtec Bollerwagen Vergleich). Unter dem massiven Gestell sitzen die Vollgummi-Räder. Der Durchmesser ist vorne wie hinten gleich und mit einem 19 cm Durchmesser beziffert.

Der Stoff ist abnehmbar und waschbar. Zudem weist er eine stabile Polsterung auf, sodass die Kinder im Innenraum immer bequem sitzen können. Zwei integrierte Feststellbremsen mit breiter Trittfläche sorgen dafür, dass du sie garantiert nicht verfehlst. Übrigens: Bei den Auszugstangen handelt es sich um eine anpassbare Teleskopstange und das eingesetzte Dach ist dank UV-Schutz perfekt für heiße Sommertage geeignet.

Mein Allrounder: FX-CT700 Fuxtec Bollerwagen

  • Hersteller: Fuxtec
  • Maße: 101 x 76 x 54 cm
  • Gewicht: 12 Kilogramm
  • Material der Räder: Vollgummi
  • Zugstange und Schiebegriff: beides
  • mit Sonnendach und Bremse
  • maximale Zuladung 75 Kg
  • inklusive Sitzpolster
  • höhenverstellbarer Griff
  • sehr gute Bewertungen
  • Extras: Sonnendach mit integriertem UV-Schutz, universell einsetzbare Teleskopstange

#5: WagenPro von Elvent – Wagen mit hoher Tragkraft

faltbarer Bollerwagen zum SchiebenDer WagenPro von Elvent* grenzt sich aufgrund seiner Sitzplatzanzahl deutlich von den vorherigen Modellen ab. In seinen Innenraum passen 4 Kinder, wobei das Zuladungsgewicht 80 kg nicht übersteigen darf. Jedes Kind sollte daher maximal 20 kg wiegen. Alle Kinder sind durch ein 5-Punkte-Gurtsystem gesichert. Dieses weist eine dicke Polsterung auf. Die Riemen schneiden daher auch bei kurzer Kleidung nicht in die Haut ein.

Beim Gesamtgewicht liegen wir hier bei 18,6 kg, was zu einem Modell in dieser Größe passt. Der Bollerwagen mit Dach ist mit grauem, schwarzem und blauem Stoff erhältlich. Die leichtgängigen Räder aus PU-Leder haben ein geringes Gewicht und eine gute Haftung auf dem Boden. Die 16 cm Vorderräder geben die Richtung vor. Im hinteren Bereich befinden sich 28 cm große Räder, die ordentlich Schubkraft verleihen.

Die nahezu unscheinbare und leicht erreichbare Fußbremse sorgt auch bei Anhöhen für den optimalen Halt des Bollerwagens für Kinder. Im Innenbereich schonen Sitz- und Rückenpolster Knochen, Muskeln und Gelenke der Kinder. Darüber hinaus federt der hintere Bereich den großen Bollerwagen auch bei turbulenten Fahrten ab. Der Schiebegriff ist besonders lang und hat eine angenehme Form. Die aufgesetzte Hecktasche hat ein gutes Volumen. Sie steht für Getränke und Speisen bereit.

Die zwei Varianten vom WagonPro

Der Luxus Viersitzer: WagonPro von Elvent

  • Hersteller: Elvent
  • Maße: 108 x 76 x 109 cm
  • Gewicht: 18,6 Kilogramm
  • mit Sonnendach, Feststellbremse und Federung
  • Zugstange und Schiebegriff (Kunstleder)
  • Höhenverstellbarer Griff: ja
  • maximale Zuladung 80 Kg
  • vier gepolsterte Sitze, gepolsterter Boden
  • sehr gute Bewertung auf Amazon
  • hochwertig im Praxistest
  • Extras: gepolsterter Boden, Konstruktion mit und ohne Dach nutzbar, für 4 Kinder geeignet

Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben: Kriterien, Tipps und Tricks für den Kauf

An dieser Stelle folgt der offizielle Ratgeber zum Bollerwagen für Kinder mit Dach zum Schieben. Hier erfährst du, welche Eigenschaften du bei jedem Bollerwagen brauchst. Erhalte Informationen zu den technischen Eigenschaften, zur Verarbeitung und zum Design und interessanten Zusatzaccessoires. Nach dem Lesen meines Ratgebers weißt du bestens Bescheid. Jetzt wirst du dir genau den richtigen Bollerwagen mit Dach zulegen.

#1 – Worauf kommt es beim Kauf eines Bollerwagens für Kinder an?

In den Märkten findest du vor allem in den Sommermonaten unzählige Bollerwagen für Kinder. Leider ist nicht jeder Handwagen für den Transport von mehreren Kindern geeignet. Es kommt auf die Sicherheit der Kleinen an. Zudem willst du weitere Eigenschaften, die deinen Bollerwagen zum Schieben zum universellen Begleiter machen. Lies hier, was bei deinem Bollerwagen ein Muss ist. Abgesehen davon gebe ich dir tolle Tipps und Tricks und beantworte dir abschließend all deine Fragen zum Thema.

  • Gewicht des Bollerwagens: Je geringer das Gewicht vom Bollerwagen mit Dach ist, desto einfacher gestaltet sich die Handhabung. Im Durchschnitt wiegen Handwägen etwa 15 kg (siehe auch Bollerwagen aus Holz). Orientierst du dich an leichteren Modellen, transportierst du den Bollerwagen leichter. Bedenke: Sitzen Kinder darin und du ziehst sie einen Hügel hinauf, geht das ganz schön an deine Kondition. Mit 15 kg bist du gut beraten.
  • Maße im ausgeklappten Zustand: Die Maße hängen von deinen Vorhaben ab. Kinder brauchen eine gewisse Bewegungsfreiheit. Das musst du bei der Auswahl unbedingt bedenken. Schätze den Platzbedarf deines Kindes ab, damit es sich wohlfühlt. Achte gleichzeitig auf eine möglichst kompakte Bauweise. Der Spielraum ist vor allem in der Breite zum Teil erheblich. Lies nach, wie viele Kinder nebeneinander Platz nehmen können.
  • Kompaktes Packmaß:faltbarer Bollerwagen für Kinder Das Packmaß ist immer unterschiedlich. Bei manchen Modellen lassen sich die Schiebegriffe leider nicht abklappen. Bei einem kleineren Auto bist du ratlos. Achte in diesem Fall auf einen Klappbügel und eine Teleskopstange. Die Räder kannst du immer abnehmen. Ein kleineres Maß ist besser, denn dadurch hast du mehr Platz im Auto. Außerdem trägst du den Wagen schneller in höhere Etagen und wieder runter.
  • Räder: Alle Bollerwagen für Kinder haben vier Räder. Diese haben jedoch äußerst unterschiedliche Eigenschaften. Für dich ist es unerlässlich die Merkmale der Räder zu kennen. Im Folgenden erfährst du alles zum Thema.
  • Material der Räder: Beim Material gibt es zwei Varianten. Einige Bollerwagen besitzen Räder aus PU. Diese Räder sind sehr leicht und relativ stabil. Mit ihnen bewegst du dich hervorragend auf trockenen Wegen fort. Soll es in den Wald gehen und es wird manchmal nass, dann brauchst du Räder aus Vollgummi. Sie sind langfristig widerstandsfähiger als PU-Räder und machen keine Geräusche beim Fahren über Straßen und Gehwege.
  • Größe der Räder: Die Größe der Räder ist individuell. Gelegentlich findest du Räder mit gleicher Größe im vorderen und hinteren Bereich. Zu diesen Rädern rate ich dir nur, wenn du den Wagen über befestigte Wege schiebst oder ziehst. Nimmst du deinen Bollerwagen für Kinder mit an den Strand? Dann brauchst du einen Wagen mit kleineren Rädern im vorderen Bereich und großen Rädern hinten. Sie sollten möglichst größer als 20 cm (Durchmesser) sein.
  • Flexibilität: Einige Räder bewegen sich nicht im 360-Grad-Modus. Diese Bewegungsfreiheit kriegst du beim Outdoor-Abenteuer zu spüren. Ohne den 360-Grad-Winkel musst du bei Kurven weiter ausholen. Einige Streckenabschnitte wirst du damit nicht passieren können. Für ein Höchstmaß an Flexibilität rate ich dir unbedingt zu Rädern mit Vollwinkel. Sie passen sich Untergründen besser an und neigen nicht so schnell zu Brüchen.
  • Profil: Bollerwagen zum SchiebenDas Profil gibt dir mehr Grip beim Fahren. Durchquerst du schlammige Pfützen und fährst du über nasse Böden, wirst du das Profil auf deinen Reifen lieben. Ohne Profil bleiben Räder schneller hängen und drehen durch. Dann brauchst du viel Kraft, um den Wagen aus dem Schlamm zu ziehen. Das ist in erster Linie der Fall, wenn deine Kinder bereits darin sitzen.
  • Bremssystem: Es gibt zwei Arten von Bremsen. Häufig bekommst du beim Bollerwagen mit Dach eine Fußbremse im Bereich der Räder. Entweder besitzen alle Räder eine Bremse, eines oder zwei Räder. Bei zwei Rädern sind die Bremsen gegenüber voneinander positioniert. Du bedienst die Bremse durch einen leichten Fußtritt. Wichtig: Du solltest die Bremse mit allen möglichen Schuhen betätigen können. Aus diesem Grund muss die Trittfläche größer und der Bremsen-Korpus vor Brüchen geschützt sein. Die zweite Bremsenart sitzt im Bereich der Achse und hat denselben Mechanismus.
  • Sonnendach: Das Sonnendach ist beim Transport von kleinen Kindern besonders wichtig. Schon im Frühjahr erreicht die Sonne eine enorme Kraft. Die Haut von Kindern ist äußerst empfindlich. Außerdem haben kleine Kinder kein Gespür für zu viel Sonne. Ein Sonnendach ist die Lösung.
  • UV-Schutz: Der UV-Schutz ist bei einem Sonnendach unverzichtbar. Wichtig: Die Sonne dringt nur in der Mittagssonne direkt von oben durch das Dach. Zu anderen Tageszeiten und während der warmen Herbst- und Frühlingstage hat sie einen anderen Stand am Himmel. Die Strahlen gelangen auch von den Seiten in den Innenraum. Deshalb musst du das Gesicht deines Kindes dennoch eincremen.
  • Mechanismus: Beim Aufbau des Sonnendaches musst du nichts beachten. Meistens befinden sich die Stangen für das Sonnendach innerhalb der Seitenstangen des Bollerwagens. Bei anderen Bollerwagen mit Dach sitzt das Gestell außen am Korpus des Bollerwagens. Es lässt sich einfach ausklappen. Anschließend spannst du das Dach darüber. Beim Faltdach ist das etwas anders, wobei sich der Aufbau ebenso leicht realisieren lässt.
  • Griffarten: Bollerwagen mit ZugstangeFür die Bewegung des Bollerwagens zum Schieben brauchst du richtige Griffe. Bei einer guten Bauform bewegst du den Bollerwagen auch mit Kindern weitaus leichter als bei nicht-ergonomischen Griffen.
  • Schiebegriff: Der Schiebegriff ist eigentlich ein Bügelgriff. Seine Breite reicht über die komplette Weite des Bollerwagens. Oft liegt dem Griff eine Polsterung auf, sodass du nicht mit Blasen rechnen musst. Mithilfe eines Gelenks bringst du den Schiebegriff in deine gewünschte Position. Manche Griffe dieser Art sind sogar höhenverstellbar und gelegentlich gibt es jeweils einen Schiebegriff pro Seite des Bollerwagens.
  • Zugstange: Die Zugstange hilft dir, wenn du den Wagen ziehen willst. Hier rate ich dir zu einer Zugstange mit Teleskop-Funktion. Sie hilft dir dabei die Länge deiner Stange auf deine Körpergröße anzupassen. Die Zugstange sollte eine Wippfunktion haben. Lässt du sie los, fällt sie nicht zu Boden.
  • Haltestange: Eine Haltestange ist eher selten. Sie gibt dir zusätzlichen Halt. Außerdem ist es möglich diverse Dinge an der Haltestange zu befestigen. Die Haltestange weist dieselbe Breite auf wie der Schiebegriff.
  • Gurte: Gurte sichern Oberkörper und Beine deiner Kinder ab. Ein kleines Kind kann sich nicht halten und gerät beim Fahren ohne Gurt ins Fallen. Vermeide Verletzungen durch ein professionelles Gurtsystem. Ich lege dir einen Gurt nahe, der den Rumpf des Kindes umschließt und ein Herausfallen verhindert. Die Gurte müssen eine breite Oberfläche haben. Außerdem brauchen sie eine entsprechende Polsterung und einen weichen Oberstoff.
  • Polsterung: Die Polsterung vom Bollerwagen zum Schieben steigert das Wohlfühlempfinden deines Kindes. Sitzt es bequem, fühlt es sich weitaus wohler und nörgelt nicht so schnell. Ein gutes Sitzpolster bildet den Zusatz zu einem verstärkten Boden. Manchmal kriegst du sogar ein Rückenpolster dazu. Vorteil: Diese integrierten Polster können nicht verrutschen. Legst du selbst Kissen in den Bollerwagen, verschieben sie sich oder das Kind wirft sie beim Spielen raus.
  • Klappmechanismus: Der Klappmechanismus geht ganz leicht. In der Regel greifst du dafür von oben in die Mitte der Bodenfläche und ziehst diese an der Lasche nach oben. Jetzt klappt sich der Bollerwagen für Kinder automatisch zusammen. Es kann sein, dass du vorab noch Klemmvorrichtungen lösen musst. Sieh auf jeden Fall in der Aufbauanleitung nach. Achte beim Kauf darauf einen Bollerwagen ohne notwendige Werkzeuge zu erwerben.
  • Tragetasche: faltbarer Bollerwagen für KinderEine Tragetasche ist extrem praktisch. Sie hilft dir dabei deinen Bollerwagen mit Dach zu verstauen. In den kalten Wintermonaten wirst du den Bollerwagen für Kinder selten nutzen. Dann solltest du ihn sicher und geschützt in einer Tasche aufbewahren. Die Größe passt jedoch nicht in herkömmliche Aufbewahrungstaschen. Schau beim Kauf direkt nach einem Modell mit enthaltener Tragetasche zum einfachen Verstauen und für den erleichterten Transport.
  • Reinigung: Die Reinigung ist eigentlich immer möglich. Der Oberstoff ist äußerst robust und häufig ohnehin schmutz- und wasserabweisend. Manche Stoffe lassen sich sogar in der Waschmaschine reinigen. Da das nicht immer der Fall ist, solltest du dir die Produktinformationen vor dem Kauf genau durchlesen. Ansonsten nimmst du dir Bürste, Schwamm und Reinigungsmittel zur Hand. Probiere dein mildes Reinigungsmittel erst an einer Stelle aus, um zu sehen, ob der Stoff farbecht ist.
  • Regenschutz: Der Regenschutz ist nicht nur für den Wagen wichtig. Auch deine Kinder wollen starkem Regen nicht ausgesetzt sein. Sie erkälten sich bei Regen schnell. Leg dir entweder einen externen Regenschutz zu oder zähle auf ein Modell mit zusätzlicher Abdeckung. Diese ist meist durchsichtig. So haben deine Kinder auch beim Regen eine gute Sicht auf die Umgebung. Außerdem siehst du auch von außen, was deine Kinder tun.

#2 – Wie viele Kinder passen in den Bollerwagen zum Schieben?

Die Höchstanzahl der Kinder kannst du beim Lesen der Beschreibung zum Bollerwagen für Kinder ermitteln. Geh bei einer Tragkraft von 80 kg auf keinen Fall von einem Ein-Personen-Gewicht aus. Meistens sind Bollerwagen mit einer maximalen Nutzlast von 80 kg für 2 bis 4 Kinder gedacht. Setzt du eine Person mit 80 kg in den Hänger, kann der Boden durchbrechen. Grund: Das Gewicht von 2 Kindern mit jeweils 40 kg verteilt sich besser. Dadurch solltest du vom Transport Erwachsener unbedingt absehen. Der Bollerwagen ist schließlich für Kinder ausgelegt.

Der Luxus Viersitzer: WagonPro von Elvent

  • Hersteller: Elvent
  • Maße: 108 x 76 x 109 cm
  • Gewicht: 18,6 Kilogramm
  • mit Sonnendach, Feststellbremse und Federung
  • Zugstange und Schiebegriff (Kunstleder)
  • Höhenverstellbarer Griff: ja
  • maximale Zuladung 80 Kg
  • vier gepolsterte Sitze, gepolsterter Boden
  • sehr gute Bewertung auf Amazon
  • hochwertig im Praxistest
  • Extras: gepolsterter Boden, Konstruktion mit und ohne Dach nutzbar, für 4 Kinder geeignet

#3 – Wie groß ist ein Bollerwagen für Kinder mit Dach?

Beim Bollerwagen rechnest du im Schnitt mit einer Gesamthöhe von etwa 100 cm. Natürlich ist die Deichsel hier bereits enthalten. Ohne diese nimmt die Höhe etwa die Hälfte ein. Die Breite liegt bei zwischen 60 und 70 cm. Nur wenige Bollerwagen für Kinder sind breiter und höher.

#4 – Wie schwer ist der Bollerwagen?

Bollerwagen für Kinder

Das Gewicht deines Bollerwagens bewegt sich zwischen 12 und 20 kg. Die 20 kg Modelle gehen ganz schön auf die Gelenke. Vermeide ein zu hohes Eigengewicht. So hast du mehr Kapazitäten bei der Zuladung. Schließlich sind deine Kräfte nicht unbegrenzt vorhanden. Bei längerem Ziehen oder Schieben brauchst du nach einer Weile eine Pause. Mit einem leichteren Bollerwagen für Kinder sind die Pausen kürzer und du ermüdest nicht immer mehr.

#5 – Kann ein Kind im Bollerwagen schlafen?

Natürlich kann ein kleines Kind in einem Bollerwagen zum Schieben schlafen. Damit das gelingt, muss der Handwagen verschiedene Funktionen haben. Zunächst braucht der Wagen eine Federung auf den Hinterrädern. Dadurch mildern sich Stöße beim Überqueren holpriger Strecken ab. Ein weiterer sinnvoller Zusatz sind Reifen aus Vollgummi. Die mit Luft gefüllten Räder federn Unebenheiten ebenso gut ab.

Für einen erholsamen Schlaf beim Fahren brauchst du außerdem ein ordentliches Sitzpolster. Es muss dick sein und eine gewisse Festigkeit mitbringen. Idealerweise hast du ein Sitzpolster im Boden- und im Rückenbereich. Schaff dir zusätzlich Decken und ein Kuschelkissen an. So liegt dein Kind definitiv bequem und kann sich zwischen den aufregenden Fahrten und gemeinsamen Momenten entspannen.

Zum Schutz vor Sonnenstrahlen, Regentropfen und herunterfallenden Zweigen benötigst du auf jeden Fall ein Sonnendach und eine Regenhülle für deinen Bollerwagen zum Schieben. Achte auf einen Netzbereich unterhalb des Sonnendachs. So kann das Kind während der Ruhephase den Himmel beobachten und sich daran erfreuen.

Mein Preistipp: faltbarer Bollerwagen von Kesser

  • Hersteller: Kesser
  • Maße offen: 108 x 52 x 110 cm
  • Gewicht: 12 Kilogramm
  • Tragkraft: 80 kg
  • Material der Räder: Vollgummi
  • Zugstange und Schiebegriff: beides
  • Höhenverstellbarer Griff: ja
  • Sitzpolster: nicht mitgeliefert
  • Bremse: ja
  • Extras: erstklassiges 2 x 3 Punkt-Gurtsystem und praktische Tragetasche

#6 – Wie lange benutzt man einen Bollerwagen?

Prinzipiell steht dir der Bollerwagen für Kinder während der gesamten Wachstumsphase bereit. Ich empfehle dir jedoch, deine Kinder nur bis zum Alter von 6 bis 8 Jahren zu befördern. Grund: Die Kinder haben später ein relativ hohes Gewicht. Schieben und Ziehen fallen dir dann schwer. Vergiss nicht, regelmäßig einen Blick auf das Gewicht deines Kindes zu werfen. Übersteigt das Gewicht deines Kindes oder mehrerer Kinder die Tragkraft des Bollerwagens, musst du mit gebrochenen Böden, Stangen oder Griffen rechnen.

Übrigens: Ältere Kinder fühlen sich ohnehin im Bollerwagen nicht mehr wohl. Ihre Kondition hat sich verbessert, sodass sie lieber neben dem Wagen laufen, statt darin zu sitzen. Dein Kind ist bereits älter? Dann nutze den Bollerwagen mit Dach unbedingt für den Transport von Campingbedarf, Gepäckstücken oder für den Picknickkorb.

#7 – Wofür bietet sich der Bollerwagen außerdem an?

Viele nutzen den Bollerwagen für den Transport von Kindern. Darüber hinaus beförderst du mit einem stabilen Modell auch andere Dinge. Spielzeuge, Fahrräder, Laufräder, Decken, Kissen, Inliner und andere Dinge lassen sich ebenso gut im Wagen verstauen wie Lebensmittel und Getränkekästen. Eine Gartenparty oder Einweihungsparty geplant? Leg die Fleischgerichte und Salate in Dosen und bringe sie so in einem Zug in den Garten. Das spart dir unnötige Laufwege.

Einige Haustierbesitzer benutzen den Handwagen auch für Katzen und vorrangig für Hunde. Zwar bekommst du im Handel spezielle Hunde-Trolleys oder Lastenfahrräder für Hunde, doch sie bieten wenig Innenraum. Der Hund fühlt sich beengt und ist nicht gerne im Trolley untergebracht. Im Bollerwagen hat er weitaus mehr Platz. Der Trolley macht sich auch gut für die Unterbringung von Welpen, die die Wand noch nicht passieren können.

Mein Allrounder: FX-CT700 Fuxtec Bollerwagen

  • Hersteller: Fuxtec
  • Maße: 101 x 76 x 54 cm
  • Gewicht: 12 Kilogramm
  • Material der Räder: Vollgummi
  • Zugstange und Schiebegriff: beides
  • mit Sonnendach und Bremse
  • maximale Zuladung 75 Kg
  • inklusive Sitzpolster
  • höhenverstellbarer Griff
  • sehr gute Bewertungen
  • Extras: Sonnendach mit integriertem UV-Schutz, universell einsetzbare Teleskopstange

#8 – Ist ein Bollerwagen für Kinder ein guter Ersatz für einen Kinderwagen?

Schau dir die Preise für Bollerwagen und für Kinderwagen an. Danach stellst du fest: Der Bollerwagen geht überhaupt nicht ins Geld. Beim Kinderwagen sieht das anders aus. Trotzdem lege ich dir die Anschaffung von Kinderwagen und Bollerwagen für Kinder nahe. Im Kinderwagen genießt dein Nachwuchs einen separaten Sitz. Diesen kriegst du beim Bollerwagen mit Dach definitiv nicht. Zudem ist der Sitzkomfort weitaus höher und der Wagen selbst ist auf das Alter und die Körperform des Babys optimal abgestimmt.

Der Bollerwagen ist eher etwas für ältere Kinder. Auch Babys nehmen darin Platz, wobei der Bollerwagen lediglich für die kurze Fahrt mit dem Baby oder Kleinkind gedacht ist. Stelle den Schutz deines Babys oder Kleinkindes unbedingt sicher. Gurte müssen enthalten sein. Im Optimalfall stützen sie dein Kind nicht nur, sie sollten auch bequem auf der Haut aufliegen. Schnallen sind perfekte Verschlüsse für die Gurte. Sie erlauben eine flexible Anpassung an die Körperform deines Kindes.

#9 – Ist der Bollerwagen für alle Untergründe geeignet?

Eigentlich sind alle Bollerwagen für sämtliche Untergründe gemacht. Leider ist das nur die Theorie. In der Praxis gibt es durchaus große Unterschiede. Wägen mit PU-Rädern funktionieren praktisch auf allen Böden. Ohne ein Profil hast du es bei nassen Böden schwer. Kaufe niemals einen Bollerwagen mit glatten Reifen.

Generell haben Reifen aus synthetischen Stoffen keine lange Haltbarkeit. Ihre Oberfläche verändert mit der Zeit ihre Struktur. Das Material weist brüchige Stellen auf. Nach einer Weile fällt die Bereifung ab oder die Kunststoff-Fassung bricht ab.

Bei Profil-Reifen aus Gummi mit Luftraum bist du besser dran. Die Reifen halten allen Temperaturen Stand, bewegen sich leichtgängig über das Gelände und du pumpst sie ganz nach deinen Vorlieben auf. Bei mehreren Kindern müssen die Reifen möglichst prall sein. Das hilft dir beim Ziehen der Kinder über Stock und Stein. Bei einem leichten Kind und ebenen Untergründen reicht ein geringer Druck aus.

Vermeide bei allen Reifen das Fahren über spitze Gegenstände. Spitzen Steinchen, scharfen Glassplittern und ähnlichen Gegenständen weichst du bestenfalls aus. So bleiben deine Reifen länger intakt. Überprüfe bei mit Luft gefüllten Reifen unbedingt den Druck. Eine Luftpumpe mit integriertem Manometer gibt dir Auskunft über den aktuellen Stand. Ist Luft entwichen, führst du sie durch eine große Standpumpe in wenigen Sekunden wieder zu.

Fazit – faltbare Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben

Ein faltbarer Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben ist für Wanderungen im Wald, einen ausgiebigen Stadtbummel oder Sonntagsausflüge mit den Kindern ein idealer Begleiter. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat in meinem Test der SmartCruiser von Elvent*. Aber auch mein Preistipp ist ein sehr guter Bollerwagen für Kinder mit Dach und zum Schieben. Wer besonders viel Platz benötigt, der sollte sich den faltbaren Bollerwagen für Kinder WagenPro von Elvent* anschauen.

Meine Empfehlung: SmartCruiser von Elvent

  • Hersteller: Elvent
  • Maße offen 105 x 61 x 98 cm / gefaltet 61 x 42 x 86 cm
  • Gewicht: 15,4 Kilogramm
  • mit Sonnendach, Feststellbremse und Federung
  • Zugstange und Schiebegriff (Kunstleder)
  • maximale Zuladung 80 Kg
  • zwei gepolsterte Sitze, gepolsterter Boden
  • sehr gute Bewertung auf Amazon
  • hochwertig im Praxistest

Mein Preistipp: faltbarer Bollerwagen von Kesser

  • Hersteller: Kesser
  • Maße offen: 108 x 52 x 110 cm
  • Gewicht: 12 Kilogramm
  • Tragkraft: 80 kg
  • Material der Räder: Vollgummi
  • Zugstange und Schiebegriff: beides
  • Höhenverstellbarer Griff: ja
  • Sitzpolster: nicht mitgeliefert
  • Bremse: ja
  • Extras: erstklassiges 2 x 3 Punkt-Gurtsystem und praktische Tragetasche

Letzte Aktualisierung der Preise am 16.01.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API