Betonschleifer Test – Ein Betonschleifer findet vor allem bei Sanierungs- und Renovierungsarbeiten Verwendung. Hiermit erhältst du eine gleichmäßig glatte Oberfläche auf Beton, Putz oder Estrich. Je nach Verwendungszweck sind Betonschleifer in verschiedenen Bauformen, Größen und Leistungen erhältlich. Zudem unterscheiden sich die Schleifscheiben und das zu bearbeitende Material. Somit findest du den passenden Schleifer für dein Einsatzgebiet, wenn du daheim einige Arbeiten erledigen, oder aber im professionellen Bereich schleifen möchtest.
In diesem Ratgeber beantworte ich dir wichtige Fragen zum Thema Betonschleifer und zeige dir Eigenschaften und technische Merkmale, die beim Kauf von Bedeutung sind. Gleichzeitig stelle ich dir im Betonschleifer Test einige Modelle unterschiedlicher Hersteller vor, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen.
Betonschleifer Test: Hier findest du die besten Schleifer für Beton, Putz & Co.
Für meinen Betonschleifer Test habe ich über 10 Modelle ausführlich miteinander verglichen. Die besten fünf Modelle haben es in meine Vergleichstabelle geschafft. Hier stelle ich die Top 5 gegenüber und nenne entscheidende Eigenschaften und technische Merkmale, die beim Kauf von wichtiger Bedeutung sind. Dadurch verschaffst du dir einen genauen Überblick, um dich letztendlich für ein passendes Modell zu entscheiden.
Top 5 Betonschleifer Test – diese Maschinen sind zu empfehlen
Du kannst dich nicht so richtig für einen geeigneten Betonschleifer für dein Einsatzgebiet entscheiden? Kein Problem! Im Folgenden findest du die Top 5 der Betonschleifer, die ich dir empfehlen möchte. Dabei gehe ich auf jede Maschine im Einzelnen ein und nenne dir entscheidende Merkmale und technische Details, die beim Kauf von wichtiger Bedeutung sind.
#1 – Meine Empfehlung: Betonschleifer-Set Makita Winkelschleifer inkl. Diamantschleiftöpfe
In diesem Betonschleifer-Set ist alles enthalten, um direkt loszulegen. Du erhältst einen Makita Beton-Winkelschleifer und zwei passende Diamantschleiftöpfe mit M14 Aufnahme. Makita ist ein renommierter Hersteller, der Baugeräte und -maschinen in hoher Qualität und robuster Bauweise vertreibt. Dieser Betonschleifer in Winkelschleifer-Form ist mit einem 840 Watt starken Motor ausgestattet, mit dem du verschiedene Oberflächen sorglos meisterst. So kannst du hiermit zum Beispiel Untergründe vorbereiten und glätten, um sie später neu zu fliesen.
Reste wie Teppich- oder Fliesenkleber, Farbe, Putz und weitere Beschichtungen sind hiermit kein Problem. Mit dem passgenauen Montageschlüssel wechselst du die hochwertigen Premium Diamantenschleiftöpfe schnell und einfach aus. In den Töpfen befinden sich zudem extragroße Absauglöcher, die den Abrieb reduzieren. Das wiederum sorgt für eine längere Lebensdauer.
Details
- Hersteller: Makita
- Gewicht: 3,6 kg
- Leistung: 840 Watt
- Scheibenaufnahme: M14
- Maximaler Durchmesser Schleifkörper: 125 mm
- Set mit Winkelschleifer und 2 Diamantschleiftöpfen
- Absaughaube für staubfreies Schleifen
- Premium Schleiftöpfe mit Löchern für ein längere Lebensdauer
#2 – Preistipp: BOXTEC Betonschleifer 125 mm inkl. Koffer
BOXTEC* bietet hier einen Betonschleifer für Schleifarbeiten in verschiedenen Bereichen an. Er leistet 1.400 Watt und ist mit einer Drehzahlregelung ausgestattet, wodurch du die Drehzahl an die jeweilige zu schleifende Oberfläche anpasst. Stellst du die höchste Drehzahl ein, erzielst du einen großen Abtrag und somit großen Arbeitsfortschritt. Auch wenn du den Schleiftopf fest aufdrückst, verliert die Maschine nicht an Geschwindigkeit/Schleifleistung.
Im Randsegment des BOXTEC Betonschleifers sitzt eine Staubschutzhaube. Bei Bedarf kannst du sie öffnen, um randlos zu schleifen. Am Universaladapter schließt du einen Industriestaubsauger an, damit die Arbeitsumgebung sauber bleibt. Dank des Bügelhandgriffes an der Oberseite schleifst du dauerhaft komfortabel und ermüdungsfrei. Er ist bis 90° neigbar.
- Hersteller: BOXTEC
- Gewicht: 4,9 kg
- Leistung: 1.400 Watt
- Scheibenaufnahme: M14
- Maximaler Durchmesser Schleifkörper: 125 mm
- Set inkl. Transportkoffer, Absaugadapter (versch. Durchmesser), Ersatzkohlebürsten und Werkzeug
- Ergonomischer Bügelhandgriff für komfortable Schleifarbeiten
- Staubschutzhaube für randnahes Arbeiten abnehmbar
#3 – Profitipp: Bosch Professional GBR 15 CAG
Mit seinem kraftvollen Elektromotor mit 1.500 Watt Leistung gehört der Bosch Professional GBR 15 CAG* zu den Kraftpaketen seiner Klasse. Hier erhältst du einen professionellen Betonschleifer, der robust und sehr hochwertig verarbeitet ist. Auch unter dauerhafter Volllast erzielst du hiermit sehr gute Ergebnisse und sagst selbst den härtesten Oberflächen den Kampf an.
Dabei kommen dir auch die ergonomisch geformte Grifffläche und das geringe Gewicht zugute, sodass du über mehrere Stunden hinweg ermüdungsfrei arbeitest. Eine bewegliche Schutzhaube schützt dich vor umherfliegendem Staub, egal in welchem Winkel du arbeitest. Im Lieferumfang sind eine Diamanttopfscheibe, drei Ersatzbürstenkränze und ein Zweilochschlüssel enthalten. Außerdem erhältst du eine robuste L-BOXX dazu.
- Hersteller: Bosch Professional
- Gewicht: 2,6 kg
- Leistung: 1.500 Watt
- Scheibenaufnahme: M14
- Maximaler Durchmesser Schleifkörper: 125 mm
- Adapteranschluss für einen Industriestaubsauger
- Sanftanlauf-Funktion und Wiederanlaufschutz (nach Stromunterbrechung)
- Für freie, aber auch angrenzende Flächen mit Rohren, Ecken, etc. geeignet
#4 – FANZTOOL Betonschleifer Set inkl. Koffer und Schleiftopf
Dank des 1.500 Watt starken Elektromotors erzielst du schnelle und präzise Arbeitsergebnisse in verschiedenen Bereichen. Auf Wunsch stellst du die Drehzahl über die Regelung am Gehäuse stufenlos ein, um mit der idealen Geschwindigkeit zu schleifen. Auch beim Betonschleifer von FANZTOOL* findest du eine Absaughaube, die direkt über dem Schleiftopf sitzt. Sie sorgt für eine ideale Staubabsaugung, damit Luft und Arbeitsbereich sauber bleiben.
Direkt am Gehäuse sitzt eine Bügelvorrichtung, damit du den Betonschleifer auch an den Wänden komfortabel und ermüdungsfrei über die zu schleifende Oberfläche führst. Gleichzeitig ist der Handgriff ergonomisch geformt und gummiert, was für noch mehr Komfort sorgt.
- Hersteller: FANZTOOL
- Gewicht: 3 kg
- Leistung: 1.500 Watt
- Scheibenaufnahme: M14
- Maximaler Durchmesser Schleifkörper: 125 mm
- Betonschleifer Set inkl. Koffer und Schleiftopf
- D-Handgriff und gummierte Griffflächen für hohen Komfort
- Klappbare Absaughaube mit Bürstenkranz
#5 – Makita Betonschleifer Set inkl. Koffer und 2 Schleiftöpfen
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen und leistungsstarken Betonschleifer-Set*, empfehle ich dir dieses Angebot von Makita. Hierin sind neben dem Schleifgerät ein robuster Transportkoffer und zwei Schleiftöpfe enthalten. Die Schleifteller haben einen Durchmesser von 125 mm, eine Absaugvorrichtung sorgt dafür, dass sämtlicher Schleifstaub dauerhaft abgesaugt wird.
Auch bei langen und kräftefordernden Schleifarbeiten läuft der 840 Watt starke Motor konstant und ist hitzebeständig. Das geringe Gewicht und die Handlichkeit kommen dir zugute, um lange Arbeitszeiten zu überstehen. Dabei unterstützen dich auch die gummierten Flächen am Handgriff. Möchtest du am Makita Betonschleifer einen Schleiftopf austauschen, ist das in nur wenigen Schritten erledigt.
- Hersteller: Makita
- Gewicht: 2,1 kg
- Leistung: 840 Watt
- Scheibenaufnahme: M14
- Maximaler Durchmesser Schleifkörper: 125 mm
- Set inkl. Makita Transportkoffer und 2 Schleiftöpfen
- Hochwertige Trongaard Absaugvorrichtung
- Seitengriff für gleichmäßige Schleifführung
Betonschleifer Test Ratgeber: Kaufmerkmale, Tipps & Tricks
Machen wir nun mit dem Ratgeber zum Betonschleifer Test weiter, in dem ich näher auf den Betonschleifer eingehe. Dabei beantworte ich dir wichtige Fragen und stelle dir verschiedene Kaufmerkmale vor, die du bei der Suche beachten solltest. Zudem bekommst du hier einige Tipps und Tricks.
Welche Kaufmerkmale sind bei einem Betonschleifer wichtig?
Möchtest du einen passenden Betonschleifer für deinen Einsatzbereich kaufen? Ich helfe dir dabei und stelle im Folgenden einige Kaufmerkmale vor, die bei der Suche von wichtiger Bedeutung sind. Somit findest du ein geeignetes Modell.
- Leistung: Die Leistung in Watt ist wichtig, damit du deine zu schleifenden Oberflächen mühelos bearbeiten kannst. Mindestens 800 Watt sind hier zu empfehlen, damit es zu keinerlei Einbußen bei der Schleifleistung kommt. Echte Powerpakete haben über 1.000 Watt, so beispielsweise der hier vorgestellte Bosch Professional GBR 15 CAG mit 1.500 Watt.
- Schleiftopfdurchmesser: Wie groß sind die zu schleifenden Flächen, die du bearbeiten möchtest? Dementsprechend solltest du dich für einen bestimmten Schleiftopfdurchmesser entscheiden. Viele gängige Betonschleifer arbeiten mit maximal 125 mm, du findest aber auch noch größere mit 150, 180 und 230 mm. Dabei gilt: Je größer der Schleifscheibendurchmesser, desto mehr Fläche schaffst du.
- Gewicht: Auch das Gewicht ist bei der Suche entscheidend. In der Regel wiegen handelsübliche Betonschleifer maximal 3 kg. Entscheidest du dich für ein großes Gerät für die Baustelle mit größerer Scheibe, können es auch schnell über 4 kg werden. Hier achtest du am besten darauf, dass zusätzlich ein Handgriff beiliegt, mit dem du ermüdungsfreier und komfortabler arbeitest.
- Bauform: Der Großteil aller Betonschleifer wird mir der Hand über die zu schleifende Oberfläche geführt. Hier kommen überwiegend die Bauformen Winkelschleifer und Turm zum Einsatz. Bei der Winkelschleifer-Form erinnert der Betonschleifer in erster Linie an einen handelsüblichen Akku Winkelschleifer. Allerdings ist er speziell für Schleifarbeiten konzipiert.
- Staubabsaugung: Beim Schleifen von Farbe, Estrich und Co. entsteht durch die hohe Schleifleistung jede Menge Staub. Hier ist dringend eine Staubabsaugung empfehlenswert, damit du deinen Arbeitsbereich und die Umgebungsluft dauerhaft sauber hältst. Mittels Adapter verbindest du den Betonschleifer mit einem Industriestaubsauger, der den anfallenden Staub direkt absaugt.
- Zubehör: Einige Hersteller bieten Betonschleifer als Set an, in denen verschiedene Zubehörteile beiliegen. Mit dabei sind beispielsweise Schleiftöpfe/-teller und ein Transportkoffer. Gerade Einsteiger, die noch nie mit einem Betonschleifer gearbeitet haben, profitieren davon und können mit dem nagelneuen Set direkt loslegen, ohne dass es an etwas fehlt.
Welche Hersteller bieten Betonschleifer an?
Im Folgenden sind einige Hersteller aufgeführt, die Betonschleifer in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Leistung anbieten:
- Makita, Bosch Professional, FANZTOOL, TRONGAARD
- Einhell, DeWalt, Matrix, BOXTEC
- Eibenstock, WERKMAX, Arebos, TIMBERTECH
Fazit zum Betonschleifer Test
Mit einem Betonschleifer gelingen dir Sanierungs- und Renovierungsarbeiten im privaten und handwerklichen Bereich. Dabei findest du eine große Auswahl an verschiedenen Geräten. Mein Betonschleifer Test zeigt, dass in erster Linie die Antriebsleistung in Watt und der Scheibendurchmesser wichtig sind, mit dem du gleichmäßig über die zu schleifende Oberfläche gehst.
Zudem findest du zahlreiche Ausstattungsmerkmale und Zubehörteile. Unabdingbar ist beispielsweise eine Staubabsaugung, an der du mittels Adapter einen Industriestaubsauger anschließt. Aber auch Elemente wie ein Handgriff oder gummierte Griffflächen sorgen dafür, dass du komfortabel und dauerhaft ermüdungsfrei schleifst.
Details
- Hersteller: Makita
- Gewicht: 3,6 kg
- Leistung: 840 Watt
- Scheibenaufnahme: M14
- Maximaler Durchmesser Schleifkörper: 125 mm
- Set mit Winkelschleifer und 2 Diamantschleiftöpfen
- Absaughaube für staubfreies Schleifen
- Premium Schleiftöpfe mit Löchern für ein längere Lebensdauer
- Hersteller: Bosch Professional
- Gewicht: 2,6 kg
- Leistung: 1.500 Watt
- Scheibenaufnahme: M14
- Maximaler Durchmesser Schleifkörper: 125 mm
- Adapteranschluss für einen Industriestaubsauger
- Sanftanlauf-Funktion und Wiederanlaufschutz (nach Stromunterbrechung)
- Für freie, aber auch angrenzende Flächen mit Rohren, Ecken, etc. geeignet
Weitere Werkzeuge zum Schleifen und Fräsen
- Schwingschleifer Test – für gelegentliche und feine Schleifarbeiten
- CNC Fräse für Zuhause – kleine Maschine für präzise Fräsarbeiten und Gravuren
- Bandschleifer Test – Schleifen von großen Flächen und Werkstücken
- Drehmaschine für Zuhause – professionelle Anfertigung von Drehteilen
- Lamellofräse, Nutfräse, Flachdübelfräse Test & Vergleich vom Werkzeug ABC
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API