Unser Versprechen: Wir testen unabhängig und objektiv!

5 Dampfreiniger mit Saugfunktion im Vergleich – Ideal für hygienisches Reinigen ohne Chemie

Dampfreiniger mit Saugfunktion

Gehörst du auch zu den Leuten, die zwar froh über eine blitzblanke Werkstatt, spiegelblanke Fußböden in deiner Wohnung oder ein sauberes Auto sind, aber sich wünschen, dass die Reinigungsarbeiten über Nacht durch die Heinzelmännchen erledigt werden? Dieser Wunsch lässt sich schwer erfüllen, aber es gibt Geräte wie den Dampfreiniger mit Saugfunktion, der dir einen Großteil der Arbeit abnimmt. Welche Vorteile so ein Gerät hat, das auch Dampfsauger genannt wird, und was du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest, erfährst du in diesem Ratgeber zum Dampfreiniger mit Saugfunktion.

Was ist ein Dampfreiniger mit Saugfunktion?

Was ist ein Dampfreiniger mit SaugfunktionEin Dampfreiniger mit Saugfunktion ist eine funktionellere Variante des herkömmlichen Dampfreinigers beziehungsweise ein Hybrid von Staubsauger und Dampfreiniger. Im Unterschied zum Dampfreiniger kann so ein Gerät nicht nur mit Dampf reinigen oder sterilisieren, sondern saugt auch Schmutz und Flüssigkeiten auf. Der Dampfreiniger mit Saugfunktion wird im Handel oft als Dampfsauger angeboten. Er bietet eine effektive und hygienische Reinigungsmethode für verschiedene Oberflächen wie Hartböden, Teppiche, Fliesen, Fenster und mehr.

Die besten fünf Dampfreiniger mit Saugfunktion

Dampfreiniger mit Saugfunktion beziehungsweise Dampfsauger werden in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlicher Leistung angeboten. Aus der Vielzahl der Angebote die besten auszuwählen, ist daher keine leichte Aufgabe, denn vor allem kommt es darauf an, dass das Gerät zu den Reinigungsaufgaben und Anforderungen passt. Der beste Dampfreiniger mit Saugfunktion ist daher nicht zwangsläufig der mit dem größten Dampfdruck und der höchsten Leistung. Ich stelle dir hier fünf Modelle von günstig bis teuer und mit unterschiedlichen Merkmalen vor, die sich bereits bei anderen Käufern bewährt haben.

Modell
viele Aufsätze
SV 7
FAV 20
Preistipp
H-Pure 700 Steam
max. Leistung
FAV 80
Empfehlung
RY8544
Dampfreiniger mit Saugfunktion
Kärcher Dampfsauger SV 7 (Leistung: max. 2200 Watt, Aufheizzeit: 5 min, Dampfen Saugen und Trocknen in einem Arbeitsgang, mehrstufiges Filtersystem, für alle Hart- und Teppichböden geeignet), Gelb
POLTI PVEU0081 Fav20 Dampfsauger, tötet und beseitigt 99,99%* der Viren, Keime und Bakterien, Aluminium, 1.5 liters, Schwarz
Hoover H-PURE 700 Steam, HPS700 011 Dampfreiniger mit Staubsaugfunktion, 1700 W für alle Oberflächen, Handgerät abnehmbar, EPA-Filter, Zyklon-Technologie, 100% ohne Chemie, Umfangreiches Zuhör
Polti Vaporetto Lecoaspira FAV80_Turbo Intelligence, Dampfreiniger und Staubsauger mit Wasserfilter, mit Eco-Funktion, 6 BAR Dampfleistung, 15 Zubehörteile, weiß/grün
Rowenta Clean & Steam Multi Dampfstaubsauger RY8544 | Gleichzeitig saugen und wischen | Abnehmbares Handteil mit vielen Aufsätzen | 1700 Watt | Weiß
Hersteller
Kärcher
POLTI
Hoover
POLTI
Rowenta
Leistung
2.200 W
2.200 W
1.700 W
2.450 W
1.700 W
Heizleistung
1.100 W
1.100 W
unbekannt
1.100 W
unbekannt
Dampfausstoß
65 g/min
bis zu 90 g/min
30 g/min
120 g/min
unbekannt
max. Dampfdruck
4 bar
3,5 bar
unbekannt
6 bar
unbekannt
Kesselvolumen
0,45 l + 0,5 l im separaten Nachfülltank
1,5 l
0,3 l
0,55 l + 1,2 l im separaten Wassertank
0,5 l
Ausstattung & Funktionen
2-Tank-System, Filtersystem, großer Lieferumfang mit vielen Düsen für verschiedene Zwecke, regulierbare Saug- und Dampfmenge
Filtersystem mit waschbarem HEPA-Filter, großer Lieferumfang mit 13 Zubehörteilen, großer Schmutzauffang- behälter, regulierbare Saug- und Dampfmenge
abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handgerät, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung
automatische und manuelle Regulierung der Sauggeschwindigk. und des Dampfdrucks, Dampfbügeleisen von Polti anschließbar
Anti-Kalk-Filter, umfangreiches Zubehör im Zubehörbeutel für viele Reinigungsaufgaben, abnehmbarer Wassertank, langes Netzkabel, Parkposition
Preis
529,99 EUR
401,20 EUR
214,00 EUR
639,89 EUR
229,99 EUR
viele Aufsätze
Modell
SV 7
Dampfreiniger mit Saugfunktion
Kärcher Dampfsauger SV 7 (Leistung: max. 2200 Watt, Aufheizzeit: 5 min, Dampfen Saugen und Trocknen in einem Arbeitsgang, mehrstufiges Filtersystem, für alle Hart- und Teppichböden geeignet), Gelb
Hersteller
Kärcher
Leistung
2.200 W
Heizleistung
1.100 W
Dampfausstoß
65 g/min
max. Dampfdruck
4 bar
Kesselvolumen
0,45 l + 0,5 l im separaten Nachfülltank
Ausstattung & Funktionen
2-Tank-System, Filtersystem, großer Lieferumfang mit vielen Düsen für verschiedene Zwecke, regulierbare Saug- und Dampfmenge
Preis
529,99 EUR
Anbieter
Modell
FAV 20
Dampfreiniger mit Saugfunktion
POLTI PVEU0081 Fav20 Dampfsauger, tötet und beseitigt 99,99%* der Viren, Keime und Bakterien, Aluminium, 1.5 liters, Schwarz
Hersteller
POLTI
Leistung
2.200 W
Heizleistung
1.100 W
Dampfausstoß
bis zu 90 g/min
max. Dampfdruck
3,5 bar
Kesselvolumen
1,5 l
Ausstattung & Funktionen
Filtersystem mit waschbarem HEPA-Filter, großer Lieferumfang mit 13 Zubehörteilen, großer Schmutzauffang- behälter, regulierbare Saug- und Dampfmenge
Preis
401,20 EUR
Anbieter
Preistipp
Modell
H-Pure 700 Steam
Dampfreiniger mit Saugfunktion
Hoover H-PURE 700 Steam, HPS700 011 Dampfreiniger mit Staubsaugfunktion, 1700 W für alle Oberflächen, Handgerät abnehmbar, EPA-Filter, Zyklon-Technologie, 100% ohne Chemie, Umfangreiches Zuhör
Hersteller
Hoover
Leistung
1.700 W
Heizleistung
unbekannt
Dampfausstoß
30 g/min
max. Dampfdruck
unbekannt
Kesselvolumen
0,3 l
Ausstattung & Funktionen
abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handgerät, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung
Preis
214,00 EUR
Anbieter
max. Leistung
Modell
FAV 80
Dampfreiniger mit Saugfunktion
Polti Vaporetto Lecoaspira FAV80_Turbo Intelligence, Dampfreiniger und Staubsauger mit Wasserfilter, mit Eco-Funktion, 6 BAR Dampfleistung, 15 Zubehörteile, weiß/grün
Hersteller
POLTI
Leistung
2.450 W
Heizleistung
1.100 W
Dampfausstoß
120 g/min
max. Dampfdruck
6 bar
Kesselvolumen
0,55 l + 1,2 l im separaten Wassertank
Ausstattung & Funktionen
automatische und manuelle Regulierung der Sauggeschwindigk. und des Dampfdrucks, Dampfbügeleisen von Polti anschließbar
Preis
639,89 EUR
Anbieter
Empfehlung
Modell
RY8544
Dampfreiniger mit Saugfunktion
Rowenta Clean & Steam Multi Dampfstaubsauger RY8544 | Gleichzeitig saugen und wischen | Abnehmbares Handteil mit vielen Aufsätzen | 1700 Watt | Weiß
Hersteller
Rowenta
Leistung
1.700 W
Heizleistung
unbekannt
Dampfausstoß
unbekannt
max. Dampfdruck
unbekannt
Kesselvolumen
0,5 l
Ausstattung & Funktionen
Anti-Kalk-Filter, umfangreiches Zubehör im Zubehörbeutel für viele Reinigungsaufgaben, abnehmbarer Wassertank, langes Netzkabel, Parkposition
Preis
229,99 EUR
Anbieter

1. Kärcher Dampfsauger SV 7 – 3-in1-Gerät mit Saug-, Dampf- und Trockenfunktion

Dampfreiniger mit SaugfunktionDer Kärcher Dampfsauger SV 7 kann wahlweise als Sauger oder als Dampfreiniger eingesetzt werden. Außerdem trocknet er Oberflächen nach dem Bedampfen auch. Die Einsatzmöglichkeiten sind dadurch vielfältig. Er dient zum Beispiel zum Reinigen von Sanitärbereichen, Fliesen, Fenstern, Teppichen oder Polstermöbeln. Zum Lieferumfang gehören unter anderem eine Polsterdüse, eine Fugendüse und ein Möbelpinsel. Die Bedienung des Geräts ist einfach. Die Steuerung der Saugleistung erfolgt vierstufig über einen Regler am Handgriff. Zum Regulieren der Dampfmenge in fünf Stufen besteht eine Möglichkeit am Gehäuse.

Durch seine Leistung von 2.200 Watt, die Heizleistung von 1.100 Watt und vier bar Dampfdruck  ist das Gerät sehr leistungsstark. Der Wasserkessel fasst 450 Milliliter. In den ergänzenden Wassertank passt ein halber Liter. Durch das 2-Tank-System, welches eine schnelle Aufheizzeit garantiert, kann Wasser permanent in den Tank nachgefüllt werden, während sich der Kessel aus dem Tank bedient, sodass das Arbeiten ohne Unterbrechung möglich ist. Das Aufheizen soll nur fünf Minuten dauern. Dann ist der SV 7 betriebsbereit. Der Dampfausstoß ist mit 65 Gramm in der Minute gut.

Um eine hohe Hygiene zu gewährleisten, ist der vielseitige Dampfsauger von Kärcher mit einem mehrstufigem Filtersystem versehen. Dieses besteht aus einem Wasserfilter, einem Filter für groben Schmutz, einem HEPA- und einem Schaumstofffilter. Selbst kleinste Schmutzpartikel werden dadurch herausgefiltert und können somit den Motor des Geräts nicht schädigen. Ein Schmutzwassertank nimmt 600 Milliliter auf.

Der Kärcher SV 7 ist circa 52 Zentimeter lang, 34 Zentimeter breit und 34 Zentimeter hoch. Er wiegt knapp über 13 Kilogramm und wird über die Steckdose mit Energie versorgt. Das Netzkabel ist sechs Meter lang.

Maximaler Lieferumfang: Kärcher Dampfsauger SV 7 - 3in1

Details:

  • Leistung / Heizleistung: 2.200 W / 1.100 W
  • maximaler Dampfdruck: 4 bar
  • Dampfausstoß: 65 g/min
  • Kesselvolumen: 0,45 l + 0,5 l im separaten Nachfülltank
  • Ausstattung / Funktionen: 2-Tank-System, Filtersystem, großer Lieferumfang mit vielen Düsen für verschiedene Zwecke, regulierbare Saug- und Dampfmenge

2. Polti Vaporetto PVEU0081 Lecoaspira FAV 20 – Dampf-, Nass- und Trockensauger mit Wasserfiltrierung

Dampfreiniger SaugfunktionDer Vaporetto PVEU0081 Lecoaspira FAV 20* der Marke Polti hat so wie der SV 7 von Kärcher eine Aufnahmeleistung von 2.200 und eine Heizleistung von 1.100 Watt. Sein Tank nimmt 1,5 Liter Wasser auf. Das Gerät ist nach Angaben auf der Website des Herstellers 32 x 49 x 33 Zentimeter groß, knapp über acht Kilogramm schwer und arbeitet mit einem Schallleistungspegel von 44 Dezibel vergleichsweise ruhig.

Durch die Dampfreinigungs- sowie die Nass- und Trockenstaubsaugfunktion kann der FAV 20 vielseitig eingesetzt werden. Grober Schmutz wird durch die Saugfunktion in einen 1,8 Liter großen Schmutzauffangbehälter befördert. Die Saugleistung gibt der Hersteller mit 160 AW (Air Watt) beziehungsweise 24 kPA (Kilo Pascal) an. Nach dem Saugen können die Oberflächen durch Dampf gründlich gereinigt und von Viren, Bakterien oder Keimen befreit werden. Dank der Dampftemperatur von bis zu 180 Grad sollten diese zu fast einhundert Prozent abgetötet werden.

Die Dampfmenge kann in fünf Stufen bis auf 90 Gramm pro Minute reguliert werden. Der maximale Dampfdruck beträgt 3,5 bar. Eine Wasserstandsanzeige gibt an, wann es Zeit wird, den Kessel wieder aufzufüllen. Bis das Wasser ausreichend heiß zum Erzeugen von Dampf ist, soll es circa 11 Minuten dauern. Hierbei muss bedacht werden, dass der Kessel mit 1,5 Litern ein sehr großes Volumen hat und es nun einmal etwas dauert, so viel Wasser aufzuheizen. Ein Sicherheitsverschluss verhindert Verletzungen durch heißen Dampf bei unbeabsichtigtem Öffnen.

Auch der FAV 20 ist mit einem Filtersystem ausgestattet, welches unter anderem einen waschbaren H13-Hepa-Filter enthält. Die Verarbeitung ist hochwertig. Der Heizkessel besteht aus Aluminium. Das Gerät arbeitet kabelgebunden und hat mit einem sechs Meter langen Netzkabel einen Arbeitsradius von neun Metern.

Angebot
Polti FAV 20 Dampf-, Nass- und Trockensauger

Details:

  • Leistung / Heizleistung: 2.200 W / 1.100 W
  • maximaler Dampfdruck: 3,5 bar
  • Dampfausstoß: bis zu 90 g/min
  • Kesselvolumen: 1,5 l
  • Ausstattung / Funktionen: Filtersystem mit waschbarem HEPA-Filter, großer Lieferumfang mit 13 Zubehörteilen, großer Schmutzauffangbehälter, regulierbare Saug- und Dampfmenge

3. Preistipp: Hoover H-Pure 700 Steam – Standdampfreiniger mit abnehmbarem Handgerät

Mit einer Leistung von 1.700 Watt und einer Dampfleistung von 30 Gramm in der Minute ist der Hoover H-Pure 700 Steam* zwar nicht so leistungsstark wie der FAV 20 von Polti und der Kärcher SV 7, dafür aber unschlagbar im Preis. Die Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 260 Euro. Mit etwas Glück erhältst du das Gerät jedoch schon für die Hälfte. Es ist mit einem abnehmbaren Wassertank ausgestattet, in den 300 Milliliter passen. Die geringe Menge hat den Vorteil, dass das Wasser schnell heiß ist. In ungefähr 30 Sekunden soll das Gerät betriebsbereit sein. Die erzeugte Dampfmenge soll für eine Reinigungszeit von 30 Minuten ausreichen. Ein Wasserfilter reduziert Kalk. Daher muss kein destilliertes oder abgekochtes Wasser verwendet werden. Wann es Zeit wird, den Filter zu erneuern, zeigt ein Farbwechsel an.

Ein Vorteil für die Nutzung im Haushalt oder bei der Autoreinigung ist das abnehmbare Handteil. Dadurch können Polster, Fenster, Spiegel oder ähnliches mit geringerem Kraftaufwand gereinigt werden. Die Dampfstärke lässt sich in drei Stufen bei der Nutzung als Bodengerät und in zwei Stufen bei der Nutzung als Handgerät einstellen. Die Bodendüse muss nicht gewechselt werden, da sie sowohl als Saug- als auch als Dampfdüse dient. Dadurch sparst du Zeit und kannst während der Nutzung den Betriebsmodus unkompliziert wechseln. Sie eignet sich nicht nur für Hartböden, sondern auch für Teppiche. Durch die Zyklon-Technologie mit EPA Filter entstehen keine Folgekosten durch Staubbeutel.

Der Hoover H-Pure 700 Steam ist insgesamt 122 Zentimeter hoch, 30 Zentimeter breit und 28 Zentimeter tief. Zum Verstauen kann der Griff abgenommen werden, sodass sich die Höhe auf 85 Zentimeter reduziert. Für die Stromversorgung über die Steckdose ist ein sieben Meter langes Netzkabel angebracht, welches nach der Nutzung an zwei Haken an der Gehäuserückseite aufgewickelt werden kann.

Angebot
Mein Preistipp: Hoover H-Pure 700 Steam

Details:

  • Leistung: 1.700 W
  • Dampfausstoß: 30 g/min
  • Kesselvolumen: 0,3 l
  • Ausstattung / Funktionen: abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handgerät, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung

4. Polti Vaporetto PVEU 0085 Lecoaspira FAV 80 Turbo Intelligence – Dampfsauger mit automatischen Programmen

Polti DampfreinigerMit dem Polti Vaporetto PVEU 0085 Lecoaspira FAV 80 Turbo Intelligence* stelle ich dir einen zwar recht teuren und mit neun Kilogramm auch schweren, aber dafür auch enorm leistungsstarken Dampfreiniger mit Saugfunktion vor. Sein Motor hat eine Aufnahmeleistung von 2.450 Watt und erzeugt dadurch einen Dampfdruck von bis zu sechs bar.

Wie der Kärcher Dampfsauger SV 7 ist auch der FAV 80 mit einem 2-Tank-System ausgestattet. Das bedeutet, dass du in einem separaten Tank jederzeit Wasser nachfüllen kannst, ohne dass eine erneute Aufheizzeit nötig ist. Beim Betriebsstart soll das Gerät nach sechs Minuten einsatzbereit sein. Die Saugzeit und der Dampfdruck können automatisch reguliert werden. Zehn Programme, die am Gerät ausgewählt werden können, stehen hierfür zur Verfügung. Die Sauggeschwindigkeit und die Dampfmenge kannst du manuell einstellen. Der maximale Dampfausstoß liegt bei 120 Gramm in der Minute. Falls das Wasser knapp wird, siehst du das über eine Anzeige. Zum Verhindern von Verkalken ist ein Filtersystem mit vier Stationen integriert.

Das Gerät kann gleichzeitig saugen und Dampf abgeben. Die Saugleistung ist in vier Stufen bis 28 kPA (Kilo Pascal) beziehungsweise 190 AW (Air Watt) regulierbar. Der Schmutzbehälter kann bis zu 1,8 Liter trockenen oder nassen Schmutz aufnehmen. Dank des waschbaren HEPA-Filters H13 benötigst du keinen Staubsaugerbeutel.

Der FAV 80 wird mit reichlich Zubehör geliefert. Laut Bedienungsanleitung kannst du zudem ein Dampfbügeleisen von Polti anschließen. Dieses musst du allerdings extra kaufen, sofern du es nicht schon besitzt. Das Gerät ist mit 49 Zentimetern Länge, 32 Zentimetern Breite und 33 Zentimetern Höhe sehr kompakt. Alle Filter sind waschbar. Daher entstehen bis auf den Strom keine Folgekosten.

Angebot
Polti FAV 80 mit maximaler Leistung

Details:

  • Leistung / Heizleistung: 2.450 W / 1.100 W
  • maximaler Dampfdruck: 6 bar
  • Dampfausstoß: 120 g/min
  • Kesselvolumen: 0,55 l + 1,2 l im separaten Wassertank
  • Ausstattung / Funktionen: automatische und manuelle Regulierung der Sauggeschwindigkeit und des Dampfdrucks, Dampfbügeleisen von Polti anschließbar

5. Mein Preis-Leistungs-Sieger: Rowenta Clean & Steam 3-in-1 RY8544

Dampfreiniger mit SaugfunktionDer Rowenta Clean & Steam Multi Dampfstaubsauger mit der Modellnummer RY8544* ist mein Preis-Leistungs-Sieger. Gründe dafür sind vor allem der hohe Dampfdruck, die schnelle Einsatzbereitschaft innerhalb von 30 Sekunden und umfangreiche Zubehör, das die unterschiedlichsten Reinigungsarbeiten erlaubt. Geräte in dieser Bauart sind häufig viel teurer.

Durch das acht Meter lange Netzkabel hat dieser Dampfsauger einen großen Aktionsradius. Eine Tankfüllung soll mit 500 Millilitern für einen dreißigminütigen Betrieb ausreichen. Mit der Wassermenge kannst du bis zu 100 Quadratmeter Fläche mit Dampf säubern. Das Gerät ist mit vier Anti-Kalk-Kassetten ausgestattet. Das Einfüllen von entkalktem Wasser oder die anschließende Entkalkung sind deshalb nicht nötig. Selbstverständlich können die Saugleistung und die Dampfmenge eingestellt werden.

Durch das umfangreiche Zubehör eignet sich der Rowenta zum Reinigen von Böden, Fliesen, Fenstern, Polstermöbeln und vielen anderen Oberflächen. Zum Lieferumfang gehören unter anderem eine Fugenbürste, ein Teppichgleiter, ein Mikrofasertuch für Textilien, ein Fensterabzieher und waschbare Bodenwischtücher. Durch die Zyklon-Technologie werden keine Staubsaugerbeutel benötigt. Der Staubbehälter nimmt 400 Milliliter auf.

Angebot
Meine Empfehlung: Rowenta RY8544

Details:

  • Leistung / Heizleistung: 1.700 W
  • Kesselvolumen: 0,5 l
  • Ausstattung / Funktionen: Anti-Kalk-Filter, umfangreiches Zubehör im Zubehörbeutel für viele Reinigungsaufgaben, abnehmbarer Wassertank, langes Netzkabel, Parkposition

Der Ratgeber zur Top 5: Wichtige Fragen und Antworten zum Dampfreiniger mit Saugfunktion

Im Ratgeberteil meines Artikels werde ich dir einige Fragen beantworten, die sich im Zusammenhang mit dem Kauf und der Nutzung eines Dampfreinigers mit Saugfunktion ergeben können. Dabei gehe ich unter anderem auf die Funktionsweise, die Bauarten und die Kriterien für die Auswahl des optimalen Dampfsaugers ein.

#1 – Wie arbeitet ein Dampfreiniger mit Saugfunktion?

Zwar kann es je nach Modell und Art des Dampfreinigers mit Saugfunktion Unterschiede in der Arbeitsweise geben, aber in der Regel führen die Geräte die folgenden Schritte aus:

  1. Das in den Tank gefüllte Wasser wird bis zum Siedepunkt erhitzt und dadurch in heißen Dampf umgewandelt.
  2. Der Dampf wird durch eine oder mehrere Düsen auf die zu säubernden Oberflächen gesprüht.
  3. Der heiße Dampf löst Schmutz, Fett oder andere Verunreinigungen von der Oberfläche und tötet Keime, Bakterien oder Viren ab. Je nach Modell werden hierfür austauschbare Reinigungspads oder Bürsten verwendet.
  4. Gleichzeitig oder kurz nach dem Auftragen des Dampfes werden der gelöste Schmutz und das überschüssige Wasser mithilfe der eingebauten Saugfunktion aufgesaugt, sodass die gereinigte Oberfläche schnell trocknet und keine Pfützen oder Feuchtigkeit zurückbleiben.

#2 – Welche Vorteile hat ein Dampfreiniger mit Saugfunktion?

Vorteile von einem Dampfreiniger mit Saugfunktion

Durch die Kombination aus Dampfreinigung und Saugfunktion ergeben sich mehrere Vorteile:

  • Die Reinigung ist effektiv und gründlich, da der gelöste Schmutz sofort entfernt wird.
  • Durch die hohen Dampftemperaturen können bei gezielter längerer Behandlung Bakterien, Viren und Keime ohne Zuhilfenahme von Chemikalien abgetötet werden.
  • Da keine handelsüblichen Reinigungsmittel eingesetzt werden müssen, ist die Anwendung umweltfreundlich und auch für Allergiker zu empfehlen.
  • Durch die gleichzeitige Dampf- und Saugfunktion sparst du Zeit bei den Reinigungsaufgaben.
  • Dampfreiniger mit Saugfunktion sind oft vielseitig und für die unterschiedlichsten Oberflächen einsetzbar.
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungsmitteln hinterlässt der Dampf keine klebrigen Rückstände auf den Oberflächen. Dies kann dazu beitragen, dass die gereinigten Bereiche länger sauber bleiben.
  • Die Reinigung mit Dampf ist schonend für viele Oberflächen und verursacht weniger Abnutzung im Vergleich zu aggressiven chemischen Reinigungsmitteln.

#3 – Welche Nachteile hat ein Dampfreiniger mit Saugfunktion?

Wie jedes Gerät hat auch ein Dampfreiniger mit Saugfunktion nicht nur Vorteile. Diese Nachteile solltest du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen:

  • Durch die zusätzliche Saugfunktion sind solche Dampfreiniger oft teurer als einfache Dampfhandreiniger oder Bodenstaubsauger.
  • Dampfreiniger mit Saugfunktion sind oft größer und schwerer als herkömmliche Dampfreiniger oder Staubsauger. Dies kann ihre Handhabung und die Aufbewahrung insbesondere bei begrenztem Stauraum erschweren.
  • Durch die Kombination von Dampf- und Saugfunktion sind die Geräte komplexer konstruiert und benötigen unter Umständen mehr Wartung.
  • Dampfreiniger mit Saugfunktion sind in der Regel lauter als einfache Dampfgeräte, da durch das Saugen höhere Geräusche erzeugt werden.
  • Im Unterschied zu der Reinigung mit manuellen Mitteln sind Dampfreiniger mit Saugfunktion von einem Stromanschluss abhängig und benötigen die Zufuhr von Wasser.
  • Dampfreiniger mit Saugfunktion sind nicht für alle Oberflächen geeignet. Empfindliche Materialien wie unversiegeltes Holz, empfindliche Stoffe oder bestimmte Teppiche können durch den heißen Dampf beschädigt werden.
  • Je nach Größe des Wassertanks kann die Nutzungsdauer beschränkt sein, wenn nicht durch ein 2-Tank-System das kontinuierliche Wassernachfüllen möglich ist.

#4 – Welche Arten von Dampfreinigern mit Saugfunktion gibt es?

Dampfreiniger mit Saugfunktion gibt es in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Einsatzzwecke. Die gängigsten Arten von Dampfreinigern mit Saugfunktion sind:

  • Bodendampfreiniger mit Saugfunktion: Diese Art von Dampfreinigern eignet sich optimal für die Reinigung von Hartböden wie Fliesen, Steinzeug oder Kunststoff sowie oftmals auch für Teppiche. Sie haben meistens austauschbare oder anpassbare Reinigungspads, die den Dampf auf den Boden bringen und gleichzeitig den gelösten Schmutz und das Wasser aufsaugen.
  • Handdampfreiniger mit Saugfunktion: Diese kompakteren Geräte sind ideal für die Reinigung von kleineren Flächen, wie zum Beispiel Fenster, Badezimmerfliesen oder Küchenarbeitsplatten. Sie sind leichter und handlicher als große Boden-Dampfreiniger und ermöglichen eine präzisere Reinigung an schwer zugänglichen Stellen.
  • 2-in-1 Dampfreiniger mit Saugfunktion: Diese vielseitigeren Geräte können sowohl als Bodendampfreiniger als auch durch ein abnehmbares Handteil oder einen flexiblen Dampfschlauch mit Dampfpistole als Handdampfreiniger verwendet werden. Sie bieten Flexibilität und Effizienz für verschiedene Reinigungsaufgaben (siehe Hoover H-Pure 700 Steam*).

Angebot
Mein Preistipp: Hoover H-Pure 700 Steam

Details:

  • Leistung: 1.700 W
  • Dampfausstoß: 30 g/min
  • Kesselvolumen: 0,3 l
  • Ausstattung / Funktionen: abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handgerät, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung

#5 – Worauf kommt es beim Kauf eines Dampfreinigers mit Saugfunktion an?

Wenn du einen Dampfreiniger mit Saugfunktion erwerben möchtest, hast du vermutlich schon genau geplant, für welche Reinigungsaufgaben du dieses Gerät verwenden wirst. Damit du dafür das passende Gerät auswählen kannst, solltest du einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Insbesondere sind dies:

  1. Leistung
  2. Dampfdruck
  3. Saugleistung
  4. Art und Kapazität des Tanksystems
  5. Aufheizzeit
  6. Zubehör und Ausstattung

5.1 Leistung

Die Leistung eines Dampfsaugers wird in Watt angegeben. Je höher dieser Wert ist, umso effizienter kann das Gerät in der Regel saugen und Dampf erzeugen. Allerdings bedeutet eine höhere Leistung auch einen höheren Stromverbrauch. Außerdem können weitere Aspekte wie der Dampfdruck bei der Effizienz eine Rolle spielen. Gibt der Hersteller nur einen Leistungswert an, handelt es sich üblicherweise um die Aufnahmeleistung des Motors. Interessanter ist allerdings die Heizleistung. Je größer diese ist, umso schneller ist das Gerät betriebsbereit. Die Heizleistung ist meistens um einiges geringer als die Aufnahmeleistung, wie du sicher in der Detailbeschreibung des Polti Vaporetto PVEU0081 Lecoaspira FAV 20 gesehen hast. Die Aufnahmeleistung des Geräts beträgt 2.200 Watt, während die Heizleistung nur bei 1.100 Watt liegt.

Angebot
Polti FAV 80 mit maximaler Leistung

Details:

  • Leistung / Heizleistung: 2.450 W / 1.100 W
  • maximaler Dampfdruck: 6 bar
  • Dampfausstoß: 120 g/min
  • Kesselvolumen: 0,55 l + 1,2 l im separaten Wassertank
  • Ausstattung / Funktionen: automatische und manuelle Regulierung der Sauggeschwindigkeit und des Dampfdrucks, Dampfbügeleisen von Polti anschließbar

5.2 Dampfdruck

Eine wichtige Rolle bei der Reinigungseffizienz spielt auch der Dampfdruck, der in bar angegeben wird. Übliche sind Dampfdruckwerte zwischen drei bis sechs bar. Ein höherer Dampfdruck bedeutet normalerweise, dass der Dampf mit mehr Kraft auf die zu reinigende Oberfläche aufgetragen wird. Dies kann dazu beitragen, hartnäckigen Schmutz, Fett und Verunreinigungen besser zu lösen und eine effektivere Reinigung zu ermöglichen. Ein höherer Dampfdruck kann auch dafür sorgen, Keime und Bakterien besser abzutöten.

5.3 Saugleistung

Dampfreiniger mit Saugfunktion

Die Saugleistung ist entscheidend für die effektive Aufnahme von gelöstem Schmutz und Feuchtigkeit. Sie sollte stark genug ist, um die gereinigten Flächen gut zu trocknen. Die Saugleistung wird in Pa, kPa oder AW angegeben.

  • Pa (Pascal): Pascal ist die internationale Einheit für den Druck. In Bezug auf die Saugleistung eines Staubsaugers oder Dampfsaugers beschreibt der Wert in Pascal den Unterdruck oder den Sog, der durch den Motor erzeugt wird. Ein höherer Pascal-Wert bedeutet einen stärkeren Unterdruck und damit eine stärkere Absaugung von Schmutz und Flüssigkeiten.
  • kPa (Kilo Pascal): Ein Kilo Pascal entspricht 1000 Pascal. Da der Pascal oft eine relativ kleine Einheit für Saugleistungen ist, wird oft die Einheit kPa verwendet, um größere Werte zu beschreiben. Ein typischer Saugleistungsbereich bei Staubsaugern und Dampfsaugern liegt zwischen 15 kPa und 30 kPa.
  • AW (Air Watt): Air Watt ist eine nicht genormte Einheit, die von einigen Herstellern für die Leistung des Saugmotors verwendet wird. Ein Air Watt ist definiert als die Leistung, die benötigt wird, um einen bestimmten Luftstrom durch den Staubsauger oder Dampfsauger bei einem bestimmten Unterdruck zu erzeugen. Ein höherer AW-Wert deutet auf eine leistungsstärkere Saugleistung hin, da aber nicht alle Hersteller mit dem gleichen Durchmesser der Saugöffnung messen, kann die Angabe in AW sehr ungenau sein.

Leider geben viele Hersteller die Saugleistung von Dampfreinigern mit Saugfunktion nicht immer an. In diesem Fall musst du auf Berichte von Testern oder Kunden vertrauen.

5.4 Art und Kapazität des Tanksystems

Dampfreiniger mit Saugfunktion sind entweder mit einem 1-Tank- oder einem 2-Tank-System ausgestattet. Beim 1-Tank-System hat das Gerät nur einen Wasserbehälter. Ein Nachfüllen ist dann in der Regel erst möglich, wenn der Dampfdruck nachgelassen hat. Das 2-Tank-System besteht aus dem Kessel, in dem das Wasser erhitzt wird, und einem zweiten Wasserbehälter, aus dem bei Bedarf Wasser in den Kessel nachlaufen kann. Der zweite Wassertank steht nicht unter Druck und kann daher ohne Wartezeit nachgefüllt werden. Die Kapazität von Kessel und gegebenenfalls Wassertank entscheidet darüber, wie lange das Gerät Dampf zum Reinigen erzeugen kann. Beachte jedoch, dass die Aufheizzeit oft länger ist, wenn mehr Wasser erhitzt werden muss.

Bei manchen Dampfreinigern mit Saugfunktion wird der Begriff 2-Tank-System für zwei separate Tanks verwendet, von denen einer mit frischem Wasser befüllt wird, während der andere das aufgesaugte Schmutzwasser aufnimmt. Lies daher die Produktbeschreibung oder das Handbuch sorgfältig, um sicherzugehen, um welche Variante es sich handelt.

5.5 Aufheizzeit

Die Aufheizzeit gibt an, wie lange der Dampfreiniger benötigt, um heißen Dampf zu erzeugen und betriebsbereit zu sein. Je kürzer die Aufheizzeit ist, desto schneller kannst du mit der Reinigung beginnen.

5.6 Zubehör und Ausstattung

Wenn der Dampfreiniger mit Saugfunktion für unterschiedliche Reinigungsarbeiten eingesetzt werden soll, benötigst du unterschiedliche Düsen wie Fugendüsen, Teppichdüsen und Polsterdüsen oder Bürsten. Achte darauf, dass diese zum Lieferumfang gehören oder problemlos nachgekauft werden können.

Fazit: Dampfreiniger mit Saugfunktion eignen sich für viele Reinigungsaufgaben

Dampfreiniger mit Saugfunktion werden auch als Dampfsauger verkauft. Sie können Schmutz und Flecken nicht nur durch heißen Dampf lösen, sondern im Anschluss auch aufsaugen. Dadurch kann dir so ein Gerät viel Zeit beim Reinigen von Böden, Fliesen und anderen Oberflächen sparen. Beim Kauf eines Dampfreinigers mit Saugfunktion solltest du vor allem auf die Heizleistung, den Dampfdruck, die Saugleistung und die Kapazität sowie die Art des Tanksystems achten.

Angebot
Mein Preistipp: Hoover H-Pure 700 Steam

Details:

  • Leistung: 1.700 W
  • Dampfausstoß: 30 g/min
  • Kesselvolumen: 0,3 l
  • Ausstattung / Funktionen: abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handgerät, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung

Angebot
Meine Empfehlung: Rowenta RY8544

Details:

  • Leistung / Heizleistung: 1.700 W
  • Kesselvolumen: 0,5 l
  • Ausstattung / Funktionen: Anti-Kalk-Filter, umfangreiches Zubehör im Zubehörbeutel für viele Reinigungsaufgaben, abnehmbarer Wassertank, langes Netzkabel, Parkposition

Weitere interessante Artikel zum Thema Dampfreiniger mit Saugfunktion

Letzte Aktualisierung der Preise am 5.12.2023 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API