Unser Versprechen: Wir testen unabhängig und objektiv!

Dampfreiniger für Fliesen – wertvolle und hilfreiche Tipps für den Kauf und die Nutzung

Dampfreiniger für Fliesen

Ob in der Werkstatt, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder in der Wohnung – Wand- und Bodenfliesen werden häufig verlegt, weil sie robust sind und sich leicht reinigen lassen. Kommt es aber zu groben Verschmutzungen, beispielsweise durch Öle oder Farben, versagen oft selbst die besten Hausmittel. Mit einem Dampfreiniger für Fliesen kannst du auch den hartnäckigsten Flecken zu Leibe rücken und auch ansonsten kann dir so ein Gerät die Reinigungsarbeiten erleichtern.

Was ist ein Dampfreiniger für Fliesen?

Was ist ein Dampfreiniger für Fliesen?Spezielle Dampfreiniger für Fliesen gibt es eigentlich nicht, denn alle im Handel erhältlichen Dampfreiniger können auch zum Reinigen von Fliesen und Kacheln eingesetzt werden. Ein Dampfreiniger ist ein elektrisches Gerät, in dem Wasser erhitzt wird. Der dabei erzeugte Dampf dient dazu, harte Oberflächen wie Fliesen gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Der Dampfreiniger besteht in der Regel aus einem Wassertank, einer Heizvorrichtung und einer oder mehreren Düsen, durch die der erzeugte Dampf auf die zu reinigenden Flächen gesprüht wird. Der Dampf hilft, Schmutz, Fett, Bakterien und Keime zu lösen und zu entfernen. Da keine zusätzlichen Reinigungsmittel benötigt werden, spart die Anwendung Geld und ist umweltfreundlich.

Die besten fünf Dampfreiniger für Fliesen im Vergleich

Wenn du einen Dampfreiniger für Fliesen kaufen möchtest, musst du zunächst einschränken, ob du damit Boden- oder Wandfliesen reinigen möchtest. Nicht alle Geräte eignen sich nämlich gleichermaßen gut für beides. Bei der Auswahl meiner besten fünf Dampfreiniger für Fliesen habe ich Geräte ausgewählt, die sich hinsichtlich des Designs, der Leistung und der Verwendungsmöglichkeiten unterscheiden. Mit allen kannst du jedoch sowohl Fliesen und Kacheln an Wänden als auch Bodenfliesen mit Dampf reinigen und desinfizieren.

Modell
Preistipp
CleanTenso
SC 4 EasyFix Iron
Empfehlung
H-Pure 700 Steam
7 in 1
FSMH1300FX
Klik n' Flip
Dampfreiniger für Fliesen
Leifheit Dampfreiniger CleanTenso mit heißem Wasserdampf gegen Bakterien, Dampfmop mit kurzer Aufheizzeit, Dampfbesen mit stufenloser Dampfregulierung
Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix Iron, Dampfdruck: 3,5 bar, Aufheizzeit: 4 min., Leistung: 2.000 W, Flächenleistung: 100 m², 2-Tank-System: 0,5 l + 0,8 l, Bodendüse EasyFix, Dampfdruck-Bügeleisen
Hoover H-Pure 700 Steam, HPS700 011 Dampfreiniger mit Staubsaugfunktion, 1700 W für alle Oberflächen, Handgerät abnehmbar, EPA-Filter, Zyklon-Technologie, 100% ohne Chemie, Umfangreiches Zuhör
Black+Decker 7-in-1 Dampfbesen, Handdampfgerät Steam-Mop, 1300W, mit Bodenverlängerung, inklusive Zubehör, AutoSelect Technologie für automatische Dampfmenge, mit Kalkschutzsystem, FSMH1300FX
Shark automatischer Klik n' Flip Dampfreiniger für Hartböden mit intelligenter Dampfsteuerung, Steam-Blaster, mit 2 waschbaren Reinigungspads, 350 ml, 6m Kabel, Grau/Bordeaux S6003EU
Hersteller
Leifheit
Kärcher
Hoover
Black & Decker
Shark
Leistung
1.200 W
2.000 W
1.700 W
1.300 W
1.200 W
Aufheizzeit
0,5 min
4 min
0,5 min
0,25 min
-
Kesselvolumen
0,55 l
0,5 l + 0,8 l
0,3 l
0,5 l
0,35 l
Ausstattung & Funktionen
Dampfregulierung, geringes Gewicht, Kalkfilter, waschbares Wischpad, Teppichgleiter
für vertikale und horizontale Flächen geeignet, Dampfbügeleisen im Lieferumfang, 2-Tank-System, Kindersicherung, regulierbare Dampfmenge
abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handgerät, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung
1,20 m langer Dampfschlauch, Bodenverlängerung, Dampfglätter, Teppichgleiter, regulierbare Dampfmenge
Dampfregulierung am Gerät, geringes Gewicht, langes Netzkabel, einfacher Wischpadwechsel
Preis
64,90 EUR
425,00 EUR
396,54 EUR
Preis nicht verfügbar
103,49 EUR
Preistipp
Modell
CleanTenso
Dampfreiniger für Fliesen
Leifheit Dampfreiniger CleanTenso mit heißem Wasserdampf gegen Bakterien, Dampfmop mit kurzer Aufheizzeit, Dampfbesen mit stufenloser Dampfregulierung
Hersteller
Leifheit
Leistung
1.200 W
Aufheizzeit
0,5 min
Kesselvolumen
0,55 l
Ausstattung & Funktionen
Dampfregulierung, geringes Gewicht, Kalkfilter, waschbares Wischpad, Teppichgleiter
Preis
64,90 EUR
Anbieter
Modell
SC 4 EasyFix Iron
Dampfreiniger für Fliesen
Kärcher Dampfreiniger SC 4 EasyFix Iron, Dampfdruck: 3,5 bar, Aufheizzeit: 4 min., Leistung: 2.000 W, Flächenleistung: 100 m², 2-Tank-System: 0,5 l + 0,8 l, Bodendüse EasyFix, Dampfdruck-Bügeleisen
Hersteller
Kärcher
Leistung
2.000 W
Aufheizzeit
4 min
Kesselvolumen
0,5 l + 0,8 l
Ausstattung & Funktionen
für vertikale und horizontale Flächen geeignet, Dampfbügeleisen im Lieferumfang, 2-Tank-System, Kindersicherung, regulierbare Dampfmenge
Preis
425,00 EUR
Anbieter
Empfehlung
Modell
H-Pure 700 Steam
Dampfreiniger für Fliesen
Hoover H-Pure 700 Steam, HPS700 011 Dampfreiniger mit Staubsaugfunktion, 1700 W für alle Oberflächen, Handgerät abnehmbar, EPA-Filter, Zyklon-Technologie, 100% ohne Chemie, Umfangreiches Zuhör
Hersteller
Hoover
Leistung
1.700 W
Aufheizzeit
0,5 min
Kesselvolumen
0,3 l
Ausstattung & Funktionen
abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handgerät, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung
Preis
396,54 EUR
Anbieter
7 in 1
Modell
FSMH1300FX
Dampfreiniger für Fliesen
Black+Decker 7-in-1 Dampfbesen, Handdampfgerät Steam-Mop, 1300W, mit Bodenverlängerung, inklusive Zubehör, AutoSelect Technologie für automatische Dampfmenge, mit Kalkschutzsystem, FSMH1300FX
Hersteller
Black & Decker
Leistung
1.300 W
Aufheizzeit
0,25 min
Kesselvolumen
0,5 l
Ausstattung & Funktionen
1,20 m langer Dampfschlauch, Bodenverlängerung, Dampfglätter, Teppichgleiter, regulierbare Dampfmenge
Preis
Preis nicht verfügbar
Anbieter
Modell
Klik n' Flip
Dampfreiniger für Fliesen
Shark automatischer Klik n' Flip Dampfreiniger für Hartböden mit intelligenter Dampfsteuerung, Steam-Blaster, mit 2 waschbaren Reinigungspads, 350 ml, 6m Kabel, Grau/Bordeaux S6003EU
Hersteller
Shark
Leistung
1.200 W
Aufheizzeit
-
Kesselvolumen
0,35 l
Ausstattung & Funktionen
Dampfregulierung am Gerät, geringes Gewicht, langes Netzkabel, einfacher Wischpadwechsel
Preis
103,49 EUR
Anbieter

1. Mein Preistipp: Leifheit CleanTenso, Modell 11910 – Leistungsstarker Dampfreiniger für Bodenfliesen

Dampfreiniger für FliesenDer CleanTenso von Leifheit* eignet sich nicht nur zum Reinigen von Fliesen, sondern auch versiegelte Holzböden und Böden aus Stein können mit ihm problemlos gesäubert werden. In den abnehmbaren Tank passen 550 Milliliter Wasser. Das soll für eine unterbrechungsfreie Nutzungsdauer von 40 Minuten ausreichen. Das eingefüllte Wasser wird im Gerät durch einen Kalkfilter geleitet. Dadurch kann normales Leitungswasser verwendet werden.

Das Gerät heizt sich dank der Leistung von 1.200 Watt schnell auf. Innerhalb von 30 Sekunden soll bis zu 100 Grad heißer Wasserdampf erzeugt werden, der aus sechs Düsen ausströmt und zu fast einhundert Prozent Bakterien, Keime und Viren abtöten soll. Die Dampfstärke kann am Gerät stufenlos reguliert werden, sodass eine Anpassung an die Bodenart oder den Grad der Verschmutzung möglich ist.

Das Gerät ist mit einem 6,50 Meter langen Netzkabel ausgestattet, welches nach der Nutzung durch die Kabelaufwicklung komfortabel verstaut werden kann. Zum Lieferumfang gehören ein Teppichgleiter zum Auffrischen von Teppichen und ein waschbares Wischpad. Der Handgriff kann zum Verstauen abgeklappt werden.

Der CleanTenso wurde bereits vielfach verkauft und durch Kunden überwiegend gut bewertet. Insbesondere loben Rezensenten die schnelle Einsatzbereitschaft, den großen Wassertank und die gute Reinigungsleistung.

Angebot
Mein Preistipp: CleanTenso von Leifheit

Details:

  • Leistung: 1.200 W
  • maximale Dampftemperatur: 100 ° C
  • Aufheizzeit: 0,5 min
  • Kesselvolumen: 0,55 l
  • Ausstattung / Funktionen: Dampfregulierung, geringes Gewicht, Kalkfilter, waschbares Wischpad, Teppichgleiter

2. Kärcher SC 4 EasyFix Iron – Vielseitiger Dampfreiniger für Wand- und Bodenfliesen sowie viele andere Oberflächen

Kärcher Dampfreiniger für FliesenDer Kärcher SC 4 EasyFix Iron* ist die sogenannte eierlegende Wollmilchsau unter den Dampfreinigungsgeräten. Du reinigst mit ihm nicht nur Wand- und Bodenfliesen, sondern auch Fenster, Spiegel, Bad- und Küchenarmaturen, Kochfelder und Dunstabzugshauben – also kurz, alle glatten Oberflächen in deiner Wohnung, die heißen Dampf vertragen. Für alle Reinigungsaufgaben wird das passende Zubehör mitgeliefert. Unter anderem sind dabei: ein Verlängerungsrohr für die Bodenreinigung, eine Punkstrahl- und eine Handdüse, eine Rundbürste, ein 2,30 Meter langer Dampfschlauch mit Reinigungspistole und zwei Bezüge aus Mikrofasergewebe. Doch damit nicht genug. Auch ein Bügeleisen mit Leichtlaufsohle und Abschaltautomatik gehört zum Lieferumfang, das als Dampfbügeleisen über den SC4 mit Dampf versorgt wird. Praktisch: Das Gelenk der Bodendüse ist flexibel, sodass du mit dem Gerät auch schwer erreichbare Stellen reinigen kannst.

Der SC 4 EasyFix Iron hat eine hohe Leistung von 2.000 Watt. Nach einer Aufheizzeit von vier Minuten sollen 3,5 bar Dampfdruck erreicht werden. Durch das 2-Kammer-System kann während der Arbeit Wasser nachgefüllt werden, ohne dass lange auf eine erneute Betriebsbereitschaft gewartet werden muss. Die Dampfmenge kannst du in zwei Stufen komfortabel am Handgriff regulieren.

Der Kessel fasst 500 Milliliter. Weitere 800 Milliliter passen in den zweiten Wassertank. Bis zu 100 Quadratmeter Fläche sollen mit einer Tankfüllung gereinigt werden können. Zum leichteren Befüllen verfügt der Kessel über einen integrierten Einfülltrichter. Der zweite Tank kann abgenommen werden. Das Gerät ist rund 38 Zentimeter lang, 25 Zentimeter breit und 27 Zentimeter hoch. Es wiegt vier Kilogramm. Das Netzkabel ist vier Meter lang. Damit der Dampfausstoß nicht unabsichtlich beispielsweise durch Kleinkinder ausgelöst werden kann, verfügt die Dampfpistole über ein Verschlusssystem als Kindersicherung.

Der Allrounder: Kärcher SC 4 EasyFix Iron

Details:

  • Leistung: 2.000 W
  • maximaler Dampfdruck: 3,5 bar
  • Kesselvolumen: 0,5 l + 0,8 l im abnehmbaren zweiten Wassertank
  • Aufheizzeit: 4 min
  • Ausstattung / Funktionen: für vertikale und horizontale Flächen geeignet, Dampfbügeleisen im Lieferumfang, 2-Tank-System, Kindersicherung, regulierbare Dampfmenge

3. Mein Preis-Leistungs-Sieger:  Hoover H-PURE 700 Steam – Dampfsauger und Dampfreiniger für Fliesen an Wand und Boden, andere Hartböden und Teppiche

Dampfreiniger FliesenEiner der Vorteile des Hoover H-PURE 700 Steam* ist das abnehmbare Handgerät. Wandfliesen, Fenster, Spiegel oder andere vertikale Flächen kannst du dadurch flexibel und ohne großen Kraftaufwand mit Dampf reinigen. Der zweite Vorteil ist, dass du das Gerät als Staubsauger und als Dampfreiniger für Böden nutzen kannst. Dadurch sparst du Platz, denn weitere Reinigungsgeräte sind nahezu überflüssig.

In den Abmessungen misst der Dampfreiniger mit Saugfunktion insgesamt 122 Zentimeter in der Höhe, 30 Zentimeter in der Breite und 28 Zentimeter in der Tiefe. Zum platzsparenden Verstauen kann der Griff abgenommen werden, wodurch sich die Höhe auf 85 Zentimeter reduziert. Das mitgelieferte sieben Meter lange Netzkabel ermöglicht eine bequeme Stromversorgung über die Steckdose und kann nach Gebrauch mühelos an den beiden Haken an der Gehäuserückseite aufgerollt werden.

Mit einer Leistung von 1.700 Watt und einer Dampfleistung von 30 Gramm pro Minute präsentiert sich der Hoover H-Pure 700 Steam als leistungsstarkes Gerät mit einem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Der abnehmbare Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 300 Milliliter. Die hohe Leistung sorgt für eine schnelle Aufheizzeit von nur etwa 30 Sekunden. Mit einer Tankfüllung kann der Dampfreiniger rund 30 Minuten lang kontinuierlich genutzt werden. Ein integrierter Wasserfilter reduziert Kalkablagerungen, wodurch die Verwendung von destilliertem oder abgekochtem Wasser entfällt. Der Farbwechsel des Filters signalisiert rechtzeitig den Zeitpunkt für eine Erneuerung.

Die Dampfstärke kann bei Nutzung als Bodengerät in drei Stufen und als Handgerät in zwei Stufen eingestellt werden. Die vielseitige Bodendüse erfüllt dabei sowohl Saug- als auch Dampfreinigungsfunktionen, was einen mühelosen Wechsel zwischen den Reinigungsmodi ermöglicht und Zeit spart. Sie ist sowohl für Hartböden als auch für Teppiche geeignet. Die Zyklon-Technologie in Verbindung mit einem EPA-Filter verhindert jegliche Folgekosten durch Staubbeutel.

Meine Empfehlung: H-Pure 700 Steam

Details:

  • Leistung: 1.700 W
  • Dampfausstoß: 30 g/min
  • Aufheizzeit: 0,5 min
  • Kesselvolumen: 0,3 l
  • Ausstattung / Funktionen: abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handteil, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung, guter Lieferumfang

4. Black + Decker FSM H1300FX – Dampfreiniger für Fliesen mit sehr kurzer Aufheizzeit

Dampfreiniger Black & DeckerDer Black + Decker FSM H1300FX* ist ebenfalls ein vielseitig nutzbarer Dampfreiniger für Fliesen, Stein- und Kunststoffböden sowie viele weitere Oberflächen. Zum Reinigen aller vertikalen Flächen ist er mit einem 1,20 Meter langen flexiblen Dampfschlauch versehen. Die Bodenverlängerung schont den Rücken beim Reinigen von Böden.

Die Leistung des Black + Decker reicht mit 1.300 Watt aus, um den halben Liter Wasser im Tank innerhalb von 15 Sekunden aufzuheizen. Die benötigte Dampfmenge ermittelt das Gerät automatisch, wenn die zu reinigende Bodenart über ein Drehrad am Gehäuse ausgewählt wird. Somit ist die Verwendung auch für unerfahrene Nutzer sehr einfach. Mit einem vollen Tank soll das Gerät je nach Dampfleistung zwischen 10 bis 20 Minuten laufen.

Für den Betrieb muss der FSM H1300FX an eine Steckdose angeschlossen werden. Das sechs Meter lange Netzkabel erlaubt etwas Bewegungsfreiheit. Es wird reichlich Zubehör mitgeliefert. Unter anderem gehören ein Dampfglätter für Textilien, ein Teppichgleiter, mehrere Reinigungspads, ein Fensterabzieher und eine Powerdüse zur Ausstattung.

Black & Decker FSMH1300FX mit 1300 Watt Leistung

Details:

  • Leistung: 1.300 W
  • Aufheizzeit: 0,25 min
  • Kesselvolumen: 0,5 l
  • Ausstattung / Funktionen: 1,20 m langer Dampfschlauch, Bodenverlängerung, Dampfglätter, Teppichgleiter, regulierbare Dampfmenge

5. Shark Klik n‘ Flip S6003EU

Dampfreiniger für FliesenDas Klik n‘ Flip-System des Shark Klik n‘ Flip S6003EU* ermöglicht einen schnellen Wechsel der Wischbezüge, die zwei unterschiedliche Seiten für verschiedene Bodenarten haben und maschinenwaschbar sind. Das Gerät arbeitet mit 1.200 Watt Leistung. Der Tank hat eine Kapazität von 350 Millilitern. Die Dampfmenge kann in drei Stufen reguliert werden. Ein Dampfstrahlmodus, Steam-Blast-Technologie genannt, wird aktiviert, wenn besonders hartnäckige Verschmutzungen gelöst werden sollen.

Mit einer Höhe von 118 Zentimeter inklusive Stiel, einer Breite von 34 und einer Tiefe von 18 Zentimetern ist das S6003EU ziemlich kompakt und mit 2,7 Kilogramm zudem sehr leicht. Das Netzkabel ist laut Herstellerdatenblatt sechs Meter lang. In Produktbeschreibungen ist allerdings sowohl von sieben als auch von acht Metern die Rede.

Zur Aufheizzeit und zur maximalen Dampfmenge macht der Hersteller leider keine konkreten Angaben. Die Betriebsdauer mit einer Tankfüllung soll 11,5 Minuten betragen. Bei Kunden ist der Shark bereits seit mehreren Jahren beliebt. Gelobt werden vor allem der einfache Wechsel des Wischtuchs, das geringe Gewicht und die kontinuierliche Abgabe von Dampf nach dem Einschalten ohne zusätzlichen Tastendruck. Auch mit der Reinigungsleistung sind die meisten Kunden sehr zufrieden.

Klik n' Flip von Shark Dampfsauger für Fliesen

Details:

  • Leistung: 1.200 W
  • Kesselvolumen: 0,35 l
  • Ausstattung / Funktionen: Dampfregulierung am Gerät, geringes Gewicht, langes Netzkabel, einfacher Wischpadwechsel

Dampfreiniger für Fliesen – Welche Vorteile sie haben, worauf es beim Kauf ankommt und welche Alternativen du hast

Wie eingangs erwähnt, gibt es keine speziellen Dampfreiniger für Fliesen, sondern nahezu alle Boden- und Handdampfreiniger eignen sich zum Dampfreinigen keramischer Oberflächen, wie Fliesen, Kacheln, Steingut, Terrakotta und Feinsteinzeug. Möchtest du hauptsächlich Bodenfliesen mit einem Dampfreiniger säubern, eignen sich Dampfsauger oder Bodendampfreiniger. Sollen nur Wandfliesen behandelt werden, findest du im Handel eine ganze Reihe leichter und kompakter Handdampfreiniger.

Benötigst du ein Gerät für die Dampfreinigung beider Varianten, solltest du einen Dampfreiniger mit abnehmbarem Handteil oder langem Dampfschlauch und Dampfpistole kaufen. Auf welche Eigenschaften du beim Kauf noch achten solltest, welche Vorteile die Dampfreinigung von Fliesen hat und welche Alternativen du anstelle eines Dampfreinigers für Fliesen nutzen kannst, erfährst du in diesem Ratgeberteil.

#1 – Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung eines Dampfreinigers für Fliesen?

Es ist immer sinnvoll, sich vor dem Kauf eines elektrischen Gerätes Gedanken über dessen Vor- und Nachteile zu machen. So ein Gerät kostet schließlich Geld und benötigt Platz, wenn es nicht benutzt wird. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, habe ich die wichtigsten Vor- und Nachteile der Nutzung eines Dampfreinigers für Fliesen hier gegenübergestellt.

1.1 Vorteile des Dampfreinigers für Fliesen

  • Schmutz, Fett und hartnäckige Flecken werden effektiv durch den Einsatz von heißem Dampf gelöst.
  • Dampf dringt in die Poren der Fliesen ein und kann dadurch auch intensive Flecken entfernen.
  • Es werden keine zusätzlichen Reinigungsmittel oder Chemikalien benötigt, wodurch der Einsatz umweltfreundlich ist und Kosten spart
  • Ein Dampfreiniger säubert nicht nur, sondern kann auch desinfizieren, denn durch die hohe Temperatur des Wasserdampfes können Bakterien, Milben, Keime und Viren abgetötet werden.
  • Durch die Kombination aus effektiver Reinigung und Desinfektion kann der Zeitaufwand für die Reinigung von Fliesen verringert werden.
  • Dampfreiniger sind vielseitig einsetzbar und können nicht nur für Fliesen und Kacheln, sondern auch für andere harte Oberflächen wie versiegeltes Holz, Marmor, Vinyl und Fugen verwendet werden.

1.2 Nachteile des Dampfreinigers für Fliesen

  • Dampfreiniger können nur für hitzebeständige Oberflächen eingesetzt werden, da der heiße Dampf ansonsten Beschädigungen verursachen kann.
  • Sehr hartnäckige Flecken müssen gegebenenfalls vor der Behandlung mit Dampf eingeweicht beziehungsweise vorbehandelt werden.
  • Durch die begrenzte Kapazität des Wassertanks ist unter Umständen kein unterbrechungsfreies Arbeiten möglich. Bei Dampfreinigern mit 1-Tank-System muss vor dem Nachfüllen eventuell eine Abkühlzeit abgewartet werden, während jedoch der zweite Tank bei Dampfreinigern mit 2-Tank-System kontinuierlich nachgefüllt werden kann.
  • Die Kosten für Dampfreiniger sind höher als für manch andere herkömmliche Reinigungsmethoden.

Hinweis: Holzfliesen oder Bodenroste aus Holz für Balkon oder Terrasse solltest du nicht mit dem Dampfreiniger behandeln. Das Holz ist häufig nur lasiert oder geölt und daher nicht ausreichend widerstandsfähig gegen den heißen Dampf. Durch die Hitze und die Feuchtigkeit kann das Holz aufquellen, Lasuren und Lacke können sich durch den Wasserdampf zersetzen und selbst Versiegelungen sind nicht immer geeignet für die Dampfreinigung. Auch bei Laminatfliesen musst du vorsichtig sein. Da diese in der Regel nur nebelfeucht gewischt werden sollen, kann zu viel Dampf die Oberfläche schädigen oder das Material an Fugen aufquellen lassen. Falls du dennoch einen Dampfreiniger für die Laminatfliesen einsetzen möchtest, solltest du nur die geringste Dampfmenge einstellen und zunächst einen Versuch an versteckter Stelle starten.

#2 – Ein paar wichtige Punkte für die Auswahl des besten Dampfreinigers für Fliesen

Es gibt verschiedene Dampfreiniger auf dem Markt, die sich gut zum Reinigen von Boden- und Wandfliesen eignen. Bei der Auswahl eines geeigneten Dampfreinigers für Fliesen solltest du auf bestimmte Eigenschaften und Funktionen achten:

  • Dampfausstoß: Der Dampfreiniger sollte über einen ausreichend starken Dampfausstoß verfügen, damit er so effektiv wie möglich Schmutz und Flecken von den Fliesen lösen kann. Leider geben nicht alle Hersteller an, wie hoch der Dampfausstoß ist. In diesem Fall kannst du dich nur an Aussagen in Kundenbewertungen oder Testberichten verlassen.
  • Variable Dampfeinstellungen: Ein Dampfreiniger mit variablen Dampfeinstellungen ermöglicht es dir, die Dampfmenge optimal an die Art der Fliesen und den Grad der Verschmutzung anzupassen. Je nach Gerät können die Dampfmenge oder die Dampfstärke angepasst werden. Meistens findest du dazu einen Regler am Handgriff oder am Gehäuse. Einige Hersteller machen dir die Einstellung der richtigen Dampfmenge besonders einfach. Du musst bei ihren Geräten nur die Bodenart auswählen und die Dampfmenge wird automatisch ermittelt.
  • Wassertankkapazität: Eine ausreichend große Wassertankkapazität ermöglicht dir längeres Reinigen ohne häufige Unterbrechungen zum Nachfüllen. Besonders praktisch sind Dampfreiniger mit einem 2-Tank-System. Diese verfügen über den Kessel, in dem das Wasser erhitzt wird und einen weiteren Wassertank, in den Wasser jederzeit nachgefüllt werden kann. Ist der Kessel leer, fließt das Wasser aus dem zweiten Tank automatisch nach. Eine erneute Aufheizzeit wie beim Gerätestart ist dann nicht nötig.
  • Aufheizzeit: Achte darauf, dass der Dampfreiniger eine relativ kurze Aufheizzeit hat, um schnell einsatzbereit zu sein. Es hängt allerdings von der Wassermenge im Tank ab, wie lange die Aufheizzeit dauert. Du kannst daher einen Dampfreiniger mit 0,5 Liter Tankkapazität nicht mit einem vergleichen, der 1,5 Liter aufheizen muss. Üblich sind je nach Wassermenge Zeiten zwischen 15 Sekunden bis zu vier Minuten.
  • Sicherheitsfunktionen: Optimal ist es, wenn der Dampfreiniger über Sicherheitsfunktionen wie einen Überhitzungsschutz oder eine Kindersicherung verfügt. Letztere verhindert, dass unbeabsichtigt heißer Dampf austritt, der zu Verbrühungen an der Haut oder zu anderen Verletzungen führen kann.
  • Zubehör und Ausstattung: Viele Dampfreiniger werden mit verschiedenen Aufsätzen und Bürsten für die Reinigung von Fugen, Ecken und schwer zugänglichen Stellen geliefert. Abhängig vom Gerät und den geplanten Aufgaben können auch ein Teppichgleiter, ein Dampfglätter und ein Fensterabzieher dabei sein. Hilfreich ist es, wenn mehrere Reinigungspads zum Lieferumfang gehören und diese sogar waschbar sind. Achte außerdem darauf, dass das Netzkabel für die Stromversorgung nicht zu kurz ist, damit du beim Arbeiten einen großen Aktionsradius hast.

Beliebte Marken für Dampfreiniger, die sich oft gut zum Reinigen von Fliesen eignen, sind beispielsweise Kärcher, Bissell, Shark, Vileda, Black + Decker, Leifheit und Hoover.

Der Allrounder: Kärcher SC 4 EasyFix Iron

Details:

  • Leistung: 2.000 W
  • maximaler Dampfdruck: 3,5 bar
  • Kesselvolumen: 0,5 l + 0,8 l im abnehmbaren zweiten Wassertank
  • Aufheizzeit: 4 min
  • Ausstattung / Funktionen: für vertikale und horizontale Flächen geeignet, Dampfbügeleisen im Lieferumfang, 2-Tank-System, Kindersicherung, regulierbare Dampfmenge

#3 – Manuelle und elektrische Alternativen zum Dampfreiniger für Fliesen

Zur Verwendung eines Dampfreinigers für die Reinigung von Fliesen gibt es verschiedene Alternativen. Falls dir so ein Gerät doch nicht zusagt oder für die vorgesehenen Reinigungsaufgaben nicht gut geeignet ist, kannst du zum Beispiel auf Hausmittel oder auf andere Geräte zugreifen.

Manuelle Methoden und Hausmittel zum Reinigen von Fliesen sind zum Beispiel:

  • Reinigen der Fliesen mit handelsübliche Haushaltsreinigern: Es gibt viele Reinigungsmittel auf dem Markt, die speziell für die Reinigung von Fliesen entwickelt wurden.
  • Abwischen der Fliesen mit einer Mischung aus Essig und Wasser: Eine Mischung aus Wasser und weißem Essig kann als natürlicher Reiniger für Fliesen gemischt werden. Durch die Säure des Essigs werden Kalkablagerungen und Seifenreste gelöst. Die Anwendung ist einfach: Du mixt etwa gleiche Teile Wasser und Essig. Dann gibst du diese Lösung auf ein weiches Tuch und reibst die Fliesen damit ab.
  • Behandeln der Fliesen mit einer Paste aus Backpulver oder Natron und Leitungswasser: Aus Backpulver oder Natron stellst du durch die Zugabe von wenig Wasser eine dicke Paste her, die als sanfte, aber effektive Reinigungslösung dient. Mit einem Tuch trägst du die Paste auf die verschmutzten Stellen auf, lässt Sie sie eine Weile einwirken und schrubbst sie dann mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm ab.
  • Bearbeiten der Fliesen mit speziellen Mikrofasertüchern oder Schwämmen: Mikrofasertücher sind besonders effektiv zum Reinigen von Fliesen, da sie Schmutzpartikel aufnehmen und festhalten. Mikrofaser-Schwämme sind ebenfalls eine gute Option, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen, ohne die Fliesen zu beschädigen.
  • Reinigen mit einem Mikrofaser-Mopp: Ein Mikrofaser-Mopp ist eine komfortable und schonende Möglichkeit, Fliesen feucht zu wischen und Staub und leichte Verschmutzungen zu entfernen.

#4 – Andere Geräte, die sich als Alternative zum Dampfreiniger für Fliesen eignen, sind:

  • Hochdruckreiniger: Ein Hochdruckreiniger erzeugt einen starken Wasserstrahl unter hohem Druck, der effektiv Schmutz, Algen und Ablagerungen von Fliesen entfernen kann. Er kann besonders nützlich für die Reinigung von Terrassenfliesen und Bodenfliesen in Außenbereichen mit großer Fläche sein.
  • Nass- und Trockensauger: Nass- und Trockensauger sind vielseitige Reinigungsgeräte, die sowohl für nasse als auch trockene Reinigungsaufgaben verwendet werden können. Sie eignen sich gut, um lose Verschmutzungen, Staub und Schmutz von Fliesen zu entfernen.

Dampfreiniger für Fliesen, Hochdruckreiniger und Nass-Trockensauger haben jeweils unterschiedliche Funktionsweisen und sind in der Regel für verschiedene Reinigungsaufgaben und Oberflächen geeignet. Zur Veranschaulichung hier die Hauptmerkmale der drei Gerätearten.

 

Merkmale
Dampfreiniger
  • Dampfreiniger erzeugen heißen Dampf, der auf die zu reinigende Oberfläche gesprüht wird. Der heiße Dampf hilft, Schmutz, Fett und Bakterien zu lösen und zu entfernen.
  • Dampfreiniger sind gut für harte, wasserbeständige Oberflächen wie Fliesen, versiegeltes Holz, Vinyl und Marmor geeignet. Sie können auch für Fugen und andere schwer zugängliche Bereiche verwendet werden.
  • Dampfreiniger benötigen in der Regel kein zusätzliches Reinigungsmittel, da der Dampf allein eine effektive Reinigungswirkung und desinfizierende Eigenschaften hat.
Hochdruckreiniger
  • Hochdruckreiniger erzeugen einen starken Wasserstrahl unter hohem Druck, der Schmutz, Moos, Algen und Ablagerungen von Oberflächen entfernt.
  • Hochdruckreiniger können auf einer Vielzahl von Oberflächen wie Terrassen, Fassaden, Zäunen, Fahrzeugen und Beton eingesetzt werden. Vorsicht ist jedoch bei empfindlichen Oberflächen geboten, da Wasser mit hohem Druck Schäden verursachen kann.
  • Hochdruckreiniger können mit oder ohne Reinigungsmittel verwendet werden.
Nass-Trockensauger
  • Nass-Trockensauger können trockenen Schmutz oder Flüssigkeiten aufsaugen und in einem separaten Behälter speichern.
  • Nass-Trockensauger können auf harten und weichen Oberflächen, einschließlich Teppichen und Fliesen, eingesetzt werden.
  • Nass-Trockensauger arbeiten ohne Reinigungsmittel, denn sie verwenden nur die Saugkraft zum Aufnehmen von nassen oder trockener Verunreinigungen.

Fazit: Beim Kauf eines Dampfreinigers für Fliesen spielen mehrere Aspekte eine Rolle

Ein Dampfreiniger für Fliesen ist kein spezielles Gerät, sondern jeder Dampfreiniger lässt sich auch zum Reinigen und Desinfizieren von Fliesen benutzen. Bei der Auswahl des passenden Geräts solltest du zunächst überlegen, ob du es zum Reinigen von Wand- oder für Bodenfliesen benötigst. Während nämlich für Wandfliesen ein Handdampfreiniger meistens ausreicht, benötigst du für Bodenfliesen ein etwas leistungsstärkeres Gerät. Optimal sind Dampfsauger mit abnehmbarem Handgerät oder langem Dampfschlauch, denn solche Geräte vereinen den Staubsauber, den Bodendampfreiniger und den Handdampfreiniger. Beim Kauf eines Dampfreinigers für Fliesen solltest du auf einen kräftigen Dampfausstoß, flexible Dampfeinstellungen, die Kapazität des Wassertanks, die Zeit bis zur Betriebsbereitschaft und Sicherheitsfunktionen achten.

Meine Empfehlung: H-Pure 700 Steam

Details:

  • Leistung: 1.700 W
  • Dampfausstoß: 30 g/min
  • Aufheizzeit: 0,5 min
  • Kesselvolumen: 0,3 l
  • Ausstattung / Funktionen: abnehmbarer Wassertank, abnehmbares Handteil, 7 m langes Netzkabel, dreistufige Dampfregulierung, guter Lieferumfang

Angebot
Mein Preistipp: CleanTenso von Leifheit

Details:

  • Leistung: 1.200 W
  • maximale Dampftemperatur: 100 ° C
  • Aufheizzeit: 0,5 min
  • Kesselvolumen: 0,55 l
  • Ausstattung / Funktionen: Dampfregulierung, geringes Gewicht, Kalkfilter, waschbares Wischpad, Teppichgleiter

Letzte Aktualisierung der Preise am 16.01.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API